Von welchen Smartphone wechselt ihr zum 12er

Ich habe mir vor ~2 Jahren das Oppo Find X2 Pro 12/512 gekauft, gebraucht für 315€.
Es funktioniert auch noch einwandfrei und ich bin sehr zufrieden damit, habe mir aber dennoch heute das 12er 16/512 bestellt.
Wollte einfach mal was Neues haben :)
 
  • Danke
Reaktionen: Olley, Heiko-K und johnnyGT
Ich hatte zu erst das Galaxy S23+, hatte mir dann das Galaxy S24 Ultra bestellt, einen Tag getestet und war maßlos enttäuscht. Die Fotos waren echt nicht mehr schön.
Die wurden immer stark nach bearbeitet, das konnte man auch nicht verhindern, außer auf einen bestimmten Modus in einer bestimmten MP Auswahl. Hab's dann zurück geschickt bei dem Preis.

Jetzt mit dem Oneplus 12, bin ich super Happy! Ich finde die Kamera wirklich gut! Hab ein deutsches Handy.

Gibt aber 2 Punkte die ich beim Samsung besser fand.

1. Man konnte einstellen, welche App, welche Audioquelle benutzt. Also zb Spotify über Bluetooth und der Rest dann über die Handy Lautsprecher

2. Oft wenn ich wiederholt mit meinem Auto verbunden bin (nur audio), muss ich es noch mal trennen, weil sonst kein Ton kommt.

LG Martin
 
  • Danke
Reaktionen: -themenace-, IceMan87 und johnnyGT
Komme vom 7T und bereue es nicht. Der Akku beim 7er war schon etwas mau (aufgrund der Zeit...).
 
  • Danke
Reaktionen: -themenace-
Ich hatte jetzt 2,5 Jahre das Oppo Find X3 Pro. Hat mich nie im Stich gelassen. Aber ich freue mich nun auf die nächsten Jahre mit dem OnePlus 12
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Hopoint, -themenace- und Olley
Xiaomi 14 Ultra > OnePlus 12
 
  • Danke
Reaktionen: tecalote und Hopoint
@Dan99
Echt? Warst du mit dem Ultra nicht zufrieden?
 
  • Danke
Reaktionen: tecalote und Dan99
Das Xiaomi 14 Ultra ist für mich ein fast perfektes Smartphone aber ich war mit dem Akku nicht zufrieden. Aber es gibt viele User die kommen mit dem Akku gut klar. Mal sehen, ob dort noch die versprochenen Updates kommen.
 
  • Danke
Reaktionen: tecalote und Hopoint
Poco F2 Pro. Zweites mal die Ladebuchse defekt und kein Bock mehr auf eine zweite Reparatur. 12er gestern bestellt bei tradingshenzhen in Schwarz 12GB/256GB.
 
  • Danke
Reaktionen: -themenace-
Nach 4 Jahren wechsel ich vom Oneplus 8. Das beste Phone, welches ich bis jetzt hatte. In den letzten 4 Jahren habe ich nicht einmal das System zurücksetzen müssen, Neustart nur aller paar Wochen mal. Aber der Akku ist in die Knie gegangen und Systemupdates kommen auch keine mehr. Nur noch Sicherheitsupdates.
Deswegen das Oneplus 12 und ich hoffe, dass ich genau so zufrieden sein werde.
 
  • Danke
Reaktionen: -themenace-, Dan99 und Hopoint
Nach dem ersten Tag mit dem Handy bin ich echt mega beeindruckt. Das abgerundete Display ist mein einziger kleiner Kritikpunkt, aber mit Hülle fällt das sowieso kaum ins gewicht. Die beiliegende Hülle ist etwas labberig an den Seiten (verstärkt durch das abgerundete Display).

Heute kam diese Hülle an, die sich viel besser eignet: https://www.amazon.de/gp/product/B0CM8451ND

Kann ich nur jedem empfehlen.

Saugeiles Handy. 100W Laden fühlt sich total absurd an, im positiven Sinne :D
 
  • Danke
Reaktionen: Hopoint, -themenace- und Dan99
Die Spigen hatte ich mir auch schon rausgesucht, danke für den ersten Eindruck :)
 
Ich komme vom Xiaomi Ultra 14. Gründe:

- Das Always On Display ist nicht "always on". Das habe ich hier schon gelesen, dass es so gewollt ist von Xiaomi bei Dunkelheit. Aber wozu kann ich dann einen Zeitraum für die Aktivität einstellen? 23 bis 6 bei mir. Völliger Quatsch. Überlass es doch dem Benutzer... Viel schlimmer ist aber, dass Benachrichtigungen mal angezeigt werden und mal nicht. Selbst wenn alle Energieoptionen ausgeschaltet sind, werden Benachrichtigungen immer wieder "verschluckt". Dämlich finde ich auch: habe ich das Handy bei angezeigten Benachrichtigungen entsperrt und sperre es wieder, ohne diese gelesen zu haben, wird mir dennoch nichts angezeigt im AOD

- Bluetooth: Handy verbindet sich nicht immer mit einem gekoppelten Gerät. Vor allem, wenn ich BT nachträglich einschalte, wenn ich zB schon im Auto sitze, bekommt er die Verbindung nicht auf die Reihe. Beim Arctis Nova Headset ebenfalls. Hier muss ich dann im Handy unter gekoppelte Geräte das Headset einmal anklicken und die Verbindung wird umgehend hergestellt

- Ich nutze seit einiger Zeit die Gestensteuerung. Von vorherigen Handys war ich gewohnt, dass ich, egal in welcher App ich gerade bin, von unten einmal hochwische und auf dem Desktop bin. Beim Xiaomi bin ich immer erst in der Ordnerstruktur dazwischen und muss ein zweites Mal hochwischen. Beispiel: Ordner mit Apps auf dem Desktop erstellt. Ordner öffnen, dann die App öffnen. Nach oben wischen und ich bin in dem Ordner und nicht auf dem Desktop

- Befinde ich mich gerade in einer App und es kommt eine Whatsapp-Nachricht rein (Pop-Up), will ich diese runterziehen. um diese kurz zu lesen, ohne WhatsApp direkt zu öffnen. Hier macht das Xiaomi gerne mal WhatsApp als Bild Im Bild auf

- Widgets - Es werden einem viele schwachsinnige Widgets angeboten und man muss sich umständlich zu den Widgets der gängigen Apps durchklicken. Hier fehlt z.B. ein Widget zu den Einstellungen

-Klingelton - Habe ich für WhatsApp einen separaten Klingelton festgelegt, wird trotzdem der System-Benachrichtigungston abgespielt. Ändere ich den Systembenachrichtigungston, funktioniert es, aber ich habe bei allen Benachrichtigungen (alle Apps) denselben Ton

- Hintergrundbild (es werden einem immer 1000 andere Bilder vorgeschlagen. Das eigene eingestellte muss man erst umständlich suchen

- Akkulaufzeit ist durschschnittlich

- Die Software wirkt insgesamt irgendwie unharmonisch

- Kameramodul ist zu groß und stört


Davor hatte ich das Pixel 8 Pro kurz getestet. Mega-Kamera, aber eine absolut katastrophale Akkulaufzeit und ein ganz schlechter Fingerabdrucksensor. Dazu 30W-Laden, geht gar nicht heutzutage.



Was beim OnePlus leider nicht ganz so gut wie bei den anderen beiden ist, ist die Kamera. Dafür sind 100W-Laden, Akku, AOD, Verbindungen (Wlan, BT, Hotspot, Andr. Auto) absolut perfekt und zuverlässig. Und auch: V malen , um die Taschenlampe einzuschalten, Double Tap To Sleep!!!! :)

Fazit: Endlich ein Handy, das für mich wieder an die LG-Qualität herankommt. Ich behalte das OnePlus. Zumal es von TradingSh. nur 673€ gekostet hat. Absoluter No Brainer!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hopoint, IceMan87, Maheshwara und 3 andere
Ich hatte das OP 12 von Januar - April, habe dann das Honor magic 6 pro gekauft, aber ich bin damit gar nicht zufrieden, jetzt habe ich mir doch wieder das OP 12 bestellt
 
  • Danke
Reaktionen: Hopoint, -themenace- und egonik
@michas04

In meinen Augen, gute Wahl...
 
Ich bin vom Poco F3 umgestiegen (konkurrenzlose Makrofotos mit 5-Megapixel-Kamera). Jetzt muss ich sagen, dass das OnePlus 12 und das Oxygen OS schrecklich sind! Mit MIUI auf dem Poco F3 ist das überhaupt nicht zu vergleichen, MIUI ist in Sachen Optionen und Einstellungen gleich mehrere Stufen höher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Reddamn
@maxfli kannst du auch begründen welche Einstellungen dir beim Poco F3 Gegenüber dem OnePlus 12 besser durchs Leben helfen?
 
Also ich persönlich finde, es gibt kein schrecklicheres UI als MIUI 🤷! So scheiden sich die Geister.
 
  • Danke
Reaktionen: johnnyGT, Reddamn und -themenace-
Tausend Menschen, tausend Meinungen
 
Was mir jetzt so einfällt dass man bei MIUI den Autostart bei Apps verhindern kann und klonen von App ist auch besser. Aber MIUI ist schon sehr verschachtelt.
 
@maxfli ??????
Reddamn schrieb:
@maxfli kannst du auch begründen welche Einstellungen dir beim Poco F3 Gegenüber dem OnePlus 12 besser durchs Leben helfen?
 

Ähnliche Themen

S
  • SP-Fotodesign
2
Antworten
37
Aufrufe
2.817
Pazuzu-13
Pazuzu-13
MMI
Antworten
0
Aufrufe
404
MMI
MMI
S
  • SP-Fotodesign
Antworten
2
Aufrufe
396
Jo64
Jo64
Zurück
Oben Unten