Nothing plant neue „Lite“ und „T“ Modelle – Pro-Versionen überzeugen offenbar nicht mehr!

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Oder Nothing bereitet sich darauf vor, mehr Geräte auf den Markt zu bringen.
 
Ich hoffe nicht, dass die jetzt versuchen den Markt mit Geräten zu überschwemmen, wie es manch andere tun. Darunter leidet dann tendenziell die Software und der Support.
Nothing tut in meinen Augen gut daran ihre bisherige Produktstrategie weiter zu führen.
 
  • Danke
Reaktionen: Blechwurmpilot und Daichink
Könnte sich ja auch auf das CMF 2 Pro beziehen.
 
Rusty Nail schrieb:
Ich hoffen nicht auf noch mehr billig Phone's.

Ich bin da sicherlich eine einzelne Minderheit ;-) - aber ich würde ein CMF, Lite oder T haben und kaufen wollen, wenn es endlich mal eines gäbe, ganz ohne Kamera-Modul(e) :)

Dafür dann eben noch günstiger und mehr Akku rein. Bei einem zweit/dritt Phone brauche ich halt keine Kamera. Oder alternativ nur eine bündig eingebaute 8MP für was "abknipsen". Solche "noch billiger" und eingeschränkten Phones wären der ideale Begleiter für Wanderungen/Radtouren/Touren. Bildschirm, AKKU, Plastikgehäuse -> reicht.120-140 Euro UVP. 99 Euro Straßenpreis :1f61b:
 
@flloyd den gleichen Gedanken hatte ich auch, aber genau bei Wanderungen/Radtouren/Touren kommt es doch öfter vor, dass man mal schöne Landschaftsbilder machen möchte. Daher maximal als Malle-Phone geeignet nur dafür ist es dann wieder zu teuer, da reicht was altes gebrauchtes.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley und marcodj
Oder man fegt einfach mal durch die verwirrenden Namen. 3a, 3a Pro, dann folgt ein 3 was besser ist als das Pro. Hö.
Phone 4 Lite, Phone 4, Phone 4T.
 
Hui - das überrascht mich. Bin gepannt - vielleicht ja tatsächlich wieder mit Glyphen ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot
Oha. Ob die sich da mal nicht verzetteln. Über die Verfügbarkeit von System Updates wird jetzt schon kräftig gemeckert. Wo soll denn zwischen 3a Pro und dem normalen 3er noch ein Phone passen? Unnötig in meinen Augen.
 
Inwiefern "gemeckert"?
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@.mo Updates kommen zu spät, versprochene Funktionen werden nicht umgesetzt, Updates sind verbugt and so on...
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot und PapaPinguin
Das kommende Gerät schön und gut. Ich versteh Nothing da einfach nicht.
Die waren auf einem sooo guten Weg. Das Apple der Android-Welt, welches jetzt eher Google geworden ist.
Eigene Designsprache, welches der ganze Planet erkennt. Eigenes UI Design, clean. Wenige aber gute Geräte.
Phone (1), (2), dann die (a) Reihe, einwandfrei. Von mir aus auch der cmf brand, damit die Billigheimer auch verkauft werden können, damit die Marktverteilung schneller geht und das OS reifen kann.
Aber jetzt wieder "tausend" Ableger von irgendwas zu bringen, ich weiß nicht. Das wirkt sehr chinesisch, samsungsisch diese Taktik.
Schon die (a) Reihe mit ihren Ablegern waren zu viel. Von einem Ableger ein Pro Modell...
Jetzt vom (Nicht-) Flaggschiff auch noch Ableger? Junge, junge.

(1),(2),(3),(4)
(2a),(3a),(4a)
Headphones etc
Tablet
---
cmf Phones usw.

Und alle wären zufrieden. Und es wären genug für genug Arbeit um die aktuell zu halten und schnellen Support zu liefern.
Es lässt sich wie ich finde nur schwer vereinen, Stores wie Apple zu eröffnen, ein riesen Brimborium zu veranstalten, Hype zu generieren und dann 100 Geräte im Sortiment zu haben.

Dieses "Eine Hand voll" Geräte pro Jahr kriegen wirklich nur Apple, Google und Sony (die das machen, weil sich mehr nicht lohnen und kaum noch welche gekauft werden, dadurch ist ein Prestige-Ding von Sony, sie anzubieten) hin. Da kennt man sich aus, weiß was neu ist und was im Sortiment ist. Beim Rest muss man einfach Recherche betreiben ohne Ende, selbst als Experte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

MSSaar
Antworten
19
Aufrufe
706
countrytom
countrytom
R
Antworten
7
Aufrufe
312
Blechwurmpilot
B
F
Antworten
0
Aufrufe
195
flloyd
F
inthehouse
Antworten
5
Aufrufe
533
DerTopograf
D
A
Antworten
0
Aufrufe
436
AnHi2025
A
Zurück
Oben Unten