Office 365 mit Android, einige Fragen

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Collo74

Gast
Hallo,

habe jahrelang ein Windows Phone genutzt, was nun leider kaputt ist. Nun überlege ich ein Android Smartphone zu kaufen. Ich nutze Office 365 sehr viel und bin daher sehr verwöhnt vom Windows Phone.
Ich habe versucht mich bei YouTube und im Netz über meine Fragen zu informieren, aber leider ohne Erfolg.

Vielleicht könnt ihr mir helfen:
- Wenn man sich mit Office 365 einloggt, kann man ja u. a. den Kalender und die Kontakte usw. nutzen. Wenn man diesen Kalender nutzt, werden die Termine nicht in der Haupt-Kalender-App von Android angezeigt, oder? Und entsprechend dann auch nicht auf der Startseite?
- Werden denn Kontakte von Outlook (Office 365) mit denen von Android synchronisiert, oder muss man das von Hand machen?
- Beim Windows Phone (bei einigen), gibt es diese Glance-Screen-Funktion, wenn das Handy im Standby ist. Da werden die Uhrzeit, Nachrichten, nächste Termine in einem abgedunkelten Screen gezeigt. Gibt es das beim Android auch? Ich habe bisher lediglich gesehen, dass einige Geräte es unterstützen die Uhrzeit anzuzeigen.

Danke für eure Hilfe.
 
Ich habe zwar kein 365 Abo, komme aber auch von Windows zu Android. Ich nutze die Outlook App. Zum installierten des S8 habe ich Smart Switch verwendet. Hier wurden alle Outlook Kontakte und Kalender übernommen. Über die Outlook App funktioniert die Synchronisation gut.

Trotzdem war Windows 10 Mobile um Längen besser, hatte halt nur kaum einem gefüllten App Store
 
Ich hätte auch gerne, zumindest als Zweit-Handy, ein Windows-Phone... :mellow:
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
4
Aufrufe
645
wohew
W
K
Antworten
0
Aufrufe
271
kev1807
K
Gisela13
Antworten
10
Aufrufe
448
Observer
Observer
Zurück
Oben Unten