Lautstärke Benachrichtigung und Klingelton unterschiedlich laut auf dem Nothing Phone (2)

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Nicht schlecht, das Hotfix Update installiert schon...
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Super !!!
 
Das ging ja mal fix. Alle Achtung😃
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Und ist es gefixt ?
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und seppl2709
Erinnert an die besten alten OnePlus Zeiten, als auf die Community noch gehört und Wert gelegt wurde.
Hoffentlich behält Nothing diesen Weg bei, bei OnePlus war irgendwann die Community nur noch drittrangig - BBK sei dank.
 
  • Danke
Reaktionen: Blechwurmpilot, marcodj, Tolaschmied und 2 andere
Ja, absolut !
Das haben die schon beim NP1 so gehandhabt.
Bei "nur" 2 Geräten (und als eigener Chef) sollte Nothing weiter so dran bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied und MMI
iinthehouse schrieb:
Und ist es gefixt ?
Bei mir ist der Ton des Klingeltons jetzt lauter und genauso laut wie im Einstellungsmenü. Das war gestern nicht so. Also ja.

Wenn die in den Tempo die Probleme lösen dann ist das nicht mein letztes Nothing Phone 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Eukalyptusbaum und inthehouse
Also zunächst mal klasse und vor allem überraschend, wie schnell Nothing da Updates herausbringt. Die neue Software habe ich gestern schon installiert und natürlich das Gerät neu gestartet.

Allerdings kommt es mir so vor, als würde das Problem weiterhin bestehen. Um es mal direkt zu schreiben:
Als Klingelton habe ich ripple (Nothing Phone 2) und als Benachrichtigungston bulb one (Nothing Machines) eingestellt. Der Benachrichtigungston ist weiterhin bedeutend lauter als der Klingelton. Reduziere ich die Lautstärke soweit, dass die Benachrichtigungen in akzeptabler Lautstärke ertönen, ist der Klingelton kaum noch hörbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit dem gestrigen Update auf 2.0.2 scheinen die Probleme mit der Lautstärke nun tatsächlich endlich der Vergangenheit anzugehören. Die Benachrichtigungstöne sind nun subjektiv etwas leiser als die Klingeltöne und beide scheinen auch in konstanter Lautstärke im ganzen System h natürlich abhängig von der Einstellung - wiedergegeben zu werden. Ich habe die Lautstärke nun auf ca. 2/3 gesetzt und bin damit durch die Bank weg zufrieden.
 
  • Danke
Reaktionen: Eukalyptusbaum, marcodj und Tolaschmied
Puh und es ist ein ewiges Hin und Her mit diesem leidigen Thema. Auf dem Discord berichten noch immer Leute von den Problemen, trotz installiertem Update. Ich selbst habe jetzt eine Sache gefunden, wo es mit dem Audio nicht hinhaut:

Der aktivierte Auslöser-Ton der Kamera scheint überdurchschnittlich laut zu sein, gerade in etwas ruhigeren Umgebungen fällt das negativ auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
@Blechwurmpilot
Ich hatte noch bei keinem Smartphone den auslöseton angeschaltet. Rein aus interesse, für was braucht man das?
 
  • Danke
Reaktionen: Effe101
Ich habe den sonst auch deaktiviert, gestern habe ich den aus Neugier wie er sich anhört mal eingeschaltet und dabei fiel mir das auf. Es scheint aber schon wieder kein generelles Problem zu sein, ich habe mein NP2 vorhin mal neu gestartet und es eben noch einmal ausprobiert, da schallte der Auslöser nicht mehr in gefühlt vollster Lautstärke aus dem Lautsprecher heraus.
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia und marcodj
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

Effe101
Antworten
6
Aufrufe
229
Matt1966
Matt1966
D
Antworten
2
Aufrufe
220
Daniel Albert
D
Zurück
Oben Unten