Nokia X (Normandy): Der Budget-Androide zum MWC 2014

Was fehlt einem denn bei den Telefoneigenschaften bei herkömmlichen, Einsteiger-Androiden. Ich verstehe die Argumentation vom User logistics nicht, denn telefonieren können doch alle Android-Smartphones. :confused:
 
...dann versuch' mal bei 'nem Androiden wirklich zu flüstern in leiser Umgebung oder in lauter Umgebung normal zu telefonieren. Da trennt sich die Spreu vom Weizen. Natürlich kann man mit Androiden telefonieren, aber da gibt's himmelweite Unterschiede (die übrigens kaum am Preis festzumachen sind). Und ich weiß auch, dass ich mit der Aussage geradezu den Gegenwind produziere, weil User anderes sagen werden. Ich habe aber weder bei Samsung (2) noch bei Sony (4), hTC (3), Motorola (3), Nexus (2), Wiko (1) oder Alcatel (1) ein Phone erlebt, das auch nur annähernd bei den Telefonieeigenschaften (Senden/ Empfangen/ Lautstärke/ Verständlichkeit) an das 3110c herankommt. Und niemand, der anderes schreibt, kann mein seit dem Stein entstandenes Bild aushebeln...was ich ja selbst auch sehr frustrierend finde - aber wenn man mal wirklich 'ne Stunde telefoniert, wenn der Hintergrund nicht 08/15 ist, dann weiß man auch, wie anstrengend das sein kann, wenn man immer wieder wiederholen oder nachfragen muss, weil die Verständigung so schlecht ist...

Keine Frage, Nokia hatte auch viel Mist, aber das 3110c war in Sachen Telefon ein Wolf im Schafspelz. Daher ja meine Hoffnung, dass sowas Ähnliches mal wieder auf dem Markt kommen würde. Wenn's dann noch ein Droide wär', selbst von einem andern Stamm...:winki:...
 
Mein 6310i funktioniert heute noch und wird von meiner Madam benutzt, aber das Gerät würde ich niemals auf ein Podest stellen. Telefon und SMS funktionieren, was für die damalige Zeit Mindeststandard war, würde ich sagen.

@logistics
Ausnahmen bestätigen die Regel, weisst du doch. Trotzdem wünsche ich viel Spaß beim Testen, schreib hier im Forum bitte auch was dazu. Danke im voraus, interessieren tut's mich doch.
 
...mal'n bisschen Butter bei die Fische:

Nokia X, X+ and XL Hands-on - MWC 2014 - YouTube

The new Nokia X family - Your Fastlane to Android

Nokia X and Nokia X+ hands-on - YouTube

...schrill - und wenn man die Apps, die man braucht, draufbekommen sollte: Nice! Schreit nach Sommerhandy, das auch einfach mal was abbekommen kann, weil's eh nur'n Groschen kostet. Mal schauen, wann man ans X+ kommt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
starbase64 schrieb:
logistics schrieb:
...keine GoogleDienste (Play, Maps, etc.)...
die lernen es einfach nicht...
die Microsoft Dienste unterscheiden sich von ihrem inhalt her kaum von denen die Google anbieten.
Man sollte nicht vergessen das die dinger trotz Android immernoch Microsoft Geräte sind, den Nokias Handy sparte gehört zu Microsoft.

Gerade für Android ein und Umsteiger dürfte das verlockend sein, da die meisten mit Fenster8 (ups ich mein natürlich Windws8) PC eh schon ein Windows live Account haben und keinen zusätzlichen Google Account anlegen müssen, so kann man sich endscheiden welcher von beiden Datenkraken man seine Daten in den Rachen wirft
anstatt beide zu beglücken.
 
Viele Kunden schrecken noch die hohen Preise der smartphones ab, oder greifen zu Aldi Schrott, wundern sich dann über die Meldungen des geringen Speichers.

Viele hatten mal ein Nokia, waren zu der Zeiten auch top Handys. Eine chance für Nokia sehe ich bei Android, denn mit custom Roms bekommt man ja auch normale Android zum laufen :)
 
Naja, die Einsteiger Geräte laufen mit einer Custom ROM nicht viel besser, meist ist das mehr Placebo als Realität. Ein plus von 50 Punkten bei Benchmarks merkt man im Alltag eh net.
 
Also mich würde das X+ schon interessieren, schon alleine wegen dem vernünftigen Preis, Dualsim und Here Drive+ . Hatte früher einige Nokia´s, und war mit der gratis Navilösung sehr zufrieden

 
...ist das mit dem DualSIM beim X+ sicher? Beim XL hab' ich's gesehen, aber ich will keinen 5 Zoll-Prügel...
 
@logistics
Habe gezielt nach X+ "gegoogelt", der Grundtenor in den meisten Berichten von der MWC 2014 lautet, "alle X-Smartphone`s von Nokia sind Dual-SIM-fähig". Genaueres wird aber sicherlich bald bekannt werden (P-J-F sei gedankt)!
 
Mahlzeit!

Ein Großteil aller Android-Apps soll laut Nokia direkt auf dem X, X+ und XL lauffähig sein. Wie viel genau, erfahrt ihr bei uns im News-Bereich.

Und wegen des großen Interesses hier ein Auszug aus der offiziellen Pressemitteilung von Nokia zum Thema Dual-SIM:

The entire Nokia X family is powered by the Qualcomm® Snapdragon(TM) dual core processor and supports Dual SIM, letting people switch SIM cards to get better tariffs.

Damit ist eure Frage beantwortet und ihr könnt euch (endlich mal) auf ein wirklich günstiges Dual-SIM Smartphone in Deutschland freuen.
 
  • Danke
Reaktionen: logistics und denkmawos
...tja, her damit...ausprobieren will ich dat Dingens...alleine schon aus Nostalgie...

...ob der WP8-Launcher drauf läuft?...:D...
 
...da steht nix (mehr?) drin, was Deine Aussage unterstützt...

Nokia gehört noch nicht zu Microsoft - und es sagt niemand, dass die Teile ohne Zukunft sind...
 
@sinus61

und das sie "Offiziell" als eigenes Unternehmen handeln müssen sagt auch aus was hinter den Kulissen läuft

Wen das ganze gut läuft kann man wahrscheinlich bald öfter Android Handys ohne Google Play und mit Windows/XBOX Live (nennen wir es Android Live) kaufen. Klar ist WindwsPhone weiterhin das primäre Standbein was den Mobilen Markt angeht aber ein Tisch kann auch mehr als ein Bein haben (die meisten Tische haben 4).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@jkwak

Du hast es nicht verstanden?

Bis die Übernahme offiziell ist, müssen die eigenständig handeln! Also bis März. Das waren wohl die ersten und letzten Androiden von denen. Außer Microsoft sieht das Geschäft...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...das hat wenig mit Verstehen, sondern mit Kristallkugellesen zu tun, wenn man meint zu wissen, was passiert...

...das Geschäft ist nicht ohne, wenn jetzt schon 75% aller Apps laufen und die restlichen mit 'nem Aufwand (für die Entwickler!) von 8h portiert werden können...hat man eben nativ die MS- und nicht die Google-Dienste, die man dann über den Umweg von'ner .apk installieren kann...

Warum also vorab beerdigen? Man darf schon drauf gespannt sein, was passiert...ich hab' hier das Gefühl, dass hier mehr Aasfresser unterwegs sind als an der Sache Interessierte. Warum eigentlich? Angst, dass da am Ende gar'ne Erfolgsgeschichte draus wird? Wiegt deswegen der eigene Androide weniger schwer? Es kommt nicht von ungefähr, dass im letzten Jahr alle erkannt haben, wo noch Potential ist, 'ne Menge Geld zu generieren ist. Der HighEnd-Bereich ist satt, die Blase wird ohnehin platzen, das merkt nicht nur Samsung gerade. Aber im MidRange- und LowBudget-Bereich, da liegt noch Potential ohne Ende brach...
 
@logistics

Ich habe mich eher auf das eigenständig bezogen. Das müssen Sie, bis die Übernahme vollbracht ist. Erst dann darf Microsoft mitreden!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...okee - jetzt verstehe ich. Auch wenn ich anderer Auffassung bin...

...nur mal so am Rande: Das Vollzitat ist unnötig, wenn Du direkt antwortest...:winki:...
 
Ja, ich weiß, war in der Eile. Habe auch schon einen Rüffel von den Chefs bekommen :)

Entschuldigung.
 

Ähnliche Themen

arlecchino
Antworten
1
Aufrufe
121
arlecchino
arlecchino
N
Antworten
6
Aufrufe
1.107
NeXXo1987
N
Zurück
Oben Unten