OP13 von TS inklusive Root auf Oxygen flashen

  • 54 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wenn du Updates installieren willst , muss der BL offen bleiben, da du sonst wieder beim öffnen kompletten wipe machen musst.

Wenn du magisk hast auf keinen Fall den BL schließen da es sonst zum Brick führen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@marcodj nein, bei der 402 ohne Root kann er geschlossen werden.
Und ich habe es endlich geschafft ihn zu schließen.
Meine Nerven...:1f631:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Sheldor-95 ich habe nicht gerootet und werde vorerst auch kein Updates machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@mikemike5
Aber was soll das bringen die 402 ohne Root zu flashen? Dann hast du doch die ganzen Bugs auf deinem Gerät.

Jedes mal wenn du dann dein WLAN Bereich verlässt wird dein Gerät einen Neustart machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95
@marcodj habe ich mehrfach getestet, bei mir schaltet sich das wlan erst an wenn ich den Bildschirm angemacht habe. Also kein Neustart.
Auch die Apps starten superschnell und laggen nicht, wie bei XDA beschrieben.
Banking Apps habe ich noch nicht getestet.
 
Hallo,

habe nun mein oneplus 13 mit EU 15.0.0.405(ex01) CPH2653
Ich schaffe es nicht nach der hier beschriebenen Anleitung root zu aktivieren.
Unlock habe ich, komme auch in den Bootloader.
Habe die init_boot.img aus dem Stable EU .405 Download Links und damit über Magisk eine geflashte Version erzeugt und wieder runtergezogen.
Danach
fastboot devices reboot

und bekomme mit :
auch eine Id angezeigt.
Versuche ich nun mit:
fastboot flash init_boot magisk_patched-28100_TuePs.img
bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Warning: skip copying init_boot image avb footer (init_boot partition size: 0, init_boot image size: 8388608).
Sending 'init_boot' (8192 KB) FAILED (remote: 'GetVar Variable Not found')
fastboot: error: Command failed

Kann es daran liegen das die Anweisung auf CPH2655 ist und nicht auf CPH2653? Kann mir jemand die init_boot.img der CPH2653 zur Verfügung stellen?

Danke Bert
 
@Bert.Milchmann

Die Anleitung ist doch auch nur für China Geräte und nicht für EU Geräte oder verstehe ich was falsch?
 
  • Danke
Reaktionen: s3axel
@Bert.Milchmann hast du ein EU-Oneplus 13 oder hast du ein chinesische Oneplus 13 und hast es auf das EU/OxygenOS-ROM umgeflasht ?

Bist du im Fastboot-Modus (zB über "adb reboot fastboot" oder "fastboot reboot fastboot" zu erreichen) oder im Bootloader-Modus ("adb reboot bootloader"....) ? Das Kommando zum Flashen der init_boot muss im Bootloader-Modus erfolgen.

Hast du die aktuellen Plattform-Tools von Google in Verwendung ? Falls du die Tools aus dem Umflash-Paket von XDA verwendest: die sind OK...
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Aktuell hat sich mein Handy verabschiedet. Nur wenn ich lange auf den Ausschaltknopf drücke erscheint kurz One plus mit dem Hinweis unlocked. Danach geht es wieder aus. Mehr passiert nicht. Jemand einen Tip?


Habe eine EU Version CPH2653 ( Europa.) Bin im Bootloader gewesen, so wie es da beschrieben war.
 
@Bert.Milchmann Akku voll ? Falls ja: im ausgeschalteten Zustand "Ein/Aus" und "Lautstärke runter" gleichzeitig gedrückt halten, bis der Bootloader-Modus startet.... das sollte eigentlich immer gehen....

Wenn das geht und da du oben beschrieben hattest, dass du rooten wolltest: flashe mal im Bootloader-Modus dann die originale Init-Boot erneut...
 
Ich komme in den Fastboot mittlerweile, und kann auch die Datei SUPER_EU_OOS_405_FLASHER.bat aufrufen . Diese läuft durch, egal ob oder ohne root. Danach startet das Handy aber nicht.

Was ich nicht schaffe vom Fastboot in den Bootloader zu kommen. Kommt immer Fehler. Wie kann ich ein Full Image flashen und damit alles wieder auf Null setzen? Wo bekomme ich das her?
Mittlerweile habe ich von Fastboot Firmware Flasher tool and a short guide. die Version: ota_target_version=CPH2653_11.A.38_0380_202501160136
Ist zwar älter sollte aber auch hoffentlich zu bügeln gehen. Eine neuere habe ich nicht gefunden.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bert.Milchmann Für was nutzt du denn überhaupt das Script, wenn du ohnehin ein EU-Gerät hast mit OOS?

Versuche es mit deinem verlinken XDA Thread, dort gibt's unter #11 das Full OTA ZIP.

Wenn das Handy wieder reanimiert ist, musst du mit einem Payload Dumper das init_boot.img aus dem heruntergeladenen Full OTA ZIP extrahieren und auf dem Handy mit Magisk oder SuperSU flashen. Danach zurück auf den PC schieben und mittels fastboot flash init_boot "gepatchtes IMG" installieren, während sich das Gerät im Fastboot Modus befindet. Mehr ist es nicht.

Edit: Hast du die aktuellsten SDK Tools direkt von Google genutzt und waren die Bootloader Treiber sauber installiert? Ebenfalls am besten die aktuellsten direkt von Google.

@MMI
Es würde Sinn machen das Thema auszulagern, da es hier um Root auf einem EU-Gerät geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
tom_g schrieb:
Versuche es mit deinem verlinken XDA Thread, dort gibt's unter #11 das Full OTA ZIP.
Das habe ich, ist aber die Version 0380 laut inegrierter Payload_properities.txt. Ich kann da aber auch nicht die Treiber installieren. Ich bin mit dem Handy im Fastboot Modus, die Treiber lassen sich aber nicht installieren.
tom_g schrieb:
Edit: Hast du die aktuellsten SDK Tools direkt von Google genutzt und waren die Bootloader Treiber sauber installiert? Ebenfalls am besten die aktuellsten direkt von Google.
Die Treiber, die in dem Beitrag angegeben wurden. [PJZ110][30/1] ColorOS to OxygenOS STABLE EU .405, GLO .405 & IN .405

tom_g schrieb:
Für was nutzt du denn überhaupt das Script, wenn du ohnehin ein EU-Gerät hast mit OOS?
Für root , mein Fehler

Wie nun weiter?
 
Ok Treiber und Platform Tools sollten dann passen. Treiber nach Anleitung installiert? Siehst du im Gerätemanager das Android Bootloader Interface?
Das ist Grundvoraussetzung für sämtliche Flash Aktionen.
Falls ja, dann erstmal mit dem Fastboot Firmware Flasher und dem Full OTA ZIP versuchen das Handy wieder zu reanimieren mit einem sauberen Flash.
 
tom_g schrieb:
Es würde Sinn machen das Thema auszulagern, da es hier um Root auf einem EU-Gerät geht.

Da sich das Problem scheinbar erledigt hat, belassen wir es vorerst mal dabei.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
5
Aufrufe
166
NeonAndre
N
6
Antworten
3
Aufrufe
249
rndmTyp
rndmTyp
BBB
Antworten
20
Aufrufe
952
marcodj
marcodj
N
Antworten
15
Aufrufe
626
rndmTyp
rndmTyp
C
Antworten
3
Aufrufe
146
marcodj
marcodj
Zurück
Oben Unten