Nokia 6.3 und 7.3 Erscheinungstermin

RA99

RA99

Enthusiast
2.846
Die frühesten -mittels Glaskugel- ermittelten Erscheinungstermine waren der 28.08. bzw. Anfang September.
Hmm, irgendwie wohl doch nur ein Irrglaube ... und sie werden wohl später (zum Weihnachtsgeschäft) die
Smartphonewelt bereichern ?!?
Oder ist zwischenzeitlich ein anderer (halbwegs sicherer) Termin genannt worden ?
 
Was für ein Reinfall ... :(

Dafür ist Nokia für mich
nokia.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: HeinzSchae und mk84
Render vom Nokia 7.3
 

Anhänge

  • Nokia-7.3-5G-3.jpg
    Nokia-7.3-5G-3.jpg
    48,2 KB · Aufrufe: 227
Seit diesen Renderbildern hat sich auch nichts mehr getan, oder? Dabei sollte das 7.3 angeblich schon in Produktion sein... Am 9. November soll nun das 8.3 in der US-Version für Verizon vorgestellt werden. Wie wahrscheinlich ist es dann überhaupt, dass HMD im November nochmal ein Event veranstaltet? Es ist dazu bis heute nichts durchgesickert und ich halte es für immer fragwürdiger, dass zeitnah ein 7.3/6.3 vorgestellt wird.
 
Sehe ich ebenso, leider :(

Auf irgendeiner Seite wurde als Vorstellungstermin der 24.11. genannt ...
Ein Gerücht mehr - ich vermute eher, es wird 2021 Quartal X :D
 
Das ist halt das Problem. Während andere im Januar/Februar schon ihre 2021er Flaggschiffe vorstellen, hat Nokia noch nicht mal das 20er Lineup fertig. Im November.
 
Sollen Sie einfach es in umbenennen in 6.4 & 7.4 😃
 
Ist echt ziemlich bescheiden. Warte seit Monaten auf das 7.3, wobei ich nach der Vorstellung am 22. September die Hoffnung schon aufgegeben hatte. Dann kamen die Renderbilder, wohl nicht ganz zufällig. Nun haben wir November und ein Vorstellungstermin scheint erneut nicht wirklich realistisch. Also weiter warten - oder doch einfach etwas anderes kaufen und Nokia abhaken? Bis Jahresende wäre mir die Warterei zu lange.
 
@AllesMega Ich bin mittlerweile auch drauf und dran, mir was anderes zu kaufen! Die kriegen es einfach nicht gebacken!!
 
@Lars1979 Habe mir preiswert ein OnePlus Nord (Retourenrückläufer) zugelegt und falls dann zeitnah doch noch etwas vorgestellt werden sollte, geht das eben retour... Aber das scheint unwahrscheinlich, der CPO von HMD hat auch schon einen Tweet abgesetzt, der auf ein hoffentlich besseres 2021 verweist. Ob damit nur Corona gemeint ist? Es gibt keinerlei weiteren Informationen über das 7.3/6.3 und entweder sind die Geräte tatsächlich verschoben oder sie sind in der Geheimhaltung besser als ein Apple und Samsung, was eher unwahrscheinlich ist, und stellen beide bald vor.
 
@mk84 Über das OnePlus hab ich auch schon nachgedacht. Also sieht es wohl so aus, dass von Nokia in diesem Jahr, nix mehr kommt.🤷🏼‍♂️ Na gut, ich warte noch den November ab.
 
@Lars1979 Das OnePlus ist super, hatte das zuvor schon. Wenn es das in einer Nokia-Farbe und mit einem Zeiss-Kameramodul auf der Rückseite geben würde, wäre es nahezu perfekt. Die Spezifikationen sind ja sogar ganz ähnlich, laut Gerüchten. Den November werde ich trotz Bestellung auch noch auf eine Vorstellung des Nokia 7.3/6.3 warten.

Vielleicht haben die anderen, größeren Hersteller einfach all die Produktionskapazitäten in Asien, so dass ein HMD/Nokia als kleinerer Hersteller erst ganz spät produzieren kann. Würde jedenfalls einiges erklären, schließlich sollte laut früheren Gerüchten das 7.3 angeblich längst in Produktion sein.
 
Ich hab zwar von Nokia mittlerweile auch abgesungen, aber nach reichlich berichten, lasse ich von OnePlus auch die Finger.
Wie es aussieht gibt's für die Nord Serie nur 1 Update und da die 11 noch nicht haben, ist nach 11 schon Schluss. Das ist halt auch ne Big Schweinerei. 2 Updates sollten echt langsam Standard sein...
Hab's Moto Edge für 400€ bestellt, bis das 12 mini aufschlägt.
Ansonsten, nach Nokia, kommt für mich bei Android nicht mehr viel in Frage...
Sony und Samsung. Moto weil sehr schnell sehr günstig und ganz gut.
Aber das war's, außer Oppo wird zum neuen Huawei, ansonsten, nooo.
Schade Nokia, das war echt lost vom feinsten.
 
  • Danke
Reaktionen: thomaspan
@Cyber-shot Soweit ich informiert bin, gilt das nur für die neuen Einstiegsmodelle N10 und N100. Ansonsten ist es schon richtig, bei Android hat sich die qualitative Auswahl leider erstaunlich verkleinert. Entweder haben die Modelle meistens einen großen Haken (Sony) oder kommen wie jetzt bei Nokia Ewigkeiten nicht auf den Markt. Was bei HMD los ist, würde mich wirklich interessieren. Schließlich veröffentlichen sie ein Feature-Phone nach dem anderen...

Da tut man sich mit dem iPhone schon leichter, da stimmt einfach das Gesamtpaket. Und die Updatepolitik sowieso. Auch wenn ich weder auf einen FP-Scanner, noch die Möglichkeit externer Apps verzichten wollen würde. Da ich auch schon MacBook und iPad nutze, wäre mir ein iPhone wohl auch zu viel des Guten.
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris und Cyber-shot
Es ist halt tatsächlich so. Es gibt unzählige Android Hersteller, aber so gering, wie in diesem Jahr, war die Auswahl noch nie...
Nokia bringt einfach nix auf den Markt, Xiaomi hat eine schreckliche UI, LG hat quasi 0 Support, OnePlus bricht bald alle Versprechen, Pixel mega langweilig (Wortspiel), Sony einfach zu teuer obwohl geil, Samsung ist halt Samsung und das waren nur die namhaften Hersteller
Also wie gesagt, dass ich mal ein iPhone in Betracht ziehe...weit ist es gekommen.
Daher jetzt mal das Moto edge bestellt.
Für Androiden bezahl ich leider nicht mehr mehr als 600€. Bringt nix.

Und Nokia, kein neues 9er, kein 6er und kein 7er. Nächstes Jahr wird die kaum noch einer wollen. Der Markt ist einfach zu schnell und daher undankbar für solche Aktionen.
Wie wichtig es gewesen wäre, gerade im Lockdownjahr gute günstige Smartphones auf den Markt zu ballern, aber Nokia scheint selbst im Lockdown zu sein. Ich bin ja grundsätzlich positiv gestimmt und gegen Geräte Spam, aber das war ne 0 Nummer vom feinsten. Das 8.3 reißt nix raus.
 
  • Danke
Reaktionen: thomaspan und mk84
@Cyber-shot Gutes Resümee und volle Zustimmung... Die Pixel hatte ich ganz vergessen. Hatte die auch schon alle und langweilig trifft es gut. Auch die Kamera ist nicht mehr unbedingt Extraklasse (zumindest nicht im Vergleich zu Gcam auf anderen Geräten) und ehrlich gesagt ist mir unwohl, wenn ich von Google auch noch Hardware kaufe. Muss nicht sein. Ja, +600 Euro für einen Androiden sehe ich auch nicht (mehr) ein und verursacht bei der Updatepolitik sowieso maximale Bauchschmerzen. Und wie man gerade jetzt die wichtige Mittelklasse so vernachlässigen kann wie HMD, ist völlig unverständlich. Kann mir das nur mit den angesprochenen Produktionskapazitäten erklären, alles andere würde auf eine völlig unfähige Unternehmensführung schließen lassen.
 
  • Danke
Reaktionen: thomaspan und Cyber-shot
Naja, Produktkapazitäten. Die haben ne Tochterfirma von Foxconn zum produsn. Also näher an der Quelle kann man nicht sitzen.
Aber das ist halt der Punkt. Jetzt hätte man spamen müssen. 2.4, 3.4, 6.3 und 7.3 gleichzeitig, nen Monat später das 9.3 und im Frühjahr ein 10er.

Siehe Motorola, da gibt es bald alles in der G Serie, von Pen Smartphones bis in alle Varianten ins Unermessliche. Dazu noch ein Faltphone, ja sogar 2 und curved auch noch dabei.
Allein der Vergleich Nokia 2,5 Mio verkauft - Moto 12,8 Mio.
Die 10 Mio kommen halt vom Spam.
 
  • Danke
Reaktionen: mk84

Ähnliche Themen

DOT2010
Antworten
0
Aufrufe
220
DOT2010
DOT2010
6
Antworten
1
Aufrufe
74
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten