Bekommt Ihr alle Benachrichtigungen auf dem OnePlus 13?

  • 57 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Ich bekomme...


  • Umfrageteilnehmer
    53
1. Geh unter Apps auf Messages und schau ganz unten, dass erstmal grundsätzlich Hintergrundaktivitäten vollumfänglich zugelassen sind und dort keine Akkuoptimierungen greifen, also das der Punkt deaktiviert ist

2.) Kannst du mal den Hochleistungsmodus in den Einstellungen aktivieren (Standardmäßig deaktiviert) der schon einige Optimierungen raus nimmt

3.) Unter dem Reiter Akku und dort unter einem Unterpunkt findest du weitere Akkuoptimierungen, die du manuell deaktivieren kannst, die Hintergrundaktivitäten dann positiv beeinflussen
 
Danke
Hintergrundaktivitäten sind zugelassen war schon Voreingest
Mit Hochleistungsmodus werde ich es Mal ausprobieren
Unter den Punkt Akku gibt es keinen Reiter mit Akkuoptimierung
 
joergi52 schrieb:
Unter den Punkt Akku gibt es keinen Reiter mit Akkuoptimierung

Dann verwechsel ich den Reiter.
Hab gerade kein OP hier, schau mal in den Akkuthread vom 13er, da findest irgendwo was ich meine bzw. eventuell kann hier noch ein anderer helfen.
 
@MMI alles gut ich hab da was gefunden
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
MMI schrieb:
Kannst du mal den Hochleistungsmodus in den Einstellungen aktivieren (Standardmäßig deaktiviert) der schon einige Optimierungen raus nimmt
Wie kommst du denn darauf?
Das funktioniert natürlich auch alles im Ausgewogenen Modus.

@joerg1961
Ausgewogener Modus kannst du aktiviert lassen.
Das wichtigste ist Hintergrundaktivitäten zulassen und App bei Nichtnutzung pausieren deaktivieren, bei den Apps wo du Benachrichtigungen haben möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit mir bekannt ist schaltet der im Hintergrund zu Lasten des Akkus auch einzelne App Optimierungen ab.
 
Benachrichtigungen kommen jetzt in Messages rein. Nur kommt jetzt teilweise kein Benachrichtigungston mehr.
 
MMI schrieb:
Soweit mir bekannt ist schaltet der im Hintergrund zu Lasten des Akkus auch einzelne App Optimierungen ab.
Ne der ausgewogene Modus hat einfach ein paar Prozent weniger CPU Leistung um Akku zu sparen.
Mit der Optimierung/Benachrichtigungen hat der nichts zu tun.

@joerg1961
Hast du auch unter App Info - Benachrichtigungen verwalten in den verschiedenen Kategorien weiter unten den Ton eingeschaltet? Das kann man für jede Kategorie einzeln auswählen.
Bei mir kommen da alle Benachrichtigungen und Töne an. Muss also an deinen Einstellungen liegen.
 

Anhänge

  • 1000074778.jpg
    1000074778.jpg
    200,9 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute, ich habe bei meinem OP13 CN-Version ALLE Tipps befolgt die hier stehen. Bei allen Apps funktioniert es mit den Benachrichtigungen aber bei Gmail meistens nicht. Wenn ich es zb. Teste und mir selber eine Mail schicken, kommt nach ein paar Sekunden eine Benachrichtigung. Dann denke ich ist alles ok, lege das Handy für ein paar Stunden weg, wenn ich dann die Gmail app öffne, sehe ich aber, dass in der Zwischenzeit ein paar Mails kamen... Habt ihr eine Ahnung was man noch machen kann?
 
Das liegt an Google bzw G-Mail, kann bei anderen Smartphones ebenso passieren.

Lösung ist, auch wenn es dir nicht direkt weiterhilft, kein G-Mail nutzen. Gibt sowieso deutlich bessere Mail Apps wo auch der Push funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: Bobbyblack und marcodj
@MMI hast du eine Empfehlung für eine Mail App wo der Push am besten funktioniert?
 
@Bobbyblack Thunderbird for Android
 
  • Danke
Reaktionen: Bobbyblack
Spark oder Aquamail.
 
  • Danke
Reaktionen: Bobbyblack
Vielen Dank euch. Werde Mal die Apps ausprobieren.
 
Servus zusammen,

ich besitze das OP13 noch nicht, kommt aber die Tage, daher beschäftige ich mich schon mit evtl. auftretenden Bugs. Ich habe diesen Beitrag gefunden und denke, sollten keine Benachrichtigungen ankommen, gibt es hier einige Tipps die vermutlich helfen.

Da diese Tipps aber doch sehr verstreut sind, würde ich die hier zusammenfassen, damit man nicht immer alles durchlesen muss, hoffe das wir nicht als Doppel-Post gewertet:

1. App-Info: Ganz unten steht App bei Nichtnutzung pausieren. Hier den Haken raus nehmen (Droid89 #1)
2. App-Info: Unter Akkuverbrauch findet Ihr noch Hintergrundaktivitäten zulassen und Akkunutzung optimieren. (Droid89 #1)
3. Entsprechende App in der Appübersicht fixieren. Appübersicht (Taskmanager) öffnen, Appsymbol antippen bzw. die drei Punkte daneben und die App "sperren" antippen. Jetzt muss ein Symbol mit einem geschlossenem Schloss zu sehen sein. (enricosteph #17)
4. Akku-Einstellungen-->weitere Einstellungen: "Standby Optimierung während des Schlafens" deaktivieren (pupperich #29)
5. Entwickleroptionen: "Ausführung für Apps im Cache aussetzen" deaktivieren (pupperich #29)

Hoffe ich habe keinen Tipp vergessen und alle korrekt beschrieben, ich werde so vorgehen, sollte ich hier Probleme bekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und freddiek
@Effe101
Punkt 3 und 5 kannst du dir sparen. Das funktioniert auch so. Ich würde mich da auch nicht vorher so verrückt machen.

Die Benachrichtigung funktionieren beim OP13 ganz normal wie bei anderen Smartphones auch.
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan, Effe101 und heXXor
@Effe101 erste Beitrag gelesen? Mehr musst du nicht machen falls es zu Problemen kommen sollte.
 
@Droid89 jop hab ich, aber nach dem ersten Beitrag folgten noch weitere Tipps.
 
  • Haha
Reaktionen: Droid89

Ähnliche Themen

P
Antworten
16
Aufrufe
689
heXXor
H
Arkani10
Antworten
16
Aufrufe
1.106
Pupperich
P
YoShiie
Antworten
6
Aufrufe
951
Berlinboy35
B
N
Antworten
15
Aufrufe
732
rndmTyp
rndmTyp
thejohnize
Antworten
34
Aufrufe
2.396
Berlinboy35
B
Zurück
Oben Unten