Erfahrungen zur Akkulaufzeit des OnePlus 13

  • 746 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Aber ungewöhnlich das eine Ausleseapp über 6 Monate immer noch was anderes anzeigt.

Und die Systemanzeige kalibriert sich in der Regel nur nach Updates neu, soll aber jetzt nicht heißen das der Wert falsch ist.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
MMI schrieb:
Und die Systemanzeige kalibriert sich in der Regel nur nach Updates neu, soll aber jetzt nicht heißen das der Wert falsch ist.
Wie kommst du darauf? Der Sinn der Funktion ist doch, stets eine aktuelle Info über den Verschleiß zu erhalten. Es wäre doch fatal, wenn die Anzeige falsch wäre weil schon länger kein Update gefahren wurde (aus welchem Grund auch immer).
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Pio bei meinem 12er hat sich die Anzeige auch nur nach den Updates verändert, da wird schon etwas dran sein.
 
@Reddamn dh die Anzeige verändert sich nicht mehr, sobald ein Gerät EOL ist und keine Updates mehr erhält?
 
Die Systemanzeige wird nach großen Updates (nicht nach reinen Sicherheutsupdates oder kleinen Bugfix Updates) aktualisiert weil die Battery Stats intern neu geschrieben werden da der Akku sich neu kalibriert. Da gibt es auch eine Datei zu, die im Root - System Ordner abgelegt wird.

Das ist der Punkt wo ihr User alle immer schreit, dass der Akku schlechter geworden ist. Ist er nicht unbedingt, da eine Neukalibrierung stattfindet und die Stats neu geschrieben werden. Sollte der Akku dann gealtert sein, wird die Systemanzeige aktualisiert. Natürlich kann das auch außerhalb dessen passieren, in der Regel aber bzw spätestens nach großen Updates.

Ich kann aber leider aber nicht sagen, ob Apps wie AccuBattery heutzutage noch auf die internen System Battery Stats zurückgreifen (anscheinend ja nicht) oder eigene Messungen durchführen.
 
Ich hab mein 13er paar Tage nach dem Kauf mal mit einem Energiemessgerät beim Laden gemessen. Da hatte ich von 5% bis 100% ca 23Wh. Mal schauen, wie es in einem Jahr aussieht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Oggy123 schrieb:
Nutzt jemand von euch die App AccuBattery?
Ich habe es bisher noch nicht hinbekommen, dort eine Vollladung angezeigt zu bekommen. Ebenfalls merkwürdig ist die angezeigte geschätzte Kapazität von ca. 5300mAh, der Akku sollte doch eigentlich 6000mAh haben.
Du könntest dir ein Chargie kaufen und mit deren App messen. Das hatte ich genutzt solange es in Android noch keine Ladebegrenzung gab. Das funktioniert ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Oggy123

Ähnliche Themen

S
Antworten
41
Aufrufe
2.704
Olley
Olley
rndmTyp
Antworten
4
Aufrufe
410
Kuennek
K
H
Antworten
14
Aufrufe
1.177
ceyo25
C
T
Antworten
9
Aufrufe
194
Maheshwara
M
Ramme
Antworten
8
Aufrufe
209
Olley
Olley
Zurück
Oben Unten