OnePlus 5: Gerüchte / Neuigkeiten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das hoffen ja alle. [emoji6]
 
Sicherlich nicht, es gibt doch bereits beim 3T kaum Platz in der Breite und die werden sicherlich wieder 5.5 Zoll verbauen.
 
Da ist noch etwas Platz und gespart kann besonders oben und unten.
Hoffe auch das die Maße etwas kleiner ausfallen.
 
Oben und unten ist viel Platz aber mal schauen, hoffentlich dual speaker - ist zwei keine "oho nice" aber deutlich besser als nur einer unten.
 
Da der Fingerscanner (zu 90%) wieder auf der Front Platz nimmt, wird sich das Gehäuse nicht verkleinern. Ich persönlich finde es sehr schade, denn so wären auch (fast) 6 Zoll drinnen und sogar eine Verkleinerung gegenüber dem OnePlus 3/3T möglich gewesen.
 
  • Danke
Reaktionen: SaschaKH
Mir wäre ein vernünftiger Audiochip wichtig, den ich dann in Verbindung mit guten Kopfhörern nutzen kann. Wie ist der Sound Output beim OP3T?
 
@Tom Tom
Ich finde den Sound über den Klinkenstecker beim OP3T sehr gut. Schön klar und laut. Bisher vom Sound das beste Smartphone, das ich hatte.

Der Mono-Lautsprecher ist nicht so besonders, wie bei fast jedem Smartphone der Fall. Für mich persönlich nicht so schlimm, da mir der Klang über die Kopfhörer viel wichtiger ist.

Was OP unbedingt verbessern muss ist die Kamera. Schön wäre auch den Akku mal auf 4000 mAh zu bringen.
 
  • Danke
Reaktionen: SilentDamien, Skorupiak, marcodj und eine weitere Person
Ja, größerer Akku, Stereo Lautsprecher, und, was richtig geil wär, IP-Zertifizierung.
Noch ein paar LTE-Bänder wären auch nice to have. Ansonsten SD 835, 6GB RAM und OLED Display, gerne auch ohne PenTile Matrix.
Das würde ich mir so wünschen, mal schauen was sie davon bringen.
Eine Dual Kamera brauche ich persönlich nicht unbedingt, mir reicht auch eine einzelne wenn sie gut ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Skorupiak
Hellkeeper schrieb:
Da der Fingerscanner (zu 90%) wieder auf der Front Platz nimmt, wird sich das Gehäuse nicht verkleinern. Ich persönlich finde es sehr schade, denn so wären auch (fast) 6 Zoll drinnen und sogar eine Verkleinerung gegenüber dem OnePlus 3/3T möglich gewesen.
Nur weil der Sensor vorne bleibt, heißt es ja nicht, dass OnePlus das Gerät nicht hätte kompakter machen können.
Das S7 Edge z.B. ist etwas kompakter und gegen kleine Edge Ränder hätte ich nichts.
So lange dauert wahrscheinlich nicht mehr, bis wir mehr wissen.
 
Angebliches Datenblatt des Oneplus 5
oneplus-5-specs-300x293@2x.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: kallmeidroppe, marcodj, Socom und 3 andere
Was für ein Zufall, dass es dann auch wirklich genau 4000 mAh hat, wie ich mir gewünscht hatte :D Wenn die Daten wirklich so stimmen sollten, dann ist das echt top!
 
  • Danke
Reaktionen: Skorupiak und SilentDamien
@deka

Die 4000mAh wären wirklich super :thumbup: und eine speichererweiterung wäre ebenfalls ein großer Pluspunkt:thumbsup:
 
Das mit der Speichererweiterung verwundert mich aber etwas. Das hat es bei OP noch nie gegeben und das sie das jetzt auf einmal bringen? Glaube ich nicht so wirklich.
 
@deka

Stimmt auch wieder. Aber nur 64gb interner Speicher ohne Erweiterungsmöglichkeit im Jahr 2017?? Ich hoffe nur das Oneplus gleich zum Start eine 128gb Variante anbietet. Denn 64gb ohne micro sd ist nicht mehr zeitgemäß.
 
Das one x hatte doch nen SD slot oder? War nicht das flagship, aber ausschließen würde ich es nicht.
 
Wenn es wirklich stimmen sollte, ist das Gerät nur etwas dünner geworden. Schade das weder schmaler noch kürzer geworden ist.

Aber schwer zu glauben, wenn man bedenkt das der Akku nun noch größer ist.
 
Muhamed schrieb:
Jetzt gibt es sogar das OnePlus 5 bei Gearbest ^^ Springen wohl alle mit auf :D

SilentDamien schrieb:
Angebliches Datenblatt des Oneplus 5
Anhang anzeigen 568365
Wie gesagt, es funktioniert bestens...
SilentDamien schrieb:
@deka

Stimmt auch wieder. Aber nur 64gb interner Speicher ohne Erweiterungsmöglichkeit im Jahr 2017?? Ich hoffe nur das Oneplus gleich zum Start eine 128gb Variante anbietet. Denn 64gb ohne micro sd ist nicht mehr zeitgemäß.
Eigentlich nicht notwendig aber alleine der Gedanke, das ich für unter 40€ einfach mal 128GB zusätzlich bekommen könnte...
Wird aber nicht passieren, da bin ich mir sogar sicher und würde jede Wette mitgehen.
 
Also ich würde es auch begrüßen, wenn das Gerät direkt 128GB internen Speicher hätte. MicroSD ist mir immer zu fummelig. Dann muss man wieder zwei Speicher verwalten, schauen wie man Daten (automatisch) hin und her verschiebt (z.B. Apps auf SD, etc). Selbst wenn man die extSD als interner Speicher formatieren kann hat man wieder Probleme mit Custom Rom und anderen Modifikationen am System. Und schlussendlich muss man wieder mit der Verschlüsselung rumtüfteln, schließlich soll man ja nicht einfach Zugriff auf persönliche Daten wie Bilder usw bekommen, wenn man z. B. das Gerät verliert.

Ist mir viel zu kompliziert das Ganze. Ich bevorzuge einen großen internen Speicher.
 
  • Danke
Reaktionen: SilentDamien
Sehe auch so.
Wirklich problemlos kann Android mit einer SD Karte schon lange nicht mehr umgehen und ohne einer Speicherkarte laufen die Geräte in der Regel besser.

Edit:
Bisher das Datenblatt noch auf keiner anderen Seite gesehen. Hoffe eh das es wegen den Dimensionen nicht stimmt :D
 
Heftig... vor drei Jahren hätte man jemanden erechlagen, wenn er so etwas geschrieben hätte :D

Ich würde mich zurecht finden aber ist sowieo egal, da die es nicjt anbieten werden... 128GB werden wir auch nicht bekommen, auch wenn das OnePlus One bereits 64GB hatte (zu der Zeit so ziemlich das Beste).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

A
Antworten
1
Aufrufe
969
Kosake77
Kosake77
Bajuware
Antworten
2
Aufrufe
619
Kosake77
Kosake77
S
Antworten
0
Aufrufe
407
suzanne1
S
Zurück
Oben Unten