Zubehör Erfahrung beim Wireless Charging mit fremden Ladegeräten mit dem OnePlus 13

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
mstbc

mstbc

Stamm-User
102
Zunächst einmal der Wechsel von Xiaomi zu OnePlus war goldrichtig. Nie mehr Xiaomi aus diversen Gründen, das OnePlus 13 hat auch ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis.

Wireless charging war mir besonders wichtig. Ich habe bereits einen Kosmos aus xiaomi wireless Ladegeräten, einige 55 Watt, weitere 80W, und auch 15W Halterungen in den Autos.

Die 55W fangen an zu laden, gehen dann aber immer auf Störung. Ich habe auch verschiedene Positionen ausprobiert, ich bin mir nicht sicher ob es nur die Positionierung der Spule ist oder ob da irgendein Standard ausgehandelt wird. Die Ladeteile waren sehr teuer die möchte ich ungern alle austauschen. Zur Not würde ich auch eine reduzierte Ladeleistung in Kauf nehmen.
Das 80W Ladeteil scheint stabil zu laden.

Eine genaue Messung mit Messgerät, wie viel Leistung die Ladegeräte im Vergleich zu original xiaomi Kombis laden, werde ich noch nachreichen.

Wird bei Qi und wireless Laden denn auch irgendeinen Standard ausgehandelt wie bei QC oder PD? Was versteht man unter qi2? Ist das einfach nur ein höherer Leistungsbereich?
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
4
Aufrufe
904
Goku1992
Goku1992
E
Antworten
6
Aufrufe
612
ernstl1968
E
S
Antworten
41
Aufrufe
3.588
Olley
Olley
rndmTyp
Antworten
4
Aufrufe
780
Kuennek
K
H
Antworten
14
Aufrufe
1.707
ceyo25
C
Zurück
Oben Unten