Fallback auf UMTS funktioniert nicht

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Es ist komisch das es mit Telekom bei ihm geht und mit o2 nicht. Dann ist das o2 Netzt dort vielleicht nicht so gut. Ich denke nicht das es am Gerät liegt
 
Habe auch Telekom und O2 parallel in meinem Op7t. Funktioniert mit beiden Karten einwandfrei.
 
marspoki schrieb:
Sofern O2 überhaupt Volte hat

Auf OnePlus-Geräten: Ja. Auf meinem OnePlus 7 Pro ist VoLTE aktiv, daher wird das auf dem 7T sicher auch funktionieren (gleiche Softwarebasis). Beim Pixel 2 XL dagegen geht es wiederum nicht - das liegt aber an Google.

Hab einen 1&1-Vertrag mit LTE 300 (O2-Netz).

1574187224670.png
 
Zuletzt bearbeitet:
OK gut :)
Sollte ja auch gehen wie gesagt die Liste war alt. Ich weiß nur das es mit der Telekom wunderbar klappt. Volte und WlanCall. Ich telefoniere viel im Auto unterwegs auf der Autobahn und Landstraßen, bin damals von Vodafone extra zur Telekom weil das bei Vodafone eben nicht reibungslos ging. Netzabbrüche beim Netzübergang, damals aber noch 3G

@Boostar
Hast du das Mal mit einem anderen Gerät getestet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gestern meine Sim in mein Firmen Galaxy A5 gesteckt - keine Probleme dort. Meine Firmen Sim, auch O2 hat in OP7T ebenfalls Probleme gemacht, in A5 nicht.
Volte und vowlan habe ich aktuell an, das funktioniert mit der Aldi-Talk Karte. Wenn ich es ausschalte bin ich gar nicht erreichbar (nur Notrufe), ausser ich deaktiviere LTE.
Ich habe gestern auch ein Ticket bei OP aufgemacht. Mal schauen was die schreiben.
Mein Gerät habe ich übrigens bei Amazon gekauft, sah original verpackt aus und hat BA Firmware installiert.
 
marspoki schrieb:
...extra zur Telekom weil das bei Vodafone eben nicht reibungslos ging

Das scheint immer noch so zu sein. Meine Frau hatte in ihrem OnePlus 6T und dann 7T einen Monat ne SIM von Lidl Connect in Gebrauch (Vodafone mit LTE). Das hat sie so angenervt, das sie nun einen Telekom-Vertrag hat.

Ich werde aber wohl bei O2 bleiben. Hier in Berlin derzeit das einzigste Netz, wo man auch in der U-Bahn LTE-Empfang durchgehend hat - erst ab 2020 soll das auch bei Vodafone/Telekom so sein (die BVG hat gerade erst mit dem Ausbau begonnen - e-Plus hat damals mit der BVG das e-Plus-Netz als einzigstes Netz auf LTE ausgebaut in der U-Bahn, das später dann O2 übernommen hat). Dann kann ich immer noch wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also habe heute nochmal den ultimativen Test zum Thread Thema gemacht!
Ich bin mit dem Auto von Karlsruhe nach Dinkelsbühl gefahren. (ca. 200km)
Im 7t sind eine Telekom und eine O2 Karte. Beide Volte fähig, was auch funktioniert. O2 Provider ist Winsim. Telekom ist original (Firmen Karte).

Unterwegs mehrfach Fallback auf H und E mit beiden Karten und dann wieder zurück auf 4G mit Volte Anzeige.

Es geht also definitiv im O2 Netz....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir ehrlich gesagt auch gar nicht sicher, ob das in allen Zellen passiert. Im Arbeitsalltag ist es mir bisher nicht aufgefallen, allerdings ist es gut möglich, dass ich es schlicht nicht bemerke, wenn ich beim Kunden bin.
Ich habe es aber in der Zelle, in der sich das Telefon zuhause einbucht, dadurch fällt mir das natürlich stark auf wenn ich Zeit habe, mich damit zu beschäftigen 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe Antwort von oneplus erhalten. Man möchte mir per Fernwartung auf meinem PC das Gerät neu flashen. Da ich die Einrichtungsorgie nicht schon wieder über mich ergehen lassen möchte habe ich nun erst einmal abgesagt und werde das vielleicht selbst irgendwann durchführen. Ich glaube sowieso nicht, dass das helfen würde. Es tritt definitiv nicht überall auf. Habe in letzter Zeit im Auto hin und wieder darauf geachtet, wie im 1. Post beschrieben habe ich es bisher vor allem in meiner Zelle Zuhause bemerkt. Ansonsten springt die Anzeige munter das komplette Spektrum von E bis 4G hoch und runter.
 
ich habe jetzt nicht alles gelesen, nach der Beschreibung - so ein Verhalten kenne ich wenn unzureichend Zellen Dein Telefon sehen. Zumindest zu UMTS Zeiten hatte ich 2 Mal so etwas auch gehabt und da hieß es liegt daran, weil gerade eine Zelle Probleme macht und so lange nicht 3 Zellen das Gerät sehen, gibt es solche Schwierigkeiten. (Mit den 3 Stück bin ich jetzt nicht mehr 100% sicher und ob das stimmt auch nicht. Nach gewisser Zeit sind die Probleme aber auch von alleine verschwunden).
 
Zurück
Oben Unten