Android Recovery Fehler, Daten sichern?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Brittaadam

Neues Mitglied
0
Hallo, ich hoffe mir kann jemand helfen. Mein Nokia 6.2 ist mir in der Hosentasche etwas aus der Hülle gerutscht, der Power Knopf wurde dabei etwa eine halbe Stunde lang gedrückt.

Jetzt startet das Handy nur im Android Recovery, Fehler ist

Android Recovery

Nokia/Starlord_00WW/SLD_sproud10/QKQ1.191014.001/00W_2_29D user release-keys Use volume up/down and power

"Cant load Android System, Your Data may be corrupt. If you Continue to get this mesage, you may need to perform a factory Data Reset and erase all user Data stored on this Device.

Danach kommt Try Again und Factory Data Reset.

Das Problem ist, ich habe sehr wichtige Arbeitsunterlagen auf dem Handy die ich leider noch nicht gesichert habe. Da sind ein paar Daten drauf die wirklich sehr, sehr wichtig sind. Gibt es irgendeinen Weg die Daten zu sichern? Ich habe das Handy mal am PC angeschlossen, aber es taucht nicht auf, Android fängt immer mit dem Android Pure Screen an, geht dann kurz aus fährt wieder hoch und präsentiert dann den Fehler den ich oben beschrieben habe.

Wenn jemand eine Lösung hätte wo ich die Daten nicht verliere wäre ich wirklich äußerst Dankbar!
 
@Brittaadam Wenn das Handy nicht ordnungsgemäß hochfährt, kommst du nicht an die Daten dran. Über die systemeigene Recovery hast du keinen Zugriff. Selbst wenn, wären die Daten verschlüsselt.
Der Tipp meines Vorredners bzgl. ADB ist nicht schlecht, aber in deinem Fall leider nicht anwendbar. Solch eine Verbindung kann über die Recovery nicht aufgebaut werden und erforderg zu dem eine Aktivierung in den Einstellungen des Handys.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das bezieht sich natürlich nicht auf Daten, die auf einer externen SD-Karte gespeichert sind. Diese kann natürlich entnommen und auf einem anderen geeigneten Gerät ausgelesen werden.
Aber die Daten im internen Gerätespeicher sind von der Recovery aus nicht zugänglich.
Auch die Wiederherstellung der Daten nach einem Reset ist so gut wie ausgeschlossen. Zum einen ist das generell bei dem verwendeten Format des Speichers eher schwierig, aber zum anderen sind die Daten verschlüsselt und der passende Schlüßel dazu wird beim Reset gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf keinen Fall Factory Data Reset!!!
Dann sind alle Daten weg.
Ich kenne mich mit Nokia nicht aus, aber ich glaube man kann mit einer Tasten Kombination wieder ganz normal ins System booten.
Das kann nur jemand beantworten, der ein Nokia 6. 2 hat.
Bei Samsung ist es zum Beispiel Volume down + Power, dann macht es ein Neustart.

Das kann nur ein Nokia User beantworten der ein 6.2 hat.
Ich würde an deiner Stelle noch nix machen bevor nicht ein Nokia User die entscheide Antwort gibt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Brittaadam schrieb:
Das Problem ist, ich habe sehr wichtige Arbeitsunterlagen auf dem Handy die ich leider noch nicht gesichert habe. Da sind ein paar Daten drauf die wirklich sehr, sehr wichtig sind.
Ich sage es immer wieder.
Keine gesicherten Daten, sind wichtige Daten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Brittaadam: Hast Du mal versucht, Vol up + Power so lange (10 - 15 sec.) gleichzeitig gedrückt zu halten, bis das Gerät (hoffentlich) vibriert und neu startet?!
Vielleicht am Besten, wenn in Deiner Anzeige "Try Again" gehighlighted ist und nicht "Factory Data Reset" 😜
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Xanoris
Angeblich soll man in den Bootloader noch kommen. Z.b. hier vom pixel 3

1. on the screen that offers try again or factory erase, choose "try again"
2. IMMEDIATELY press and hold volume down
3. when you reach the bootloader screen, you may release volume down
4. this is the standard bootloader screen for pixel 3. you should be able to cycle options do so to select 'recovery" (or whatever it says. I'm not going to reboot my phone to see exactly what it says, but I'm sure you get the idea)

Ich frage mich aber mal generell: Wie beschädigt powerbutton drücken das Smartphone? Eigentlich sollte höstens maximal das Smartphone ausgehen oder neustarten.
 
ebenholzjunge schrieb:
Ich frage mich aber mal generell: Wie beschädigt powerbutton drücken das Smartphone? Eigentlich sollte höstens maximal das Smartphone ausgehen oder neustarten.
Jedes Android startet neu, wenn Power gedrückt gehalten wird. Passiert das permanent, wird der Bootvorgang jedesmal abgebrochen, was nach mehreren Versuchen eine Fehlerroutine auslösen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: ebenholzjunge
Ah, das ergibt Sinn. Also denkt das Gerät das es beschädigt ist, obwohl es das nicht ist?
 
@ebenholzjunge Zumindest bei den Handys mit A/B Partitionen gibt es einen Zähler, der nach 7 Fehlversuchen den Bootvorgang komplett abbricht und dann eine ähnliche Meldung ausgibt.
 
@Brittaadam bist Du weitergekommen mit Deinem Problem?! 🤔
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
1
Aufrufe
329
Darkknight
D
D
Antworten
59
Aufrufe
4.506
Darkknight
D
arlecchino
Antworten
1
Aufrufe
766
arlecchino
arlecchino
Zurück
Oben Unten