OnePlus 5: Gerüchte / Neuigkeiten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bin da voll deiner Meinung. Nur was ist die Alternative?
 
Ich brauche den ganzen QHD und 4K Gedöns auf dem Handy nicht. Verkürzt nur die Akkulaufzeit. Full HD langt locker auf dem kleinen Bildschirm.
Deswegen hoffe ich auf Full HD.
 
  • Danke
Reaktionen: Android-Jeck und Silencer3007
QHD hat mein G4 von 2015 bereits und ich möchte es eigentlich nicht mehr missen auch für eventuelle VR Anwendungen. 5.5 "Display wäre ideal wenn das Screen to Body Verhältnis stimmen sollte. Ich habe noch auf das OP5 als Alternative gehofft, da man die Handys einfach und ohne Garantieverlust rooten kann. Leider gibt es ja keine Nexus mehr und die Pixel sind das Geld nicht wert ...
 
  • Danke
Reaktionen: Ettaner und Hellkeeper
@marcodj
Hört doch endlich mal auf damit... Es hat 2015 die Akkulaufzeit erheblich verkürzt, teilweise um 1/3, heute nur noch minimal und wir reden da noch nicht einmal von 15%, eher unter 5%.
Beim Note 7 zum Beispiel steht +45min wenn man von QHD auf HD geht (720p). Es gibt ne Million Videos bei YouTube wo QHD gegen FHD getestet wird und der Unterschied ist oft nicht zu erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: TomTim - Grund: Vollzitat entfernt, bitte Forenregeln beachten. Gruß TomTim
ich brauch auch kein QHD. Wozu auch.
 
Da hast du dir gerade selbst widersprochen. Genau der Unterschied ist fast nicht zu erkennen. Deswegen ist es immer noch meine Meinung. Für 4K und ähnliches hab ich nen TV. VR benutze ich nicht am Handy. So sind die Geschmäcker verschieden.
 
  • Danke
Reaktionen: Android-Jeck und Mcenzie
Der Unterechied bei der Leistung sowie beim Akkuverbrauch sind kaum zu erkennen.

Auf der anderen Seite hatten wir ja das Thema mit QHD, das 2016 Geräte für 449€ beim Media Markt QHD angeboten haben, wie das Axon 7.
 
Gibt genug qhd Smartphones. Einfach ein solches kaufen. Warum hier rumjammern?
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Weil es sich hier nicht um ein Mittelklasse Gerät handelt?

Wäre zwar schön aber so wichtig ist mir das persönlich eh nicht. Mir geht es eher um ein besseres ScreenToBody Ratio was man wie ich finde ebenfalls von einem Oberklasse Gerät erwarten kann.
 
  • Danke
Reaktionen: simsoo und Muhamed
Ich bermerke überhaupt kein Unterschied zwischen QHD und FHD, der Akku geht bei mir immer zum selben Zeiptunkt alle.
 
Beim S8 sieht man beim normalen Gebrauch auch keinen Unterschied
 
oif schrieb:
Gibt genug qhd Smartphones. Einfach ein solches kaufen. Warum hier rumjammern?
Weil es ums OP5 geht und einige mit HD zurecht kommen, wie ich auch aber die Argumente für QHD nicht der Wahrheit entsprechen?
 
Ich hatte ein S6 Edge und danach iPhone 6s, OnePlus 2 und momentan das OnePlus 3. Bei keinem der Smartphones nach dem S6 Edge habe ich ein QHD Display vermisst.
 
  • Danke
Reaktionen: Skorupiak, marcodj und Domi_nex
Mal bitte wieder zum eigentlichen Thema kommen oder die Diskussion qhd vs. HD in einen entsprechenden thread verlegen wenn es keine neuen Gerüchte dazu gibt.

Danke vorab!
 
  • Danke
Reaktionen: Domi_nex, SaschaKH und SilentDamien
Oneplus 5 mit Sony IMX398
Wenn das wahr sein sollte wäre ich schon zufrieden mit der Kamera :thumbup: Der selbe Sensor ist ja auch im Oppo R9s verbaut und das soll ja angeblich ziemlich gute Fotos machen.
[doublepost=1495005710,1494999022][/doublepost]Angeblich erster Prototyp des OnePlus 5
oneplus-5-prototype.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia, AssassinNr1, Domi_nex und eine weitere Person
SilentDamien schrieb:
Oneplus 5 mit Sony IMX398
Wenn das wahr sein sollte wäre ich schon zufrieden mit der Kamera [emoji106] Der selbe Sensor ist ja auch im Oppo R9s verbaut und das soll ja angeblich ziemlich gute Fotos machen.
[doublepost=1495005710,1494999022][/doublepost]Angeblich erster Prototyp des OnePlus 5
Anhang anzeigen 569358
Das Bild sieht schon echt sehr fertig aus. Wünsche mir nur das es auch in Midnight black raus kommt.
 
Ich finde es so schade, dass man sich von den StyleSwap Covers verabschiedet hat. Das OnePlus One und OnePlus 2 habe ich ohne Schutzhülle verwendet, das war sehr angenehm. Es wirkte deutlich robuster und ich hatte es gerne in der Hand. Die Metallrückseite liegt mir nicht so. Außerdem habe ich gerne zwischen Holz und Karbon gewechselt. Klar geht es beim 3T auch, aber irgendwie ist es nicht dasselbe.
 
  • Danke
Reaktionen: Ettaner, Android-Jeck, marcodj und eine weitere Person
Könnten den Schritt sicherlich schon gehen... gibt ja mehr als genug Fanboys, welche mit Kritik nichts anfangen können :/
Der Preis hätte sich dann aber auch mehr als verdoppelt, in nicht einmal drei Jahren.
 
Ich glaube kaum dass Oneplus soviel für ihr neues Flagschiff verlangen wird. Oneplus stand immer für viel Hardware zum günstigen Preis. Ein Preis jenseits der 600€ würde eines der wichtigsten Kaufargumente hinfällig machen. Außerdem wie würde Oneplus so einen hohen Preis rechtfertigen??
 
  • Danke
Reaktionen: Rekhyt
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

A
Antworten
1
Aufrufe
964
Kosake77
Kosake77
Bajuware
Antworten
2
Aufrufe
613
Kosake77
Kosake77
S
Antworten
0
Aufrufe
403
suzanne1
S
Zurück
Oben Unten