Das Nothing Phone (2) erfüllt auch diesmal nicht ganz die Herstellerangaben bei der Displayhelligkeit

MMI

MMI

Senior-Moderator
Teammitglied
9.056
Nachdem das Nothing Phone (1) offiziell mit bis zu 1.200 nits im peak beworben wurde, welche anfangs und auch nach dem Update auf Nothing OS 1.1.6 nie erreicht wurden, gibt es seit heute die Bestätigung, dass dies beim (2) ebenso der Fall ist.
Laut Messungen bei cb werden die von Nothing beim verbauten Visionox Panel im Phone (2) angegeben "bis zu 1.600 nits im peak" nicht erreicht, statt dessen bleibt es bei den 1.000 nits im peak.

Dafür stimmen die SD-Helligkeitsangaben überein, denn Nothing gibt hier "bis zu 1.000 nits" an, welche im Test auch erreicht wurden.

Ob bezüglich der Peak Helligkeit nochmal ein Update kommt, bleibt abzuwarten.


Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist natürlich die Frage, wie man dies nun bewertet.

Nothing gibt eine typische Helligkeit im Freien von 1000 Nit an. Diese wird erreicht. Nicht messen konnte man die 1600 Nit, welche laut Hersteller jedoch nur maximal bei HDR Inhalten angegeben wird.
Letztes Jahr wurde hier nicht unterschieden und generell 1200 Nits angegeben.
 
Ne, letztes Jahr ging es auch ausschließlich um die Peak Helligkeit von bis zu 1.200 nits. SD nits waren letztes Jahr nie das Problem, aber die Peak Helligkeit. Dieses Jahr ist wieder so, Peak ist das Problem wobei die normale Helligkeit ja im Gegensatz zu letztem Jahr ohnehin heller ist so das der Unterschied nicht ganz so krass ist.

Hier nochmal die links, dass es beim (1) auch ausschließlich um Peak Helligkeit ging:



Das Display des Nothing Phone (1) schafft nur 700 statt 1.200 Nits, wie Nothing jetzt zugibt

Nothing Phone (1): Beworbene Display-Helligkeit auf 700 cd/m² reduziert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal von GSMARENA 😉

Glaube kaum das Computerbase so ein Messsystem hat wie die "Profi" Seiten.
Nothing Phone (2) review

Deswegen sollte man vielleicht nicht vorschnell nach einem Test urteilen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230713_181808_Chrome.jpg
    Screenshot_20230713_181808_Chrome.jpg
    308,4 KB · Aufrufe: 58
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MMI
Naja, kleine (weiße) Flecken sorgen bei HDR Content noch nicht für HDR Effekte, da brauchst es schon Zonen anstatt einzelne Flecken.

Wenn ein Pixel oder einzelne Pixel verteilt über das Display 1.400 nits erzeugen, ist das noch kein Peak HDR. Da kann man jetzt „streiten“ (im positiven Sinne) ob es das jetzt schafft oder nicht.

Da bei der Konkurrenz aber nie einzelne Flecken bewertet werden (siehe auch cb die explizit darauf hinweisen) sondern halt Zonen was Voraussetzung für HDR Content ist, würde ich jetzt mal sagen, es schafft das nicht, selbst wenn einzelne Pixel vielleicht 1.400 nits schaffen 😉
 
  • Danke
Reaktionen: inthehouse

Ähnliche Themen

L
  • Gesperrt
  • LanDiSan
Antworten
1
Aufrufe
391
inthehouse
inthehouse
S
  • Angepinnt
  • Stadtlicht
Antworten
11
Aufrufe
1.086
Moerdel
Moerdel
M
Antworten
13
Aufrufe
529
LanDiSan
L
Zurück
Oben Unten