Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Laufzeit deckt sich mit meinen Erfahrungen, 1400 Ladezyklen bevor der Akku auf 80% oder weniger fällt ist ne Ansage wie ich finde. Sturzschutz und Reparierbarkeit C solides Mittelfeld.
Joa, ich denke mit nem offiziellen Label ist so eine Angabe noch ein wenig "rechtssicherer", mal sinnbildlich gesagt.
Werden auf einem Level mit den Xiaomi Akkus sein, die bekommste ja quasi auch nicht platt.
Das EU Label wird mit einem eigenen Testverfahren ermittelt. Kann man auf der EU Seite auch nachlesen.
Bei der Akkulaufzeit kann das gut passen mit ihrem Testverfahren.
Allerdings glaub ich ihren vorraussichtlichen Ladezyklen Wert nicht. Da glaube ich dann doch eher den Herstellerangaben.
Könnte doch auch beides passen?
1200 bis 90% und dann eben 200 weitere Zyklen die wieder 10% klauen da so ein Akku halt irgendwann den Punkt erreicht hat (1200) ab dem er überproportional abbaut/altert?
wie auch immer, auch Akkus von den Asiaten Marken ist einfach Verlass