Youtube-Videos über die App werden auf dem Noon nur stockend wiedergegeben

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
hypno

hypno

Ambitioniertes Mitglied
8
Habe mein Noon heute auch erhalten, spiele gerade damit rum. Insgesamt könnte es noch ein Stückchen flüssiger sein, aber das liegt wohl daran, dass ich sonst mit einem Galaxy Nexus arbeite.
Was mich aber immens stört ist, dass kein Youtube-Video über die App durchzulaufen scheint. Am Anfang läuft das Video etwas, dann puffert er und es läuft alle paar Sekunden mal für eine halbe Sekunde weiter. Das Nexus, das direkt daneben liegt, spielt ohne Vorpuffern oder sowas direkt durch.
Hat dieses Problem mit Youtube-Videos noch jemand?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie spielst du die Videos denn ab?
Im Browser oder mit der YouTube APP?
 
Hallo. Ich habe das selbe Problem mit der YouTube app. Auf meinem nexus s laden die Videos sofort komplett, auf dem noon stockt es nach kurzer Zeit und bleibt dann stehen.

Send from my Odys Noon
 
Also bei mir laufen die youtube videos ohne Probleme.
 
Hi Peter, welche Firmware hast Du Denn drauf? Gehen sowohl normale als auch HD-Videos? Vollbild und nicht-Vollbild?
Danke für jegliche Infos.
 
Hi,

wer Probleme mit der YouTube-App beim wiedergeben von Videos hat, dem empfehle ich die App -->TubeMate<--, mit der kann man auch gleich Inhalte herunterladen, damit hatte ich beim abspielen noch nie irgendwelche ruckler und das sollte dann auch bei dir Geschichte seien.

L.G.
 
Zuletzt bearbeitet:
hypno schrieb:
Hi Peter, welche Firmware hast Du Denn drauf? Gehen sowohl normale als auch HD-Videos? Vollbild und nicht-Vollbild?
Danke für jegliche Infos.

Also ich hab schon im Vollbild und ohne geschaut ohne ruckler. Firmware ist noch die vorinstallierte. Müsste heute abend schauen welche das ist...
HD hab ich noch nicht ausprobiert. Ihc melde mich hierzu nochmal.

Gruß
 
Ich habe mittlerweile den Eindruck, dass mein Problem stark mit der Distanz zum WLAN-Router korreliert. Allerdings schafft es das Noon auch in unmittelbarer Nähe nicht, Videos ganz ohne Puffern abzuspielen, andere Geräte dagegen schon. Werde das noch mal bei meinen Eltern testen, da soll das Tablet letztendlich hin.
 
Nur zur Info,
das Genio hat das Problem genau gleich. Es sollte also an Odys liegen.
 
Scheint am Noon zu liegen, über die APP ruckeln die Videos, egal ob HD oder nicht, Vollbild oder nicht, über den Browser laufen sie anstandslos durch. Nutze VDSL50.
 
Was für eine Geschwindigkeit wird dir im noon unter WLAN angezeigt?

Gesendet von meinem HTC One X mit der Android-Hilfe.de App
 
5 Mbps
 
Das ist zu wenig. Ich hab zwischen 21 u. 74 je nach dem wo ich im Haus bin.

Gruß
Tommy

Gesendet von meinem HTC One X mit der Android-Hilfe.de App
 
Mehr bekomme ich nicht hin, egal wie nah ich an der FB bin. Videos über den Browser laufen ohne Probleme. Über die APP läuft es anfangs, aber dann ruckelt es nur noch.

Edit: Laut FB bin ich mit 65 Mbps verbunden, die Anzeige im Noon scheint hier nicht zu stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das gleiche Problem (normale Youtube App)

Ich muss sagen, dass es am Speicher liegt, da ich mit HD ca 1min und "normal" um einiges länger schauen kann. Es wird immer bis zu einem Punkt geladen und dann ist Schluss. Den Status in der Leiste ändern und er lädt wieder 1min in den Cache, welcher dann nach 1min HD wieder abbricht.

Ich hatte das Problem mal mit meinem PC, da meine Windowsfestplatte voll war. Die Möglichkeit zum ändern des Cache Orts in der App habe ich leider nicht gefunden. Noob User werden wohl auf eine andere App umsteigen MÜSSEN :/
 
Habe mir jetzt tubemate runtergeladen, damit geht es anstandslos, auch ohne ein Video vorher auf die SD-Karte runterzuladen.
 
Vollbild geht bei mir leider nicht, da möchte er das Vid Runterladen. Bei Widescreen Vids zeigt er diese dann gezogen an, auf Dauer ist dies also keine Lösung.

PS: Mir geht es um Starcraft 2 in HD (700mb Downloaden und extern starten?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das mal getestet, eine klare Linie lässt sich leider nicht feststellen - manche HD Videos laufen 1a, bei anderen in normaler Quali stockt es. Es gibt aber einen guten Workaround: leider lässt sich die Cache-Größe der Youtube-App nicht einstellen. Man kann aber Youtube anweisen, Videos die für "später ansehen" markiert wurden vorab zu laden - das dann ohne Cache-Beschränkung. Versucht mal ein Video zuerst mit "später ansehen" zu flaggen und ruft es dann auf.

Auch scheinen Browser eine höhere Prozesspriorität unter Android zu haben, weswegen der Datendurchsatz bei einem Video das z.B. per Dolphin aufgerufen wird höher zu sein scheint. Das sind aber alles nur laienhafte Spekulationen.

Gesendet von meinem ODYS-NOON mit Tapatalk 2
 
Zurück
Oben Unten