Frage nach Einstellung

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
gogo777

gogo777

Fortgeschrittenes Mitglied
53
Hi!

Es ärgert mich sehr dass manchmal so eine Meldung kommt:

Warnung: Neue Anmeldung über Nokia 8

Das war jetzt der Fall bei einem Google Account, aber dasselbe hatte ich mit dem Iphon auch.
Da kommt die Frage kann man sich irgendwie tarnen, so dass niemand das erfahren kann?
Also eine Einstellung, die Anmeldung von einem PC angibt, aber nicht das Handymodell?

Freue mich auf eure Antworten!
 
Du hast Dich im Playstore mit einem anderen Account angemeldet und diese Nachricht erhalten?
 
Ich habe mich bei Google (nicht Playstore) zusätzlich mit einem anderen Acc angemeldet, dass ist korrekt. Wollte nur ausprobieren wie ich die Lesezeichen übertragen kann, deswegen.
War das nicht empfehlenswert?
Kann man denn nichts dagegen unternehmen?
 
Na ja das kann man schon machen. Das sollte meines Wissens kein Problem darstellen. Aber Du bekommst natürlich die Meldung von Google. Der Hinweis soll der Sicherheit dienen das auch wirklich Du Dich angemeldet hast und keiner anderer der den Account "geklaut" hat. Wenn Dich die Meldung stört muss Du mal in Deinem Google Account stöbern ob und wie man das abschalten kann. Das hat aber nix mit dem Nokia zu tun. Die Meldung würdest Du auf jedem Anderen Gerät auch bekommen. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: gogo777
Ok alles klar!
Aber irgendwo war zu lesen die Suchmaschinen erstellen anhand Geräte von denen man eine Suche startet, verschiedene Ergebnisse.
Z.B. mit hochpreisigen Handies bekommt man teurere Preise angezeigt usw. von einem PC günstigere.
Daher möchte ich generell diese Tarnung realisieren falls möglich, eine Art Tor permanent im Hintergrund Hoffe jemand kennt die Antwort...
 
Du möchtest also das sich Dein Nokia 8 als was anderes "ausgibt"?
 
Genau am besten als Windows oder Linux PC, auch mit unterschiedlicher IP im Minutentakt. Will Google irritieren einfach so aus Spass. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur beim Surfen mit Browser oder generell?
 
Der Grund war im Beitrag 1 beschrieben, so etwas ist ärgerlich.
Ich dachte es gibt eine Einstellung im Handy die das Modellnachverfolgen blockt.
Beim surfen wäre der Privatmodus dafür geegnet oder?
Gibts Tor für Android?
 
Tor gibt es, ja.
 
  • Danke
Reaktionen: gogo777
Danke!
Ich nehme an ein Android Handy kann man auch ohne Google nutzen, aber wie bekommt man seine Kontakte aufs Gerät? Habe ausprobiert, aber wenn alle markiert sind gibts keine Option zum Übertragen.
Weil vermutlich Google dahinter steckt denke ich beim Infossammeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: gogo777
Vielen Dank für deine Hilfe Wattsolls!

Ich habe Acc bei Mega erstellt, dort gibts 50GB kostenfreien Cloud pro Acc. Kann ich das irgendwie nutzen in dem Fall für diese Sync? Auch Firefox bietet was ähnliches oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest Da alles reinpacken was nicht zu Google soll. Kontakte usw.
[doublepost=1508181572,1508181451][/doublepost]Wie gesagt, es geht auch weitgehend ohne Google, aber meistens mit Mehraufwand verbunden und man muss mitunter Einschränkungen hinnehmen. (ja nachdem was Du auf Deinem Smartphone nutzt.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: gogo777
Eigentlich Telefonieren, Skype, Whatsapp, Viber, Email, Browser. Das wars glaube ich.
Ich hab jetzt genügend Stuff zum lesen, thx nochmals! :thumbup:

PS: Wie die Kontakte direkt am Handy sichern konnte ich nicht kapieren. :bored:
 
Ich mache das über die Funktion in der Kontakte-App. Kontakte expotieren---> in vcf Datei exportieren--> Speichern fertig. Die vcf Datei packst Du dann auf die SD oder auf den Rechner oder sonstwo hin. Zurückspielen der Umgekehrte weg. Kontakte importieren aus vcf fertig. :)
Oder Du nutzt z.B. den MyPhoneExplorer. Damit kannst Du noch mehr sichern außer den Kontakten.
 
  • Danke
Reaktionen: gogo777
Hmm ich probiere es aus, thx!
 
  • Danke
Reaktionen: Wattsolls
Zurück
Oben Unten