Google Feed

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
bearclaw

bearclaw

Dauer-User
502
So, bin vom Pixel 2XL auf's OP 6T gewechselt. Fühlte sich einfach schneller an und den Launcher finde ich durch so viele sinnvolle Ergänzungen verbessert, dass auch dies die Entscheidung gegeben hat.
Nur die Shelf finde ich irgendwie nicht so praktisch. Ist es irgendwie möglich den Google Feed durch Rechtswisch zu aktivieren. Hab irgendwo gelesen, dass das bei den T-Mobile Varianten in den USA wohl möglich ist, oder weiß jemand etwas, dass es da bald ein Update mit dieser Möglichkeit geben soll?
 
anderen Launcher nutzen - zb. Nova mit Google Companion Erweiterung.
 
  • Danke
Reaktionen: bearclaw
Ich mag den Launcher, nur die (das?) Shelf nicht.
 
Gute frage, geht mir genauso!
 
@bearclaw das Shelf kannst du aber abstellen, falls dir das hilft?
[doublepost=1542141184,1542141035][/doublepost]
zakdeni schrieb:
anderen Launcher nutzen - zb. Nova mit Google Companion Erweiterung.
Das hier?

Nova Google Companion | Nova

Wundere mich nur, dass das die letzte Änderung von 2017 ist. Oder ist das ein simpler "Querverweis", so dass da nix geupdated werden muss, da das normal über den Google Feed der Rest läuft?
 
@decorres das habe ich schon gemacht. Hätte nur gerne den Feed. Starte den im Moment über die Google App. Aber den klassischen Wisch nach rechts fände ich halt praktisch
[doublepost=1542141326,1542141207][/doublepost]@decorres aber da muss ich den Nova Launcher nutzten. Find den zwar gut, aber der OP Launcher hat eben außer der Shelf einige coole Features
 
@bearclaw also ich hatte den paar Tage genutzt und bin dann wieder auf Nova umgestiegen, da er für mich keinen Mehrwert hatte, dafür aber ein paar Sachen nicht hatte. Welche Features meinst du denn? Vllt habe ich was verpasst.

PS: die Frage zum Nova war für mich, da ich den nutze und eig. Gerne den Feed mit einem Wisch hätte ;)
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Ich nutze den Pixel-Launcher, bzw. das Magisk-Modul.
 
bearclaw schrieb:
aber da muss ich den Nova Launcher nutzten. Find den zwar gut, aber der OP Launcher hat eben außer der Shelf einige coole Features

Würde mich jetzt auch interessieren, welche Features der OP Launcher hat, die bei Nova nicht gehen. Mir war da nichts besonderes aufgefallen.
 
  • Danke
Reaktionen: zakdeni
@bbfh Die Pie Animationen wenn man Apps öffnet und zurück zum Homescreen geht. Finde die sehr angenehm.
Das geht derzeit wohl nicht bei Drittlaunchern die keine System Apps sind. Dennoch kein Grund für mich auf Nova zu verzichten.
Dabei fehlt mir beim OnePlus Launcher eigtl. nur dass ich Ordner im App Drawer erstellen kann.
 
und beim doppeltip zu ausmachen funktioniert beim Nova zwar aber danach braucht das Handy immer ein PIN wenn man es wieder startet. Finde ich nervig.
Das benötigt der Standartlauncher nicht.
 
@kubean oder man erteilt Nova Root Rechte.
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
ja aber Rooten will ich überhaupt nicht mehr. Ist mir in meinem alter zu aufregend geworden;)
 
@kubean: Es gibt aber eine weitere Einstellung beim Nova, dass man nach dem Doppeltipp zum Entsperren keinen Code oder Muster eingeben muss. Es schaltet sich das Display aus und nach einigen Sekunden sperrt sich dann das Gerät von selbst.
Anschließend kann man ganz regulär seine Entsperrmethode nutzen die man sonst auch hat.
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
wie soll das gehen ? Gib mal ein Tipi:1f61c:
 
Nova bietet dir diese Option beim einrichten des Doppelklicks zum deaktivieren des Displays an.
 
Das kenne ich ja, aber danach kannst du das Handy nur noch mit der Eingabe eines PINs aufwecken, Fingerprint oder Face Id gehen dann nicht.
 
@kubean: Du gehst in die Nova Settings, dann ganz unten das kleine Feld "Erweitert" ausklappen (kann man leicht übersehen) und "Bildschirmsperrmethode" auswählen. Da wählst du dann "Accessibility" aus.
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh und kubean
@miTo82
Geil, genau das war es. Manchmal ist man auch ..........:1f607:
 
  • Danke
Reaktionen: miTo82
Zurück
Oben Unten