OnePlus 15 mit voller Akkukapazität in Deutschland?

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Marc-444

Marc-444

Stamm-User
219
Nochmal wegen 7300er Akku in Deutschland. Dazu habe ich folgenden Kommentar eines Users gefunden. Ich hoffe er hat unrecht. Unter 6800 will ich das Ding nicht. 🙈
Es wird zwar gesagt auch Global der eigentliche große 7300er Akku.
Bedeutet leider trotzdem nicht,das auch Deutschland dazu gehört!
Wie z.b. beim neuen Vivo X 200 Fe,bekommst du das relativ kompakte Smartphone in sämtlichen Ländern mit dem ursprünglichen 6500er Akku…aber für Deutschland(auf Amazon)nur mit einem 5300er Akku!
Deutschland hat halt aus Sicherheitsgründen besonders strenge Regeln,was die Einfuhr von Akkus angeht…als in den meisten anderen Ländern!!!
Deshalb bezweifle ich auch einen so großen Akku…für uns!
Ich würde in dem Fall einen Import überlegen!:)
 
Oppo bringt doch auch die volle Akkukapazität mit dem X9 Pro raus. Eigentlich bin ich da guter Dinge... Ich kann mir jetzt nicht mehr so recht vorstellen, das OP das nicht auch mit dem 15er machen würde... Sofern es wirklich Abstriche geben würde, wäre das OP15 erstmal für mich gestorben. :blink:
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan und marcodj
Ayindi schrieb:
Sofern es wirklich Abstriche geben würde, wäre das OP15 erstmal für mich gestorben
Wir sprechen hier über 200 mha weniger Akkukapazität beim Oneplus 15 gegenüber dem Oppo Find X 9 Pro.
 
ich meine sofern das OP15 nicht mit dem 7300 sondern mit 5500 (oder so) rauskommen würde in D. Die 7300 sind ja bekannt und ist auch die Kapazität, mit der ich rechne. Es ging ja darum, dass immer noch Bedenken da sind, dass OP die Kapazität reduzieren muss wegen Sicherheitskram. Da aber Oppo das nicht gemacht hat gehe ich auch nicht davon aus, dass OP es machen wird. Das meinte ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ayindi schrieb:
Oppo bringt doch auch die volle Akkukapazität mit dem X9 Pro raus. Eigentlich bin ich da guter Dinge... Ich kann mir jetzt nicht mehr so recht vorstellen, das OP das nicht auch mit dem 15er machen würde... Sofern es wirklich Abstriche geben würde, wäre das OP15 erstmal für mich gestorben. :blink:
In Deutschland bringt Oppo das x9 Pro ja offensichtlich gar nicht raus. Insofern wäre ich vorsichtig, daraus irgendwelche Rückschlüsse zu ziehen.
 
Marc-444 schrieb:
Deshalb bezweifle ich auch einen so großen Akku…für uns!

Wie schon erwähnt, erfüllt der große Akku des OP15 die EU Vorgaben, weil er aus 2 Zellen besteht (wie auch bei Oppo).
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan, marcodj, Bernd und eine weitere Person
@jurib Naja so halb gibts die Dinger hier schon offiziell. Über den Benelux Store von Oppo wird explizit auch für Deutschland geworben. Außerdem bekommen die Deutschen "exklusiv" einen 5% Gutschein. Ich weiß nicht genau ob das unter "offiziell" fällt. Aber es stimmt natürlich: Groß angelegt scheint es für Deutschland nicht zu sein. Ich weiß aber nicht, ob jetzt Oppo großartige Werbekampagnen in z.B. Österreich fährt.
Außerdem dürfte es doch keine Unterschied machen wie offiziell etwas im Land vertrieben wird. Ich würde es schon als einigermaßen offiziell sehen, wenn der Online Store das explizit auch nach D verschickt. Entweder man muss sich an geltendes Recht halten oder man lässt es. Daher bin ich zuversichtlich, dass das OP 15 hier auch mit dem großen Akku (also Dualzelle) kommen wird und damit einen angemessenen Workaround geschaffen hat. Ich hoffe es sehr...
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan und Marc-444
Ayindi schrieb:
@jurib Daher bin ich zuversichtlich, dass das OP 15 hier auch mit dem großen Akku (also Dualzelle) kommen wird und damit einen angemessenen Workaround geschaffen hat. Ich hoffe es sehr.
...ich auch!
 
@Ayindi

Außerdem gibt's das OnePlus nirgends im stationären Handel.

Es erreicht die deutschen Kunden per Versand aus dem europäischen Ausland.

Sprich: ich gehe von der vollen Akkukapazität aus.
 
Im anderen Thread hat ein Nutzer folgende Review gepostet:

Dort berichtet der Tester bei Minute 6:22 von 5730 mAh als Akku.
Da er es auch in der Videobeschreibung so erwähnt hat, gehe ich von einem Versprecher nicht aus.

Verifizieren lässt sich diese Zahl jedoch nirgends im Internet, es bleibt abzuwarten.
 
@XVIII
Habe es aus der Minute 6:22 vergrössert...glaube es wurde falsch übersetzt.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-10-31-00-12-53-06_4641ebc0df1485bf6b47ebd018b5ee76.jpg
    Screenshot_2025-10-31-00-12-53-06_4641ebc0df1485bf6b47ebd018b5ee76.jpg
    203 KB · Aufrufe: 6
  • Danke
Reaktionen: medion1113
@egonik
Entweder falsch übersetzt, oder er weiß mehr, da er ein UK Reviewer ist und sich auf die Global Version beziehen könnte (?!) Leider hat man keine Chance ihn über Youtube oder X zu kontaktieren um nachzufragen.
 
Da das Oneplus 15 einen geteilt Akku hat gilt die Beschränkung zur Akkukapazität von 20 WH pro Zelle nicht.
Daher bin ich mir sicher, dass wir den 7300 mAh Akku bekommen.
 

Ähnliche Themen

ses
Antworten
1
Aufrufe
113
AndroMeise
AndroMeise
Ramme
Antworten
1
Aufrufe
151
MMI
MMI
ses
Antworten
2
Aufrufe
319
MMI
MMI
MMI
Antworten
5
Aufrufe
305
ZiegevonNebenan
ZiegevonNebenan
medion1113
Antworten
14
Aufrufe
696
jurib
J
Zurück
Oben Unten