OnePlus 2: Zu geringe Benachrichtigungs- und Klingeltonlautstärke

  • 37 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Achso, das nutze ich nicht. Wird es cm offiziell geben weiß man was?
 
Ich denke mal eher nicht. CM und 1+ sind ja nicht mehr die dicksten Freunde soviel ich weiß.
 
Hmm und wie sieht es mit den inoffiziellen aus,
 
Keine Ahnung, da ich mit Stock sehr zufrieden bin.
 
Zurück zum Thema bitte.
 
  • Danke
Reaktionen: Janity und sprint
Ok gibt es apps zur Verstärkung der Lautstärke?
 
Ne so was gibt es meines Wissens nach nicht.
 
Hmm also muss ich probieren eine Custom Rom zu flashen und hoffen es wird besser, ich bin ja nicht der einzige mit dem Problem.
 
Schon mal versucht - sofern es individuelle Töne sind bzw. sein dürfen - diese am PC lauter zu machen (bspw. mit dem kostenlosen Audacity)?
 
Nein denn ich habe schon recht laute Töne, sie waren beim Oneplus one lauter es liegt also am Gerät. Außerdem ist die Lautstärke bei Musik oder youtube laut genug und NUR Klingeltöne sind zu leise, vermute Fehler im System.
 
Hallo alle zusammen,

Ich bin momentan sehr sehr unzufrieden mit dem oneplus 2.

Nicht nur der Akku hält verglichen mit dem oneplus one nur in etwa halb so lange bei gleicher Nutzung sondern auch die Lautstärke der Klingeltöne etc ist einfach zu leise.

Ich habe sogar schon cm13 installiert weil ich dachte es liegt an oxygen os 2.2.0 aber das brachte keine Verbesserung.

Habe alles mögliche versucht aber ich kann Anrufe und Nachrichten nicht hören wenn ich das Gerät in der Tasche Habe, auf der Arbeit eine Katastrophe.

Habe nun gelesen es wären mehrere betroffen, stimmt das?
Ich stelle keine großen Ansprüche an die Qualität des Sounds über den eingebauten Lautsprecher aber klingeln zu überhören weil zu leise finde ich am Sinn vorbei entwickelt.

Die Vibration ist ja auch kaum zu spüren.

Gibt es eine Möglichkeit da etwas zu verbessern oder ist es normal?

Wie ist die Lautstärke des oneplus x?
 
Ich habe einen Klingelton von ZEDGE als Standard gesetzt. Der kommt mir um einiges lauter vor.
 
Der AudioMod Viper4Android könnte Abhilfe schaffen.

Damit lassen sich nicht nur für Kopfhörer ein paar nützliche Einstellungen vornehmen, sondern auch für die Telefon Lautsprecher. Die Lautstärke kann man ebenfalls verändern, siehe Bild.
 

Anhänge

  • Screenshot_20160302-151708.png
    Screenshot_20160302-151708.png
    41,1 KB · Aufrufe: 237
Das habe ich probiert jedoch keine Änderung festgestellt. Vielleicht auch die falsche Version? Habe 2.3
 
Viper4AndroidLP_v2.3.4.0 wäre die richtige. Der Mod ist aber richtig Installiert? Wenn du in der App rechts oben auf Hamburger Menü klickst und im Popup "Driver Status" auswählst, was zeigt es dir an?
 
uploadfromtaptalk1456929311062.png
Er fragt aber auch nach jedem reboot ob ich die Treiber installieren möchte. Scheint sich das nicht zu merken.
 
Im Link oben ist eine Anleitung, dort findet sich auch ein Link zu der App SELinuxModeChange.
Diese Applikation öffnest du und gewährst ihr Root Rechte, nun wählst du >Permissive" aus. Als nächstes Öffnest du Viper4Android und installierst die Treiber - gefolgt von einem Neustart.
 
Hat nicht geholfen. Gerät wurde reklamiert, werde nun sehen ob es repariert oder getauscht wird. Normal scheint es jedenfalls nicht zu sein. youtube Videos kann ich auch kaum verstehen in einem Raum in dem sich in normaler Lautstärke unterhalten wird, also wirklich viel zu leise.
 
Zurück
Oben Unten