Dash Charge deaktivierbar

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich bin auch "Nachtlader" mit einer USB-C Dockingstation (und Netzteil kleiner 1A) und habe letztens folgendes bemerkt:
Ich hab das OP5 (zum ersten Mal) komplett leer werden lassen, bis es aus ging. Dann habe ich es in die Dockingstation gestellt und gewartet dass es anfängt zu laden. Es hat aber immer nur das Start-Logo angezeigt, kurz vibriert und dann ist es wieder aus gegangen. Dann immer wieder das Gleiche von Vorne.

Fazit: Nur mit dem Original Dash-Charger (oder einem starken Netzteil) lässt es sich im komplett entladenen Zustand zum Laden bewegen.

Evtl. lade ich es in Zukunft auch Abends schnell voll und lass es dann ohne es ans Netz zu hängen liegen oder ich lasse es nicht ganz leer werden und stelle es dann wie gehabt zum "schonenden" Laden über Nacht ins Dock.

Gruß, maxx
 
Hallo zusammen,

ich habe früher mein Sony Xperia Z2 auch immer über Nacht aufgeladen. Aber seitdem ich das OP5 habe, hat sich mein Aufladeverhalten geändert.
Ich lade mein Handy nur noch am Morgen während ich mich für die Arbeit fertig mache. Das sind dann ca. 30 - 45 Min. laden. Der Akkustand ist dann meistens zwischen 80% und 95%.
Das reicht super für den ganzen Tag! :)
 
Zurück
Oben Unten