Google Dns Server in Wlan Netzwerkdetails

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Getestet mit dnsleaktest?
 
Ne, ganz einfach damit das bei statisch das Internet Tot ist und bei Dhcp eben nicht und die Seite aufgerufen wird.
Somit muss ja der Google dns genommen werden.

mit dnsleaktest wird nix angezeigt, was wahrscheinlich an Unbound liegt.
 
Ich hatte solche Probleme auch. Wenn ich mich per VPN mit meiner FRITZ!Box verbinde, nimmt Android auch immer den Google-DNS - und damit eben nicht pihole, das bei mir in einem Docker-Container auf dem NAS läuft.

Einfachste Lösung: DNS-Server manuell eintragen und DHCP nicht verwenden. Auch bei VPN hab ich zweimal die IP des Containers mit pihole eingetragen.
 
Genaus so ist es bei mir, jetzt statisch und alles klappt.
 
Zurück
Oben Unten