Kein VoLTE oder Wifi Calling beim OnePlus 13?

  • 134 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@marcodj 13 oder 14. Bin mir da nicht ganz sicher. Muss ich mal nachgucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Droid89 schrieb:
@Miholu du hast es in den Einstellungen und oben das VoLTE Logo. Telefonica/o2?
Anhang anzeigen 1286842
Ich sehe hier nur Wifi-Calling. Bei der Vodafone Sim bekomme ich die nervige Meldung nicht weg
Anhang anzeigen 1286843
VoLTE keine Spur. Weder in den Einstellungen noch als Logo.

VoLTE baut beim Telefonat die Verbindung in 1 bis 2 Sekunden auf
Anhang anzeigen 1286844
Telekom
Anhang anzeigen 1286845
Vodafone
o2 Karte über Freenet wurde wohl aktiviert.
Screenshot_2025-01-31-08-21-45-51_426a5588c5110cd01d5af17e47adb223.jpg
VoLTE sowie WLAN-Anrufe gibt es hier aber VoLTE Logo fehlt.
Zusätzlich gibt es 2G zulassen, was ich so noch nie gesehen habe.
WiFi-Calling Logo erscheint sofort bei der o2 Karte.
 
Wenn man den Odialer installiert und als Standard einstellt, wird bei meinen Anrufen (Congstar) VoLTE angezeigt.
Sehr interessant 😁
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-01-31-10-35-52-13_8c9f6584ca98fa3eab4829abe86aac46.jpg
    Screenshot_2025-01-31-10-35-52-13_8c9f6584ca98fa3eab4829abe86aac46.jpg
    132,2 KB · Aufrufe: 75
  • Danke
Reaktionen: inthehouse, Miholu und marcodj
Ich benötige die Anzeige nicht. VoLTE baut eine Verbindung auf bevor ich das OP13 am Ohr habe.

Den ganzen Tag über bei über 60km habe ich das VoLTE Logo auch zu keinem Zeitlunkt mit der o2 Karte gesehen.

2G habe ich deaktiviert.
 
Clear cache soll bei Problemen helfen. Das hatte ich so auch mal beim S24U bzw. ein Freund. Er hatte nach der Pineingabe Netz aber Anrufe und mobiles Internet liefen nicht. Die Simkarte ins alte Geräte oder ne neue Simkarte haben nicht geholfen.

Sollte jemand Probleme haben, dann könnte er es bei seinem OnePlus 13 testen.
 
Hallo zusammen,

ich hole den Thread mal aus dem Keller. Ist jetzt viel Text, aber man darf es sich durchlesen - wie ich es die 6 Seiten auch getan habe. ;-)

Grundsätzlich spreche ich jedem schon mal meinen Respekt und Anerkennung aussprechen, der es sich traut an den OnePlus Support zu wenden. Hier muss man entweder für den Chef krank gemeldet sein, Urlaub machen, Bürgergeld beziehen, oder Rentner sein, da der zeitliche Aufwand zunehmend steigt und die Antwortzeiten nur sehr kurz sind, ehe das Ticket automatisch geschlossen wird. Ich habe diese Odyssee bereits 2 x hinter mir und es entsteht der Eindruck, dass die Hürden bewusst immer höher ausfallen, weil man das den "Hilfesuchenden" nur beschäftigen will. Alles ohne Problemlösung am Ende. Man musste den Support am Ende sogar anlügen, weil es immer absurder wurde, was ich alles tun sollte. Da werden auch manche Fragen 3 mal gestellt.

Es ist auch zu beachten, dass die Telekom und Congstar eine unterschiedliche CarrierID haben, welche die Hersteller auch kennen müssen.

Mit *#*#4636#*#* kann auch jeder in den Telefoninformationen den Datennetztyp und Sprachnetztyp sehen.

Ich bin schon der Auffassung das VoLTE und VoWifi bei der Telekom, Congstar und fraenk laufen, jedoch gibt es einen Anzeigebug im Telefon. Kenne das noch vom OP7 Pro, seit Android 11. Leider habe ich es auch jetzt wieder beobachtet, beim 13er. Über MD / Telefonica gab es keine Probleme, beim OP7 Pro. Dort konnte man sogar VoLTE ein- / ausstellen.
 
Zyrous schrieb:
Ich bin schon der Auffassung das VoLTE und VoWifi bei der Telekom, Congstar und fraenk laufen
Ja das kann ich bestätigen das VOLTE mit Telekom/Fraenk beim OP13 funktioniert.
Die Einstellung für VOLTE wird aber in den Einstellungen der Smartphones nicht mehr angezeigt bei Telekom, Congstar und fraenk. Da sie standardmäßig von der Telekom aktiviert sind.

Oder was meinst du genau mit Bug?


"Cosa M. Telekom hilft Team
Guten Morgen @user_1d2fa1
und schon habe ich von der Technik eine Rückmeldung für Sie.

Es wurden erfolgreiche Telefonate über VoLTE mit dem OnePlus gefunden.
Da Sie sagten, dass " VoLTE " nicht in den Einstellungen auftaucht, muss man beachten, dass bei allen aktuellen Android Smartphone Modellen sich der Punkt VoLTE nicht mehr separat ein- und ausschalten lässt.
Hier ist VoLTE dann standardmäßig schon aktiv.
Somit werden also bereits Gespräche über VoLTE geführt.


Grüße Cosa"
https://telekomhilft.telekom.de/con...olte-beim-oneplus-13/6789509ad6bbaf3be253627a
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Olley und Sheldor-95
Richtig. Nur bei o2, hat man den Schalter noch für VoLTE. Der ist aber sowieso Standardmäßig aktiviert. Eigentlich braucht man den Schalter auch nicht mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95 und marcodj
Mit "Bug" meine ich oben die Statusleiste. Da fehlt VoLTE oder VoWifi. Das sehe ich auch auf den vergangen Seiten.

Aus dem OP7 Pro:

OnePlus Congstar Version_page3_image.png

Auf SIM 2 (mobilcom-debitel) wird es korrekt angezeigt (siehe oben VoWifi 2), aber Congstar als SIM 1 nicht. Beide sind aktiv.

Wenn ich im OP13 WireGuard aktiviere, wird mir auch "VPN" angezeigt.
 
@Zyrous

Also bei mir wird Vowifi angezeigt. VoLTE, wird schon lange (Glaube seitdem 9 pro, bin mir aber nicht sicher). Nicht mehr angezeigt weil mittlerweile einfach Standard ist. Das zeig kein Hersteller mehr an. 😉. Zumindest ist mir aktuell keiner bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95 und marcodj
@Zyrous
Ok, der Vergleich zur älteren Android/Handy Version ist halt nicht zielführend. Manche Dinge ändern sich halt mit der Zeit.

Den Rest hat ja @Olley schon beschrieben
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Olley schrieb:
Also bei mir wird Vowifi angezeigt
Bei mir ebenso. (WLAN Call Telefonsymbol)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95 und Olley
Dann kann man diese Statusleistensymbole auch entfernen. Ich hatte diese Symbole mal im 13er eingeblendet und da fiel es mir auf, dass sich nichts geändert hat.

Schau mal Kein VoLTE oder Wifi Calling beim OnePlus 13? (OnePlus 13), da wird mVoLTE korrekt angezeigt, weil es in den Symboleinstellungen gesetzt wurde.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Zyrous
Das ist auch ein anderen Anbieter soweit ich weiß. Man darf das nicht immer vermischen. Ein anderer Mobilfunkanbieter kann ja noch andere Einstellungen haben bzw. setzen. Sieht man ja auch auf dem Screenshot im Link das dort VOLTE noch in den Einstellungen vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Olley
Aus meiner Erfahrung hat das damit nichts zu tun, welcher Anbieter. Unter Android 10 wurde ja auch alles fehlerfrei erkannt und angezeigt.
 
Deswegen hatte ich auch "seit Android 11 bis heute" erwähnt.

Aber gut, belassen wir es jetzt dabei, soooo kriegsentscheidend ist nun auch nicht...
 
  • Danke
Reaktionen: Olley und marcodj
Aber schon interessant, wie wichtig einigen die Anzeige ist 👍
Ob es funktioniert oder nicht, kann man ja easy testen - reicht das nicht aus?
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Pio

Der eine so, der andere so. Ich persönlich will das alles gar nicht sehen. Ich weiss, dass ich immer lautlos eingestellt habe und das VoLTE/WiFi funktioniert. Muss das nicht permanent oben sehen. Aber jeder hat andere Vorlieben. Finde ich aber auch immer interessant. 😁

Ja kannst testen. Handy in Flugmodus und nur WLAN an. Dann kann man per Vowifi telefonieren. Bei VoLTE, sollte bei einem Telefonat HD Anruf stehen. Meine ich zumindest. 😃
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95 und marcodj
@Olley genau.
Für VoLTE einfach 2G deaktivieren und schauen, ob man telefonieren kann. Ein Fallback auf 3G ist nicht mehr möglich (alle deutschen Anbieter haben 3G im Jahr 2021 abgeschaltet) - wenn der Anruf zustande kommt, findet dieser zwangsweise über VoLTE (oder gegebenenfalls NR) statt. Unabhängig von der Anzeige im Display.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley und marcodj
Zyrous schrieb:
Mit *#*#4636#*#* kann auch jeder in den Telefoninformationen den Datennetztyp und Sprachnetztyp sehen.
Funktioniert beim OP13 nicht.
Zyrous schrieb:
Ich bin schon der Auffassung das VoLTE und VoWifi bei der Telekom, Congstar und fraenk laufen, jedoch gibt es einen Anzeigebug im Telefon.
Bei der Telekom gab es damals 4G nur für Vertragskunden. Als 3G abgeschaltet wurde, wurde 4G für alle aktiviert und natürlich VoLTE. Daher kann es dort nicht aktiviert werden und es wir auch nicht angezeigt. Erklärt aber auch, wieso alles getrennt wurde. Zumindest habe ich das so mal gelesen.

Zyrous schrieb:
Leider habe ich es auch jetzt wieder beobachtet, beim 13er. Über MD / Telefonica gab es keine Probleme, beim OP7 Pro. Dort konnte man sogar VoLTE ein- / ausstellen.
Mobilcom Debitel bzw. Freenet bildet die einzige Ausnahme.
Olley schrieb:
Also bei mir wird Vowifi angezeigt.
Das wird immer angezeigt. Bei Vodafone nervt das auch sehr. "Notrufe nicht möglich" und das verschwindet auch nicht, solange man im Wlan ist.
Olley schrieb:
VoLTE, wird schon lange (Glaube seitdem 9 pro, bin mir aber nicht sicher). Nicht mehr angezeigt weil mittlerweile einfach Standard ist. Das zeig kein Hersteller mehr an. 😉
OnePlus 13 mit ColorOS15 zeigt es an.
 
Zurück
Oben Unten