Der Nokia 7 Plus Sicherheitsupdates-Thread

Ja danke euch für die nette Aufnahme und die Infos, ich bin mit meinem 7plus auch zufrieden,habe die Entwickleroptionen freigeschaltet,ab und an mal nen Neustart und das Teil läuft:1f44c:
Mit den Sicherheitsupdates bis jetzt alles okay,finde das nicht so schlimm wenn die nicht immer pünktlich erscheinen,weil ändern können wir es so wie so nicht.:D

Gruß Juby
 
  • Danke
Reaktionen: Kaltfuchs, Xanoris und Wattsolls
Na klar, so etwas schreibt nur einer der das aktuelle Sicherheitsupdates auch erhalten hat. Vielleicht solltest Du mal in Betracht ziehen, dass es Leute gibt die sich bewusst für ein „Android One“ Gerät entschieden haben um eben zeitnah genau diese Updates zu erhalten. Und dafür habe ich ja auch bezahlt, ob Du das jetzt „nicht so schlimm“ Findest ist mir wiederum komplett egal. Tatsache ist hingegen das HMD Global/NOKIA es nicht zusammenbringt das Sicherheitsupdate für die 00WW_3_22C_SP04 Geräte auszurollen. Wo Du aber Recht hast ist, dass wir das Versagen von HMD Global/NOKIA nicht ändern können.
 
@Juby

Machst du den Neustart oder das Gerät?
[doublepost=1552039941,1552039656][/doublepost]@panapu
Im Nokia Forum schreibt ein User "The funny thing is that my phone got a new board ss it was faulty, and I USED TO HAVE 3.39 before... Now I'm stuck on 3.22... annoying"
 
  • Danke
Reaktionen: panapu
panapu schrieb:
Vielleicht solltest Du mal in Betracht ziehen, dass es Leute gibt die sich bewusst für ein „Android One“ Gerät entschieden haben um eben zeitnah genau diese Updates zu erhalten. Und dafür habe ich ja auch bezahlt

Jetzt komm mal wieder runter.
Du hast in erster Linie für Hardware bezahlt, für diverse Lizenzen erstmal nicht !
Hast du bis dato mal ein Gerät besessen, welches von Huawai, Samsung, Sony oder HTC war?
Ich habe gerade übergangsweise ein S7 als Reparaturetsatz und ich muss sagen: so viele Sorgen mir das 7plus bereitet, ich bin froh wenn es wieder aus der Reparatur zurück ist. Ich will jetzt gar nicht groß auf die Probleme des S7 eingehen, das wäre hier fehl am Platz, aber lass es mich so ausdrücken:
Das 7Plus ist wohl das schlankeste, flutschende und benutzerfreundlichste Smartphone was ich bisher besessen habe(zumindest im Android Lager).

Zudem kann man Nokia/HMD zurecht alles vorwerfen (auch ich habe deutliche Probleme), aber was die Sicherheitspatches angeht, ist alles wirklich noch in grünen Bereich.
Wir reden hier von ein paar Tagen unterschied, nicht von einem halben Jahr.
Benutzt einfach mal ein frisch formatiertes Galaxy S7 und du wirst dich wundern wie kleinen die Probleme beim 7Plus auf einmal sind ;)
 
@odo1

Den Neustart mache ich selber.
 
@Juby
Aha..........dacht mir das Gerät würde einen Neustart erzwingen ?
Dann ist es ja eh OK:1f44d:
 
Kaltfuchs schrieb:
… Du hast in erster Linie für Hardware bezahlt, für diverse Lizenzen erstmal nicht !

Also ich habe für das Produkt „NOKIA 7plus“ bezahlt, so wie es ausgeliefert wurde und nicht nur für die Hardware. Außerdem hat HMD Global/NOKIA explizit damit geworben (und sie tun es noch), dass das Telefon „mit den neuesten Updates sicher bleibt“. Das ist nun mal klar nicht der Fall, hier hat HMD Global/NOKIA einfach versagt. Nur zum Beispiel: Mein über drei Jahre altes Pixel C hat am Montag pünktlichst das März Sicherheitsupdate bekommen - und so stelle ich mir das vor.

Kaltfuchs schrieb:
…Hast du bis dato mal ein Gerät besessen, welches von Huawai, Samsung, Sony oder HTC war?

Nein, ich hatte bisher ausnahmslos Google Nexus Geräte und mit diesen war, bzw. bin ich sehr zufrieden.
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd, Kaltfuchs und odo1
Sicherheitsupdate Februar für 00WW_3_22C_SP04 eingelangt. 107.7Mb

Build Nr jezt: 00WW_3_22C_SP05
unter Androidversion 9 /00WW_3_22I








 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: panapu
Leider, bei mir bisher noch nichts eingelangt. :1f641:
 
Hab als Build Nummer 3_39B_SP02 trotzdem bis heute kein Update erhalten
 
@panapu
Ich glaube es wird auch bei dir Einlangen:1f44d:
 
  • Danke
Reaktionen: panapu
Ich hatte bei meinem Nokia5 damals (gutes Handy, leider runtergefallen) relativ viele Google-Einstellungen deaktivert oder sonst wie umgangen. Danach bekam ich keine Updates mehr - obwohl es weiterhin möglich hätte sein sollen. Nach Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist alles flott eingetroffen. Kann es sein, dass du da irgendwas deaktivert hast, umgestellt hast?
 
FritzPhantom schrieb:
... relativ viele Google-Einstellungen deaktivert oder sonst wie umgangen ... Kann es sein, dass du da irgendwas deaktivert hast, umgestellt hast?

Nein habe ich nicht, da ist praktisch alles auf „Default“.
 
Update gerade eingetroffen, allerdings nur durch aktive suche.
 
@Gerasimir was für ein update?
 
@Zappelkäfer Sicherheitsupdate 2.19
 
  • Danke
Reaktionen: Zappelkäfer
Moin allerseits,

ich habe eine kleine "guten Morgen" Geschichte für euch und ich hoffe, ihr könnt ein wenig Licht ins Dunkle bringen.
Ich hatte/habe mit meinem 7 Plus seit Monaten das Problem, dass mein Bildschirm des Öfteren einfach einfriert und ich daraufhin das Handy
sperren/entsperren muss um das Problem zu lösen.
Nichts Wildes aber auf dauer nervig wie Sau.
Zu diesem Zeitpunkt war mein 7 Plus auf dem Softwarestand 3.39B SP04 mit dem aktuellen Februar 2019 Sicherheitspatch.
So weit, so gut.

Da ich aktuell testweise ein S7 besitze, dass ich als Übergangshandy nutzen kann dachte ich, schick ich mein 7 Plus doch mal zum Nokia Service Pointnach Ungarn.
Gesagt, getan.
Via Anmeldung über die offizielle Nokia Seite ging das Auftragsprozedere auch recht fix und schon am nächsten Tag wurde das Handy kostenlos via DHL Express von einem Kurier abgeholt.
Gestern, 6 Tage später ist es wieder eingetroffen. Zügig dachte ich.
Laut Reparatursheet wurde folgendes gemacht:
Fehlercode 416 Reflash Software.

Sodele, das 7 Plus gestern wieder in Empfang genommen, gestartet und festgestellt, dass ich auf einmal folgende Software auf dem Handy habe:
Android 9/3.22C mit dem Sicherheitsstand vom August 2018.
Alles klar, kein Ding.
Die Updatesuche angeworfen und einen Oktober 2018 Sichherheitspatch runtergeladen, installiert und gut ist.
Komischerweise hat es nach der Installation keine weiteren Sicherheitspatches sowie auch kein Update auf die 3.39B gefunden d.h. aktuell stand mein
7 Plus mit dem Stand 3.22C/Sicherheitspatch Oktober 2018 da, was ich schon ziemlich seltsam fand.

Ok, zurück auf Werkseinstellung, keine Sicherung geladen und vor dem Einrichten ohne Sim und nach dem WLAN wählen, nach updates gesucht und es wurde nichts gefunden !
Sim rein, Suche erneut gestartet....nichts.
Ok, noch einmal auf den Werksreset. Diesmal mit Sim.
Manuelle Updatesuche gestartet: NICHTS !

Leicht angenervt ein XDA File(3.22C-339B) manuell runtergeladen und via Phone Dialer installiert.
Hat auch wunderbar funktioniert, so dass mein 7 Plus jetzt folgenden Stand aufweist:
339B(ohne einen SP1/SP04 oder dergleichen).

Werksreset die 4. gemacht, und wieder nach updates suchen lassen.
Es findet einfach nichts !

Ich hab jetzt weder in der Suche noch unter Goggle irgendwas gefunden, was mir erklärt was jetzt eigentlich der Unterschied zwischen der 3.22 und der 3.39B ist und warum ich offiziell OTA auch gar nicht von der 3.22 auf die 339B updaten habe können.
Alles ziemlich undurchschaubar und seltsam das Ganze !
Jetzt zu meinen Fragen:

1) Was ist der Unterschied zwischen den Versionen ?
2) Warum gab es OTA kein Update von 3.22 auf 3.39 ?
3) Warum wurde offiziell unter der 3.22 kein Sicherheitspatch auf Februar 2019 gefunden ?
4) Wie kann ich jetzt weiter verfahren um wieder auf meine Ursprungsversion 3.39B mit Sicherheitspatch Februar 2019 zu kommen ?

Danke euch schon einmal für die Antworten.
Gruß Heiko
 
Och nöööö, ernsthaft ?!
Heißt das jetzt quasi, dass ich jedes Sicherheitsupdate der kommenden Monate nur noch über die XDA Files aktualisieren kann ?

Edit: gerade ausprobiert. Die files ab Dezember 2018 gehen nicht mehr.
Es passiert einfach nichts wenn ich mich strikt an die Anleitung halte.
Man, man :(
 
Ich würde an deiner stelle abwarten,vielleicht trudeln die restlichen Updates von alleine ein.
[doublepost=1552561725,1552558445][/doublepost]@Kaltfuchs
Habe auf Xda das gefunden TA-1062 Can't update to December via dialler - Post #815
mit der Dialer Methode funktioniert es ab Dezember nicht mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: Kaltfuchs

Ähnliche Themen

D
Antworten
6
Aufrufe
2.697
donmic
D
Madias
Antworten
8
Aufrufe
3.826
Teddy-MC
Teddy-MC
M
Antworten
4
Aufrufe
1.608
MSRebecchi
M
Zurück
Oben Unten