Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Nothing Phone 2a hat seine TÜV Zertifizierung erhalten und wird demnach 45W unterstützen:
"..Das Nothing Phone (2a) hat die TUV-Zertifizierung mit der Modellnummer A142 erhalten. Die Auflistung zeigt, dass es 45W kabelgebundene Ladegeschwindigkeit unterstützen wird."
Im Bericht steht der Satz "Das Phone (2a) mit dem Codenamen Aerodactyl nutzt einige der beliebtesten Funktionen des Phone (2) und ist gleichzeitig ein klares Upgrade gegenüber dem Phone (1), so das Unternehmen". Aus den bisherigen Leak Daten sehe ich das für mich nicht so. Aber ich lass mich überraschen.
OnLeaks liefert nun auch noch ein Produktbild, das den Verzicht auf die Glyphen bestätigen soll:
"..Der Leaker @OnLeaks hat auf SmartPrix das erste Bild des Nothing Phone (2a) veröffentlicht, wobei es sich laut des extrem zuverlässigen Leakers um ein offizielles Produktbild von Nothing handelt. Im Vergleich zum Nothing Phone (2) verzichtet das günstigere Modell vor allem auf die als "Glyph Interface" bekannte LED-Beleuchtung auf der Rückseite, die unter anderem auf eingehende Nachrichten hinweisen kann."
also laut aktuellen Leaks verfügt das Nothing Phone (2a) über eine Dual-Kamera mit 50 MP (Samsung GN9, Weitwinkel) + 50 MP (Samsung JN1, Ultra-Weitwinkel) auf der Rückseite und eine Selfie-Kamera in einem Punch-Hole auf der Vorderseite. Es hat ein AMOLED-Display mit 6,7 Zoll Diagonale, FHD+ Auflösung und 120 Hz Bildwiederholrate. Im Inneren wird voraussichtlich der MediaTek Dimensity 7200 SoC verbaut sein, unterstützt von bis zu 12 GB RAM und bis zu 256 GB Speicherplatz.
Wenn der Preis um oder unter 400 Euro liegt, wird es sicherlich ein paar Abnehmer finden!
@Weisswurst mich würde es höchstens interessieren, wenn sowohl auf der Rückseite als auch auf der Vorderseite eine LED Leuchte vorhanden wäre als Benachrichtigung
@Weisswurst ja , ich war bitter enttäuscht, dass Sony bei der aktuellen V er Serie die LED Leuchte abgeschafft hat und hoffe, dass sie mal wiederkommt.
@Daichink nicht, dass ich es Dir nicht gönnen würde, aber ich würde keine zu großen Hoffnungen darauf setzen. Alle Hersteller wollen mit dem Glas möglichst nahtlos an den Rand gehen, da ist kein Platz, und wie gesagt dank AOD auch kein echter Bedarf mehr für eine LED.
@Weisswurst mag ja sein, aber wenn Nothing mit dem nothing Phone 2A tatsächlich nicht einmal auf der Rückseite mehr Minimale Glyphen hätte, dann ist es total uninteressant
@Weisswurst Dies Display "bis an den hauchdünnen Rand". Ist ja auch Unfug, denn viel schöner ist es, wenn man wie bei Sony Frontlautsprecher hat und eine Display-Ansicht ohne Notch
Ich fände es auch echt schade, wenn Nothing beim Phone (2a) komplett auf die Glyphen verzichten würde... Aber nun ja, noch wissen wir nichts genaues und lassen wir uns einfach mal überraschen.
Sollte es doch Glyphen geben, dann wäre dieses Modell ein möglicher Nachfolger für mein 1er.