Wie zufrieden seit Ihr mit dem Nothing Phone 2?

Wie zufrieden seit Ihr mit dem Nothing Phone 2 nach den Updates


  • Umfrageteilnehmer
    24
iinthehouse

iinthehouse

Moderator
Teammitglied
1.756
Hi,

ich möchte gerne wissen, wie zufrieden Ihr mit Eurem Nothing Phone 2 seit.
Nach den letzten Updates für das Phone 2 hat sich ja einiges getan, berichtet bitte ob für Euch Positiv oder vielleicht sogar negativ.
Ich bin auf Eure Meinung gespannt.

Gruß
iinthehouse
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ich habe das Phone nun seit ca. 1 1/2 Wochen und bin rundum zufrieden. Optik und Haptik sind fantastisch und auch bei der Software hat Nothing aus meiner Sicht absolut abgeliefert. Ich hatte zuvor ein Xiaomi 12T Pro und davor diverse Galaxy S- Modelle. Ich vermisse lediglich die Schnellladefunktion und Ausdauer des 12T Pro.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, iinthehouse und marcodj
Hab das Gerät seit Release. Bester Allrounder, den ich je hatte. Wird jetzt Mal bis ins Frühjahr behalten. Und das sagt einiges aus bei mir ... LoL
 
  • Danke
Reaktionen: iinthehouse und marcodj
Hallo, dieses Telefon war in meiner Telefonliste, aber ich habe es aufgrund eines großen Nachteils abgelehnt: Es hat kein Schnellladegerät, zum Beispiel 60 W, und der Akku ist 5000
 
  • Haha
  • Danke
  • Böse
Reaktionen: DanX, Tolaschmied, beterman1990 und 2 andere
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chrisbrummbaer, beterman1990 und Blechwurmpilot
Neoz25 meint das bestimmt nicht bös.
Er hat noch einmal kundgetan ohne Schnelllade Funktion und ohne 5000mah Akku ist das Nothing Phone 2 nichts für Ihn.
Ist aber hier im Thread unpassend.
Hier geht es um die Zufriedenheit der User mit NP2.
 
Nach über 6 Wochen bin ich vor allem mit der Laufzeit und dem Arbeitstempo des NP2 mehr als zufrieden.

Wo Licht ist, ist auch Schatten. Für mich gibt es an dem Gerät folgende Schwachpunkte

1. Die Ladegeschwindigkeit (also knapp 1 Stunde ist jetzt nicht der Burner) vor allem sind es bei mir max. 43W auch nur für einen kurzen Peak danach dauerhaft langsamer. Aber wenn man von Samsung oder Pixel kommt wird man den Punkt vernachlässigen können.

2. Die Lautsprecher klingen echt nicht schön blechern, kratzig. Also diese werden definitiv keinen Akustik Preis gewinnen.

3. Die Kamera an sich schießt gute Bilder mit der Hauptcam. Schwachpunkte hier sind bei mir Zoom, Nachtbilder und die bescheidene Auswahl an Modis oder Bildbearbeitungsfunktionen. Wenn dann nur über ein Google One Abo.

Also ich für meinen Teil werde das Gerät noch eine Weile behalten, bis das nächste Smartphone auf dem Markt kommt welches mich flasht. Wäre Oneplus nicht vom EU-Markt gegangen wäre das Oneplus 11 wohl mein Favorit für meine Ansprüche und Bedürfnisse an ein Smartphone.
 
  • Danke
Reaktionen: iinthehouse
Ich nutze mein Phone (2) nun seit genau zwei Monaten als Daily Driver, sprich die anfängliche Zeit der "Flitterwochen" ist nun auch hinüber. Mir fiel es nicht ganz leicht abzustimmen, ich schwankte zwischen Sehr zufrieden und Zufrieden - abgestimmt habe ich dann für letzteres.

Durch den Wechsel vom Fold fehlt eine gewisse Flexibilität, welche das NP2 natürlich nichr erfüllen kann, die ich jedoch hin und wieder vermisse. Erschwerender sind jedoch nach wie vor immer wieder auftretende, teils zufällige Fehler. Mein Fold 4 habe ich meist nur fürs monatliche Update neugestartet, ditto Fold 3 und Note 10+. Das Nothing braucht eher ein bis zwei Neustarts pro Woche, weil irgendwas nicht richtig funktioniert. Zuletzt hängte sich andauernd der Glyph Timer auf, zum Glück hatte ich mir noch meine Garmin gestellt. Die Glyph Benachrichtigungen haken auch hin und wieder. Ein Neustart bringt meist sofort alles wieder ins Lot, doch ich wünschte, es würde auch ohne klappen.

Mein größter Knackpunkt ist derzeit tatsächlich der Vibrationsmotor, das haptische Feedback wurde mit 2.0.2a angepasst und war tatsächlich ganz ok - sowohl Tastatur als auch im System. Aus heiterem Himmel ist dies dann nach wenigen Tagen verschwunden, weder Neustart noch Update auf 2.0.3 - welches erneut Verbesserungen an der Haptik bringen sollte, haben geholfen. Auf einen kompletten Werksreset habe ich keine Lust. Der Vibrationsmotor ist ok wenn man z.B. angerufen wird oder eine Nachricht bekommt, doch für die kurzen Feedbacks wie Tastatur ist er einfach zu laut und gleichzeitig zu schwach. Wieso die Verbesserung verschwunden ist, ist mir ebenfalls schleierhaft.

Bei der Kamera halt hin und wieder die Bildvorschau, sprich ich mache ein Foto, will das Bild ansehen und es wird das vorherige geöffnet. Ich muss zwangsweise wieder zurück zum Aufnahmebildschirm und dann erneut tippen, dann wird es direkt richtig angezeigt. Ich finde es auch schade, dass ich die Aufnahmemodi nicht anpassen kann, Makro würde ich gerne öfter nutzen, muss dazu jedoch jedes mal ins Menü gehen. Video und Zeitraffer nutze ich hingegen kaum, da würde ich lieber tauschen und die ins Menü verbannen.

Davon abgesehen bin ich noch immer mit der Akkulaufzeit, der Verarbeitungsqualität, dem generellen Design von Hard- und Software sehr zufrieden. So zufrieden, dass ich gerne über die kleinen Macken hinwegsehe. Auch finde ich es gut, dass Nothing mit den Updates am Ball bleibt. Die Glyphen finde ich nach wie vor praktisch und gerade den Timer nutze ich fast täglich. Natürlich mag es kein Game Changer sein, doch es ist eine nette Spielerei, die mir gut gefällt und durchaus praktischen Nutzen hat.
 
  • Danke
Reaktionen: andreasblume, marcodj, iinthehouse und eine weitere Person
Blechwurmpilot schrieb:
Ich finde es auch schade, dass ich die Aufnahmemodi nicht anpassen kann, Makro würde ich gerne öfter nutzen, muss dazu jedoch jedes mal ins Menü gehen. Video und Zeitraffer nutze ich hingegen kaum, da würde ich lieber tauschen und die ins Menü verbannen.
Das lässt sich anpassen. Geh mal auf "Mehr" und drücke dort auf das Bleistift-Symbol. Dort kannst du die Reihenfolge anpassen und festlegen welche Funktionen auf der Hauptleiste- und welche im Menü auftauchen sollen. Lediglich Foto und Video sind fix.

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: Blechwurmpilot und marcodj
Top danke, entweder das ist neu oder ich habe es immer übersehen!
 
Moin, bin vom Pixel 7 Pro zum NP2 gewechselt weil ich nur mal wieder Lust auf was neues hatte. Abgesehen von der Kamera und vom Bildschirm finde ich das NP2 besser. Die Software ist sehr gut und macht mir überhaupt keine Probleme, sehr stabil. Auch läuft wirklich alles butterweich sogar besser als beim P7P finde ich. Das Design finde ich super und die spielerei mit den Glyphen finde ich ebenfalls top. Ganz nett finde ich auch das es jetzt schon das TWRP recovery für das NP2 gibt, da kommt ein wenig Nostalgie hoch von meinen alten flasher Zeiten. Mal schauen was da so alles an Custom ROMs kommen wird. Die A14 Beta durfte ich auch schon testen, lief ebenfalls sehr stabil und smooth, abgesehen von ein paar Kleinigkeiten gab es da kein großen unterschied zu Android 13. Ich jedenfalls bin sehr zufrieden und bereue den Wechsel nicht, würde ich wieder machen und bleibe jetzt erstmal ne Weile beim Nothing Phone.

Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: beterman1990, Blechwurmpilot, marcodj und eine weitere Person
@b0uNz was ist an Display schlechter im Bezug auf das p7p? Ich vermisse beim p7p ein wenig Helligkeit bei Sonneneinstrahlung bzw finde das p7p regelt dann schnell wieder runter. Wir findest du das np2 im Bezug darauf?

Ich befürchte, dass ich auf diesem Grund und werden der Akku Laufzeit wohl auf das s23u wechseln werde, das np2 jedoch wäre vom Budget natürlich jedoch interessanter.

Danke
 
Mit besseres Display meinte ich eigentlich nur die höhere Auflösung, sonst finde ich das Display vom NP2 sehr gut. Bei hoher Helligkeit habe ich keine Probleme und regelt auch nicht hin und her wie es beim P7P manchmal war. Akkulaufzeit ist hier auch Bombe, viel besser als beim P7P.
 
  • Danke
Reaktionen: bikeaholics
Habe meines gegen ein Poco f5 Pro getauscht...mich hat der Vibrationsalarm zu sehr genervt. Wer da keine Probleme mit hat,bekommt ein tolles Phone! Bin mit dem günstigeren Poco nun sehr zufrieden
 
@bikeaholics Ich kann nicht vom P7P sprechen, doch im Vergleich zum Fold 4 (helleres Außendisplay) erreicht das Nothing Phone (2) nicht ganz dessen exzelltene Helligkeit, allerdings war es auch in der Sommersonne stets ablesbar ablesbar, da hatte ich quasi nie Probleme, auch wenn es stellenweise durchaus gerne noch etwas heller hätte sein können.
 
  • Danke
Reaktionen: bikeaholics
Eigentlich alles perfekt, aber die automatische Helligkeit gefällt mir seit dem vorletzten Update überhaupt nicht mehr.
Regelt ständig viel zu stark runter.
Das war am Anfang sehr viel besser.
 
@Eukalyptusbaum
Du musst bei aktivierter automatischer Helligkeit wenn es dir zu dunkel ist einfach heller stellen am Schieberegler. Nach ein paar mal nachstellen merkt sich das System deine Einstellungen;)
 
  • Danke
Reaktionen: Eukalyptusbaum und iinthehouse
Das hatte ich eigentlich auch gedacht, funktioniert aber nicht wirklich.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj

Ähnliche Themen

G
  • GerdLoff
Antworten
5
Aufrufe
263
Dr.IGGY
D
Rajkovic23
Antworten
4
Aufrufe
105
Blechwurmpilot
B
B
Antworten
0
Aufrufe
233
Baine
B
Zlinoz
Antworten
15
Aufrufe
665
Dr.IGGY
D
N
  • Gesperrt
  • Neoz25
Antworten
3
Aufrufe
539
MMI
MMI
Zurück
Oben Unten