root ganz einfach (und bisher problemlos):
Die Sache mit dem rooten per Installation von su etc. über adb ist ja für die Linuxer unter uns ganz nett, aber es geht über folgenden Weg meiner Ansicht nach einfacher, schneller und mit weniger Problemen behaftet (wo bekomme ich eine gute busybox bzw. su her? wie ist das mit dem mounten? was, wenn ich bei der Rechtevergabe Mist baue?, wie mache ich Symlinks?, etc.).
Man sollte allerdings exakt die beschriebenen Apps benutzen und sich zwecks deren Benutzung genauer damit beschäftigen (=> SuFu):
Eine wichtige Warnung aber vorab:
Wer sich mit root usw. nicht auskennt, sollte die Finger unbedingt davon lassen oder sich vorher ausgiebig damit befassen!
root bedeutet:
- VOLLEN Zugriff auf alles, incl. geschützter Systembereiche!
- VOLLER Zugriff aber auch für alle Apps, die man als root installiert/ausführt!
- Viren, die man sich damit leicht(er) einfangen kann, haben VOLLEN Zugriff auf alles!
- Ein entsprechender Virus schädigt ggfs. nicht nur Euch, sondern alle mit denen Ihr oder Euer Gerät nach dem Befall kommuniziert!
- mit root (und z.B. falschen Änderungen) ist Euer Gerät schneller ein Fall für den Abfall als Euch lieb sein kann!
Also wirklich nix für Anfänger!
{EDIT}: Wie wusel zwei Posts weiter unten korrekt bemerkt, sind meine Ausführungen nicht ganz ausreichend, weil es ein extrem umfangreiches Thema ist. Daher habe ich unter wusels Post noch ein paar Anmerkungen geschrieben die Ihr bitte auch lesen solltet, bevor Ihr die u.g. Schritte nach wusels Anleitung unten oder nach meiner Anleitung unternehmt (oder eben nicht).
{/EDIT}
1.) su:
Man nehme hierfür die App:
Superuser (Elite) von ChainsDD und installiere sie. In den Einstellungen ganz unten "SU binary" prüfen und lt. Anweisung installieren lassen. Angezeigte Fehler (rot) dabei ignorieren, App verlassen und erst einmal das Gerät neu booten (wichtig!). Danach nochmal über die Einstellungen prüfen, ob das su Update eingespielt wurde und falls nicht, ggfs. noch 1x die Prozedur wiederholen. Bei Erfolg werden ggfs. andere Apps nach root Rechten über diese SuperuserApp fragen, die man, wenn es sicher ist, erteilen sollte.
2.) busybox: (
muss nicht zwangsläufig installiert werden (!!), die integrierte Version genügt in den meisten Fällen und unter bestimmten Umständen (siehe wusels Post). Wer aber keine Lust hat, im Fall der Fälle Symlinks auf der CLI Ebene zu erstellen, macht es so wie ich. Bisher hats zumindest mit busybox 1.20 aus dem u.g. Paket problemlos geklappt.)
Wenn 1. geklappt hat(!), nehme man hierfür die App:
BusyBox von STEPHEN(STERICSON) und installiere sie. Nach dem Start der App unter dem Menü "BusyBox" eine busybox Version (neueste) auswählen und
unbedingt (!) unter "BusyBox will be installed to" den Wert "/system/xbin" auswählen.
{EDIT}: Bei genauerer Kontrolle scheint es wurscht zu sein, da die busybox doch unter /system/bin installiert wird - der nächste Satz kann also gestrichen werden, betraf wohl einen anderen meiner Versuche {/EDIT}
(alles andere führt über kurz oder lang zu einer Firmware Neuinstallation unter Verlust Eurer Einstellungen, sofern Ihr kein Backup habt)
Jetzt auf Install drücken, sicherheitshalber noch ein Reboot nach verlassen der App und:
3.) è voila, wir haben einen
sauberen root Zugriff mit einer (o.k., einigermaßen)
guten busybox.
P.S.: Wer entgegen meiner o.g. Warnung ein Problem riskiert hat und nicht weiterweiß, kennt sich offensichtlich nicht mit root aus! Deshalb werde (zumindest) ich
keinerlei Hilfestellung geben für die, die es einfach nicht lassen können! Ich hoffe, Ihr versteht das - ich hätte einfach keine Zeit dafür.
Mit Grüßen von DaKarli.