Diskussionen zur Kamera des OnePlus 13

  • 455 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@marcodj Dafür gibts ja Foren, um sowas zu lernen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Rookie19
Da hast du Recht, dich hab ich ja auch nicht gemeint mit meinen Beitrag ;)
 
@marcodj Ich schmunzle eher über die willfährige Akzeptanz von KI-generierten Gemälden, wie hier auf einigen Fotos zu sehen. Aber wem‘s gefällt.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, AOK und Eukalyptusbaum
@mk84

Im Halbdunkel zoomen und eine Situation erfassen, die höchstwahrscheinlich aus einer Bewegung heraus geschieht.

Das ist schon die Königsdisziplin.

Ich bezweifle, dass sich viele aktuelle Phones besser schlagen als das OnePlus 13. Außer man greift zur nächsthöheren Kategorie, die aufgrund noch besserer Hardware weniger Unterstützung durch die Software braucht.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Olley
@thanno Mja, aber ganz ehrlich, haben die keine Tests durchgeführt bevor sie das auf den Markt bringen? Bevor ich sowas wie in meinem Beitrag programmiere lass ichs gleich ganz sein, oder aktiviere AI nur dann, wenn ich wirklich zu 100% sicher sein kann, dass potentiell wertvolle Erinnerungen nicht unbrauchbar werden.
 
  • Danke
Reaktionen: mk84
Mittlerweile mache ich immer häufiger Bilder im Master Mode oder mit der GCam. Gerade bei sehr hellen Lichtquellen (Feuer, Sonne) bei schlechten Lichtverhältnissen macht der Auto Mode teilweise ziemlichen Schmarn. Vor allem auf dem großen Bildschirm dann stellenweise unbrauchbar. Hier ein paar Beispiele:

Gcam vs Auto
GR7_AGC_9_2_13_OP12_V4_2025-06-21_20-58-11.MainHQ.jpgIMG20250621205859.jpg
Master vs Auto
IMG20250621205656.jpgIMG20250621205654.jpg
IMG20250621210820_01.jpgIMG20250621210817.jpg
IMG20250621211010.jpgIMG20250621211014.jpg
IMG20250621211101.jpgIMG20250621211057.jpg
1750703663871.jpeg1750703677596.jpeg
 

Anhänge

  • GR7_AGC_9_2_13_OP12_V4_2025-06-21_20-58-11.MainHQ.jpg
    GR7_AGC_9_2_13_OP12_V4_2025-06-21_20-58-11.MainHQ.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 39
  • IMG20250621205859.jpg
    IMG20250621205859.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 32
  • 1750703642549.jpeg
    1750703642549.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Manuelson
@TheOpenfield
Da gefallen mir die Fotos vom Auto Modus tatsächlich besser als mit GCam. So unterschiedlich sind die Geschmäcker.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley, Maheshwara und Eukalyptusbaum
Es kommt immer stark drauf an. Manchmal verdreht der Auto Mode die eigentliche Stimmung (Farben und Dynamik) des Bildes. Das kann man natürlich nur Vorort beurteilen. Bei Sättigung und Schäfe dreht Auto teilweise etwas aggressiver auf, als mir lieb ist. In meinen Beispielen sind GCam/Master deutlich näher an der Realität - klar kann Auto dennoch gefälliger sein ;)

Bei Flammen ist es im Auto absoluter Hit or Miss, ob die natürlich aussehen oder nicht. Da scheint die KI etwas durcheinander zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, betonscheitel, mk84 und eine weitere Person
Warum eigentlich die Kooperationen mit renommierten Optikspezialisten, wenn dann übersättigte, unnatürliche Fotos rauskommen? Beschränkt sich nicht nur auf OnePlus, aber dann reicht auch ein Mittelklassegerät für die Hälfte des Geldes.

@TheOpenfield Mir gefallen die Master-Aufnahmen auch deutlich besser, die Automatik wirkt wie der „typische“ Smartphonelook für Insta & Co.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und betonscheitel
Wobei auch der Master Mode Teil der Hasselblad Kooperation ist. Der ist ja durchaus mehr, als einfach nur ein "RAW" Modus und hat einige individuelle Post Processing Einstellungen (in meinem Fall nur minimal die Schärfe erhöht).

Die Vielseitigkeit macht's in meinen Augen aus. Das Einzige was mir dabei fehlt, ist ein individuellerer HDR Modus. Die Lücke schließt für mich die GCam (ebenso für Night Mode).

Das perfekte Point-and-Shoot Gerät existiert halt leider nicht. :/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mk84
@mk84

Die Kooperation, soll ja angeblich mit dem OnePlus 15 auslaufen.
 
@Olley Interessante Info, könnte mir das fast auch bei der Konkurrenz denken, weil das Ganze von anfangs vielversprechend auf ziemlich unseriös gekippt ist.
 
@mk84

Naja die Verträge laufen wohl aus und die möchte man halt nicht verlängern. Aber warten wir mal ab, ob das auch am ende so stimmt.
 
@Olley mir wird's nicht fehlen. Finde die Kooperation jetzt nicht so gelungen. Spreche hier mit Bezug auf das OPPO.

Wobei ich die Kooperation mit OnePlus eh nicht ganz nachvollziehen kann. Der Look der OnePlus Fotos ähnelt nämlich eher dem der Realmes und die haben bekanntermaßen ja nicht dieses Hasselblad branding.
 
@nicpas

Ich habe ja beide und die Fotos sind nahezu identisch. Bis auf den Zoom natürlich. Da ist das Oppo logischerweise besser. Aber ansonsten gibt's da eigentlich kaum Unterschiede. Das realme GT7 Pro z.b fällt noch weiter ab, wegen der 8 mp UWW. Und bei der Hauptkamera, hatte es auch nicht diesen für mich persönlich schönen Hasselblad look. Das war eher 0815. Aber auch nicht schlecht. Das realme hatte ich jedoch nur sehr kurz zum testen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ich meinte jetzt gar nicht so die Qualität sondern den Look. Das OnePlus und das Realme haben eher höheren Kontrast und dunklere Farben, während das OPPO eher wärmere leicht ins rötliche abtriftende Farben bietet.
 

Ähnliche Themen

IceMan
Antworten
88
Aufrufe
10.337
TheOpenfield
TheOpenfield
S
Antworten
65
Aufrufe
5.067
rndmTyp
rndmTyp
MDXDave
Antworten
5
Aufrufe
272
marcodj
marcodj
CL4MP
Antworten
8
Aufrufe
550
YoShiie
YoShiie
Nuschi1980
Antworten
5
Aufrufe
589
Nuschi1980
Nuschi1980
Zurück
Oben Unten