Adam als Ebook Reader

  • 22 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Adam als Ebook Reader im Notion Ink Adam Forum im Bereich Weitere Hersteller.
BjoernB

BjoernB

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

ich überlege mir ein Adam mit PixelQi Display zu erstehen (gebraucht). Dazu würden mich eure Erfahrungen interessieren.
- Wie lange läuft das Tablet bei deaktiviert Backlight?
- Braucht es zum Lesen im Bett mit aktivem Backlight eine zusätzliche Lichtquelle?
- wie robust ist das Gehäuse? Kann man es bedenkenlos auch mal den Kindern überlassen? Stehen total auf ZebraPaint :)

Ein ICS Update scheint ja im Anmarsch. Die Frage nach Custom ROMs ist daher nicht so brennend, dennoch welche sind denn empfehlenswert?

Danke fürs lesen soweit. Ich freue mich auf Antworten :)

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
 
harvey186

harvey186

Stammgast
Moin,
also ich nutze das ADAM viel als ebook reader. Ich takte es runter auf 700 Mhz, keinen animierten Hintergrund und wifi/3g aus. Dann kann man mit dem PQi gut 8 und mehr Stunden lesen. Aber das geht nur bei Sonne. Ohne Sonne, mit eingeschaltetem Backlight läuft es aber immer noch gut 5 bis 6 Stunden (nur lesen).
Sehr robust ist das ADAM nicht. Ich habe in diversen Posts von Glasbrüchen gelesen.

Als Custom ROM ist immer noch das BEAST ROM das Beste.
 
BjoernB

BjoernB

Neues Mitglied
Danke Harvey,

Das ist doch schon mal etwas an brauchbarer Information :)
Guten Start ins neue Jahr!

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
 
L

ladam

Erfahrenes Mitglied
Lesen im Bett: Backlight auf die kleinste Stufe und noch ein kleines Licht,ganz im Dunkeln wuerde ich nicht lesen.
Eine Fallhoehe aus 1m uebersteht der Screen nicht,fuer den Transport ist das Goliath Case nuetzlich,sehr robust,da kann der Adam einfach in den Rucksack.

Gerade wenn man viele Pdf-Dateien hat ist das lesen mit einem 10Zoll Tablett viel besser als mit einem eReader(der Umbruch nervt,gerade beim Sony)
 
BjoernB

BjoernB

Neues Mitglied
Habt ihr mal versucht ein USB-LED Leselicht zu verwenden? Der Adam hat doch einen passenden Port :)

Das Goliath Case werde ich mir auch mal ansehen. Gibt es da eine bestimmte Bezugsquelle zu empfehlen?

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
 
harvey186

harvey186

Stammgast
Das USB-LED Light kannst Du vergessen, damit wird dein ADAM nur zu einem Spiegel.

Und zu dem Goliath Case: Hab gerade die Tage bei tabletroms gelesen, dass einem der ADAM mit Galiath Case runtergefallen ist und in zwei Teile geplatzt ist.
 
L

ladam

Erfahrenes Mitglied
Wenn ein tablet auf harten boden faellt muss man mit glasbruch rechnen.Andere Tablets haben auch Glasbruch,da aber da das Supportcenter bekannt ist erfaehrt man davon weniger in den Foren.NI hat ja ein grosses Geheimnis um Reperatur und Garantieservice gemacht.
Goliath case gibt es bei amazon uk,soll jetzt einen rabatt geben aber erst im warenkorb,

Led beleuchtung bringt nichts,verwende das backlight,zum augen schonen halt noch eine kleine zimmerbeleuchtung

Sent from my Adam using Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
L

ladam

Erfahrenes Mitglied
ZebraPaint:
Ohne Goliath schutz wuerde ich das Adam nicht auf den Tisch legen,viel zu rutschig.Mit der rutschhemmenden Huelle bleibt das Adam an seinem Fleck

Da kann man auch mal beim drueberwischen an das Gehaeuse kommen ohne dass das Geraet vom Tisch fliegt

Sent from my Adam using Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
BjoernB

BjoernB

Neues Mitglied
Das sind ja schon viele hilfreiche Tipps. Vielen Dank dafür :)
Ich hab im Zubehör Board auch schon ein wenig gestöbert. Wie bewährt sich denn der Hebron-Ständer? Kann ich eigentlich eine reguläre Bluetooth-Tastatur (QWERTZ) mit dem Adam koppeln, wenn doch mal etwas mehr zu schreiben ist?
 
L

ladam

Erfahrenes Mitglied
Nimm ne normale usb-tastatur dann hat man aber das qwerty layout,ich habe das china-laethercase mit tastatur

Sent from my Adam using Tapatalk
Das goliath case ist auch ein staender
 
Zuletzt bearbeitet:
L

ladam

Erfahrenes Mitglied
Da musst du harvey fragen,habe keine ahnung wo man die zipdatei einbinden muss?

Sent from my Adam using Tapatalk
 
harvey186

harvey186

Stammgast
Das ist eigentlich alles in dem Thread beschrieben :)
 
L

ladam

Erfahrenes Mitglied
Ich bin aber ein Dummy und weiss trotzdem nicht was ich machen muss

Sent from my Adam using Tapatalk
 
harvey186

harvey186

Stammgast
wo hakt es denn ? Und was für ein ROM hast Du drauf ?
 
L

ladam

Erfahrenes Mitglied
HC 3.01 bei adamcomb 0.3 habe ich nur einen blauen bildschirm

Sent from my Adam using Tapatalk
 
harvey186

harvey186

Stammgast
Dann kannst Du das von mir gebastelte USB Keyboard Layout nicht benutzen. Das funktioniert nur bei Froyo ROMs, da Google ab Honeycomb viel geändert hat.

Mach doch mal nen Thread für Bluetooth Keyboard unter Honeycomb auf. Es gibt bestimmt Leute, die da schon was ausprobiert haben und dir weiterhelfen können. Ich selbst nutze keine externe Tastatur. Ich hatte das Layout gemacht nur um Josh4Trunks zu helfen.

Und eine Bitte, in diesem Thread nicht weiter auf Tastatur und so eingehen. Das wird zu unübersichtlich. Lieber für jede Frage/Problem einen Thread erstellen.
Danke,
Harvey
 
L

ladam

Erfahrenes Mitglied
On topic
Lesezeit im accubetrieb mit wlan on und gedimmten bildschirm ueber 6 1/2 h,bildschirm war immer an und habe zwischendurch gesurft

Sent from my Adam using Tapatalk
pqi bei kleine lampe
gedimmter bildschirm
Die fotos geben nur einen ungefaeren eindruck
 
Zuletzt bearbeitet:
harvey186

harvey186

Stammgast
"gedimmter Bildschirm" heißt: nur PQi an, oder ? Also ich kann nix lesen, wenn nur der PQi an ist und keine Sonne drauf scheint. Das heißt, wo haben wir 6 1/2 Stunden Sonne ;)
 
L

ladam

Erfahrenes Mitglied
Nee,hintergrundbeleuchtung auf ca10% runtergefahren,abends zu hause
Pqi mach ich nur draussen

Sent from my Adam using Tapatalk