Zweiter Bildschirm (evtl.DVD)

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

g1probs

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich bin totaler Tablet-Laie und möchte mich mal informieren. Also das Odys Motion sagt mir am meisten zu, allerdings habe ich noch einige Fragen dazu.
1. Ist das Gerät einigermaßen robust? (es soll von den Kindern als Einsteigertablet genutzt werden - was ich bisher gelesen habe ist es eher "zerbrechlich" aber die Funktionen (GPS, Wifi und DVB-T) bieten nicht viele Geräte zu dem Preis)

2. Gibt es eine Möglichkeit einen zweiten Bildschirm (ähnlich den DVD-playern fürs Auto) anzuschließen?

3. Ist es möglich DVD´s abzuspielen (also kann man einen einen DVD-Spieler (z.B fürs Auto) anschließen und den Motion dann quasi als Bildschirm missbrauchen?

Gruss
 
Hallöchen g1probs,

zu 1.
Nein, eher nicht robust. Aber wenn deine Kinder ein entsprechendes Alter haben sollten Sie damit klar kommen.

zu 2.
Jep, an alles was 'nen HDMI Stecker hat... dann schaltet sich aber der Tabletmonitor aus.

zu 3.
Interessante frage; Es soll ab Honeycomb 3.1 möglich sein USB Laufwerke an Android anzuschließen.
Währe aber eine miniSDHC Karte nicht besser geeignet?

Ansonsten schau mal hier:
https://www.android-hilfe.de/forum/...r-bitte-keine-fragen-mehr-stellen.327952.html


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

jetzt mal ganz konkret: Ich möchte ein Odys Motion (noch nicht gekauft) mit einem Odys Twin verbinden. Nicht über HDMI, erstens ist dann der Bildschirm beim Motion aus und zweitens hat der Twin gar kein HDMI. Also sollte/ müsste das ganze über USB laufen.

Ich habe diesbezüglich leider noch nichts herausfinden können (weder im Netz noch im Laden)

Gruß
 
Schilder mal was du genau vorhast, verbinden wozu ?
 
Ich möchte erstens gerne DVD am Tablet schauen können (spontan ohne diese vorher umzuwandeln und auf das Tablet zu spielen) und zweitens gerne an zwei unabhängigen Bildschirmen MOBIL etwas vom Tablet anschauen können (oder auch DVD, da der zweite Bildschirm beim Odys Twin ja leider keinen Akku besitzt und nur über KFZ oder Netzbetrieb läuft)

Gruss
 
Ein DVD Laufwerk kannst du mit USB OTG Adapter an das Motion anschliessen. Das Laufwerk braucht dann aber noch eine zusätzliche Stromquelle, da der Host Anschluss wahrscheinlich nicht genügend Saft liefert. Klingt nach viel Kabelsalat und Platzaufwand, gerade was die Vernetzung der restlichen Hardware betrifft, würde ich mir ehrlich gesagt nicht antun ..

Wäre eine all in one Lösung nicht unkomplizierter und sogar billiger ?
 
Hallo,

mal ganz naiv gefragt: gibt es denn eine All-in-One Lösung?

und zweitens: eben wegen dem unerwünschten Kabelsalat würde ich ja ein akkubetriebenes DCD-System (wobei das Odys Twin halt schon vorhanden ist) bevorzugen. Nur leider finde ich keine Hinweise ob die Verbindung Odys Motion Odys Twin via USB funktionieren könnte.

Gruss
 
Zurück
Oben Unten