Erfahrungen zur Akkulaufzeit des OnePlus 13

  • 803 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Aber ungewöhnlich das eine Ausleseapp über 6 Monate immer noch was anderes anzeigt.

Und die Systemanzeige kalibriert sich in der Regel nur nach Updates neu, soll aber jetzt nicht heißen das der Wert falsch ist.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
MMI schrieb:
Und die Systemanzeige kalibriert sich in der Regel nur nach Updates neu, soll aber jetzt nicht heißen das der Wert falsch ist.
Wie kommst du darauf? Der Sinn der Funktion ist doch, stets eine aktuelle Info über den Verschleiß zu erhalten. Es wäre doch fatal, wenn die Anzeige falsch wäre weil schon länger kein Update gefahren wurde (aus welchem Grund auch immer).
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Pio bei meinem 12er hat sich die Anzeige auch nur nach den Updates verändert, da wird schon etwas dran sein.
 
@Reddamn dh die Anzeige verändert sich nicht mehr, sobald ein Gerät EOL ist und keine Updates mehr erhält?
 
Die Systemanzeige wird nach großen Updates (nicht nach reinen Sicherheutsupdates oder kleinen Bugfix Updates) aktualisiert weil die Battery Stats intern neu geschrieben werden da der Akku sich neu kalibriert. Da gibt es auch eine Datei zu, die im Root - System Ordner abgelegt wird.

Das ist der Punkt wo ihr User alle immer schreit, dass der Akku schlechter geworden ist. Ist er nicht unbedingt, da eine Neukalibrierung stattfindet und die Stats neu geschrieben werden. Sollte der Akku dann gealtert sein, wird die Systemanzeige aktualisiert. Natürlich kann das auch außerhalb dessen passieren, in der Regel aber bzw spätestens nach großen Updates.

Ich kann aber leider aber nicht sagen, ob Apps wie AccuBattery heutzutage noch auf die internen System Battery Stats zurückgreifen (anscheinend ja nicht) oder eigene Messungen durchführen.
 
Ich hab mein 13er paar Tage nach dem Kauf mal mit einem Energiemessgerät beim Laden gemessen. Da hatte ich von 5% bis 100% ca 23Wh. Mal schauen, wie es in einem Jahr aussieht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Oggy123 schrieb:
Nutzt jemand von euch die App AccuBattery?
Ich habe es bisher noch nicht hinbekommen, dort eine Vollladung angezeigt zu bekommen. Ebenfalls merkwürdig ist die angezeigte geschätzte Kapazität von ca. 5300mAh, der Akku sollte doch eigentlich 6000mAh haben.
Du könntest dir ein Chargie kaufen und mit deren App messen. Das hatte ich genutzt solange es in Android noch keine Ladebegrenzung gab. Das funktioniert ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Oggy123
Zweite Voll Ladung nun zu Ende... Mal Guggen ob noch mehr gehen wird...
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-05-29-15-46-54-47.jpg
    Screenshot_2025-05-29-15-46-54-47.jpg
    625,7 KB · Aufrufe: 58
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Panebianco
Ja da geht noch mehr. Ich habe keine Ahnung warum aber bei mir komme ich mit 5-6 Stunden Display On Time auf 3 Tage Laufzeit. Bei dir ist das in 9 Stunden passiert. Da es erst die 2 Ladung ist kann das aber noch einiges im Hintergrund werkeln. Also einfach mal abwarten 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Versteh nicht ganz was du meinst mit der Laufzeit? :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@Panebianco
Du hast laut deinem Screenshot in 9 Stunden Laufzeit deinen Akku von 100 auf 8% gebracht. Dabei war das Display 5 Stunden an.
Das ist viel zu wenig Laufzeit. Wahrscheinlich hast du Google Fotos synchronisiert. Das könnte eine Erklärung sein.
 
@marcodj ja soooo... Naja da wir ja Feiertag haben, bin ich natürlich die ganze Zeit am rumstöbern, einstellen umstellen YT Forum etc. :)
 
@Panebianco
Das mache ich auch. Bei mir läuft es mit 5 Stunden Display an aber 3 Tage. Bei dir nur 9 Stunden 😉 das ist der Unterschied auf den ich hinaus will.
 
@marcodj naja ich brauche das Handy wirklich viel und gut xD telefoniere locker geschäftlich 2,5h-3h nebs zig Mails, YT und Social Media... Daher hatte ich mich für das OP13 entschieden da es relativ gut überall mithält... Hoffe einfach dass ich auch mal auf 8-9h DoT komme damit...
 
@Panebianco
Das Oneplus 13 hat eine super Akkulaufzeit. Das wollte ich damit sagen.

Warte mal die nächsten Ladungen ab dann wird das schon ;)
 
  • Freude
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95 und Panebianco
ladet ihr immer bis 100 Prozent oder habt ihr die 80 Prozent Option aktiv ?
Ich lade meistens nur bis 80 Prozent und hatte mir auch mehr vom 6000mAh Akku erhofft. :-(
 
@Peppo
Dann lade halt einfach bis 100 Prozent, dann hast du auch eine bessere Laufzeit.
 
  • Haha
Reaktionen: Pio
Hatte beim OnePlus 13 als ich es da hatte immer bis 80% geladen, was bei mir wunderbar reichte um durch den Tag zu kommen als Heavy User (Home Office). Nur an 5G lastigen Tagen habe ich auf 100% voll gemacht - wobei das zumindest in meinen Usecases, die sicherlich extremer waren als der Durchschnitt, nicht ausreichte. So von 8 Uhr morgens bis 20 Uhr abends unterwegs mit mobilen Daten, Streaming und anderen Kram hat das OP13 nicht gepackt. Bei meinem Realme GT 7 Pro hingegen kein Problem. Gut, dass hat auch 500 mAh mehr, aber scheint mir auch so etwas optimierter zu sein.

Am Ende hatte ich das OP13 aber nicht lang genug um da mehr vergleichen zu können.

Mein Eindruck aus vielen Foren, Reviews und Tests ist, dass das OP 13 zwar eine "gute" Akkulaufzeit hat. Aber nicht ganz an Oppo, Realme und Vivo herankommt bei vergleichbaren Modellen, die alle mehr oder wenige die gleiche Akkukapazität haben: Vivo X200 Pro, Oppo Find X8 Pro und das erwähnte Realme GT 7 Pro.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Olley und marcodj
@Xorp
Die Akkulaufzeit war am Anfang tatsächlich nicht gut. Nach den ersten Updates hat sich da aber einiges getan.

Da die meisten Tests und Videos direkt nach Release gemacht wurden ist die schlechtere Laufzeit dort kein Wunder.

Siehe dazu auch das Akkulaufzeit Video Beitrag #749. Das ist ein neuer Test.
Das Oneplus 13 ist nun auf dem gleichen Stand +- wie alle anderen Smartphones mit 6000mAh Akkus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jurib, Pio und Xorp
Übrigens hat Instagram ein Update veröffentlicht um den immensen Akkuverbrauch zu fixen.

Das war in sämtlichen Foren hier ein Thema. Vielleicht hat es auch den ein oder anderen hier betroffen.

Sogar Google hat hier extra eine Info gepostet.
 

Anhänge

  • 1000065902.jpg
    1000065902.jpg
    269,7 KB · Aufrufe: 55
  • Danke
Reaktionen: Peppo, Goku1992, Rusty Nail und 3 andere

Ähnliche Themen

M
Antworten
2
Aufrufe
490
mihari
M
E
Antworten
6
Aufrufe
402
ernstl1968
E
S
Antworten
41
Aufrufe
3.069
Olley
Olley
rndmTyp
Antworten
4
Aufrufe
506
Kuennek
K
H
Antworten
14
Aufrufe
1.356
ceyo25
C
Zurück
Oben Unten