Bildschirmfehler beim Aufladen des Akkus

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
bestejahre

bestejahre

Neues Mitglied
0
Hallo ihr Lieben!
Mein Odys Noon (jetzt 5 Tage alt) hat seit heute eine kleine Macke, wenn ich das Ladegerät einstecke. Ich hatte das Noon im Standby-Modus, als ich das Ladegerät zum ersten Mal heute eingesteckt habe. Daraufhin zogen sich über den gesamten Display schwarze und weiße Streifen. Nach längerem Probieren konnte ich mit Power+Homebutton das Tablet ausschalten. Dabei knackte es relativ laut. Dann konnte ich mit der Minustaste und Power, zusammen mit dem Resetknopf das Tablet neustarten. Es ging also wieder an.
Danach wollte ich das Tablet laden, wenn ich aber das Ladegerät in die Steckdose stecke, dann flimmern die Pixel rot & grün (wenn nur der Stecker ohne Stromverbindung im Tablet steckt, dann flimmert nichts und alles ist normal!) und das Tablet schießt sich nach ca 7 Sekunden komplett ab, es ist dann zwar noch an, aber man kann es nicht mehr bedienen. Ausschalten bzw. in den Standy-Modus versetzen kann man es dann nurnoch mittels Resetknopf.

Was tun? :confused2:
 
Ich würde mal ne andere Firmware probieren wenn es dann immer noch ist, würde ich sagen es ist defekt :what:

Gesendet von meinem ODYS-NOON mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich hab die neue Firmware noch nicht drauf, also hab das Update vom 17.01. noch nicht gemacht. Vielleicht wäre das noch eine Option, wobei ich vermute dass es eher hardwarebedingt ist... :(

Der ursprüngliche Beitrag von 23:06 Uhr wurde um 23:15 Uhr ergänzt:

btw, weiß nicht so recht wie ich das Update installieren soll weil ich noch genau 0% Akku hab.. :D
 
Also lädt es gar nicht mehr?
Update würde ich nur mit mindestens 40% machen

Gesendet von meinem ODYS-NOON mit der Android-Hilfe.de App
 
Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als das Ding schnellstmöglich zurück zu schicken - ist auch das Beste, denn es hat ja definitiv ne derbe Macke, egal, welche firmware !
 
Hallo,
so, unser Odys Noon ist wieder auf dem Weg zurück zum Hersteller.
Gestern über Amazon geliefert, 3 Stunden wunderbar funktioniert, sieht super aus, dann geladen, ...... Bildschirm flackert stark ........, mehrfach an u aus gemacht, starkes flackern blieb. Heute morgen Service Hotline von Odys Auslieferer angerufen.
nach geschicktem Nachfragen wurde mir bestätigt, daß es nicht das einzige Gerät mit diesem Fehler ist, im Gegenteil, ZITAT " DIESES GERÄT SCHEINT WOHL EIN GENERELLES PROBLEM IN DIESER RICHTUNG ZU HABEN". Rücknahme wurde problemlos akzeptiert, es wurde mir sofort ein Rücknahme Formular per E-Mail geschickt, auch eine Entgeld freie Retoure Minuten später von DHL bekommen. Also, Gerät zurückgeschickt. Jetzt muss ich wohl einige Tage warten bis ich das Geld zurück habe. Deshalb gleich zum Fachhändler (Conrad), um dort ein Tablet zu holen.
In weiß werde ich wohl in dieser Preislage keins bekommen, egal, bei einer evtl. Reklamation kann ich sofort dort hinfahren um Gerät zu tauschen, und muss nicht zur Post und dann tagelang auf Ersatzgerät oder Gelderstattung warten.
Also, erstmal ist von diesem Gerät abzuraten. Schade
 
Hallo Lusitan,

wieso hast Du es nicht gleich wieder über Amazon umgetauscht? Da wäre das neue Noon schon auf dem Weg zu Dir und Du hast noch Zeit, das defekte zurück zu senden. Einfacher geht es nicht!

Grüße
Der Oli
 
Hallo Oligoboli,

die Aussage vom Odys Servicecenter konnte für mich nicht klarer ausfallen. Außerdem habe ich in mehreren threads über dieses Gerät von Problemen mit dem Aufladekabel/Anschluss gelesen. Auf dem Retoure-und Servicebegleitschein steht, daß ein Austausch oder eine Gutschrift für diesen Artikel nur innerhalb der ersten 14 Tage nach Kauf möglich ist.
Geht mein evtl. neues Gerät erst nach 14 Tagen durch einen Fehler im Anschluss des Netzkabels wieder kaputt, werde ich mit erheblichem Aufwand, Erklärungsbedarf und Wartezeiten zu rechnen haben. Nein danke. War das erste mal, daß ich mir ein Tech. Gerät im I-Net bestellt habe. Beim Händler meines Vertrauens habe ich einen direkten Ansprechpartner bei Problemen und kann sofort mit Austausch oder Geld zurück rechnen. Das ist mir der Weg zum Händler wert. Außerdem werde ich im Handel, bei fachgerechter Beratung, besser und direkt über Unterschiede in frage kommender Artikel aufgeklärt, und brauch mir diese Infos nicht über teilweise lange und aufwendige Suche im Internet zu suchen. Den Händler kann ich dann gegebenenfalls auf seine Aussagen im Reklamationsfall festnageln und so schneller zu einer Lösung kommen. Ich bin User, und kein Entwickler oder IT Fachmann. Ich will Plug&Play und bestmöglich beraten werden. Billiger ist es im I-Netz auch nicht unbedingt, und für gute Beratung bezahle ich auch eben ein wenig mehr. Der Händler der mir diese Beratung gibt, mich problemfrei glücklich macht, hat in mir auch einen Stammkunden gewonnen. Ich fahr jetzt zu meinem Freund Konrad.
 
Das kannst Du gern tun. Oft ist es von Vorteil, wenn man einen persönlichen Ansprechpartner hat. Aber auch dort gibt es jede Menge schwarze Schafe...

Trotzdem hätte ich das Gerät zu Amazon geschickt. Das klappt immer reibungsfrei und schnell.

Dann viel Glück mit dem nächsten Gerät!
 
Danke Ogoboli,

werde es mal mit diesem Gerät von Conrad versuchen;

Point of View 3XXL Internet Tablet 25,65 cm (10,1") mit Android™ 4.1 Jelly Bean Cortex A9 Dual Core bis 1,60 GHz Android

199,- Teuro, sieht nach gutem Preis/Leistungs verhältniss aus.
Schaun wir mal

Heute Gerät geholt, sende gerade mit ihm, bis jetzt mehr als zufrieden, melde mich bei erstem*Prroblem oder in 2 Wochen wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten