Magisk/ Root 10.0.7

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

Kenji242

Neues Mitglied
3
Servus Leute,

hat jemand von euch schon Magisk auf die aktuelle 10.0.7 Version gebracht? Die Foren auf Xda sind voll damit aber dort fehlt die EU Version zum patchen.
Ich habe zwar eine gefunden aber die führt nach dem starten (2 Sekunden auf Homescreen) zu einem völligen Blackscreen. Nur per Fastboot und Stock wieder rettbar.

Gruß
 
Und die funktioniert auch wunderbar - Root inkl. Magisk mit der 10.0.7 auf dem OP7T läuft problemlos...
 
ohman ich bin noch am Verzweifeln.
Oxygen OS 10.0.7.HD65BA

Bootloader entsperrt > Debugging aktiv >Magisk Manager 7.4.0 (253) installiert > Ich habe ja die 10.0.7 also habe ich die dazugehörige Version geflasht > Neustart. Nun steht im Magisk Manager wieder nicht installiert.. einige male nun probiert.

Unter Erweitere Optionen ist nur das erste angehakt. Unter SafetyNet-Test ist das erste false und das zweite true

Das komische war vor kurzem hat es mit einer anderen Version funktioniert aber nur vom Flashen bis zum nächsten Neustart dann war es weg. Bei anderen hatte ich Blackscreens und musste wieder die Stock flashen. Das war aber unter TWRP

jemand noch eine Idee?
 
Geh einfach die Anleitung durch, die verlinkt wurde;)

Welche dazugehörige Version hast du geflasht? Die gepatchte boot.img?

Im Magiskmanager musst du dann natürlich noch auf Installieren klicken bei Magisk und es direkt in den Slot installieren lassen^^
 
Ich habe da mal so eine generelle Frage, die mir beim betrachten diese Threads durch den Kopf geht...

Ich selbst besitze kein OnePlus, aber so wie ich das bei diesem Gerät verstehe, existiert keine offizielle Version von TWRP. Somit könnt ihr euer Gerät nicht via magisk.zip rooten, sondern braucht ein gepatchtes boot.img. Allerdings kommt ihr ohne TWRP nicht an euer eigenes boot.img dran, sodass ihr auf ein bereits gepatches boot.img angewiesen seid. Richtig?

Wenn dem so ist, helfen euch denn nicht die inoffiziellen TWRP-Versionen bei XDA weiter, um wenigstens in TWRP zu booten anstatt es zu flashen? So würde die Stock Recovery nicht überschrieben und ihr könntet euer eigenes boot.img extrahieren und danach selber patchen.

Frage nur aus Neugier, weil mich das interessiert. :)
 
Richtig, es gibt kein sauber funktionierendes TWRP, da es noch kein offizielles TWRP für das 7T gibt, somit kann es der Maintainer nicht anpassen...

Anleitung: Rooten ohne TWRP – OnePlus 7T Forum

Hier steht drin, wie man an die boot.img kommt;)
 
Ok, ihr holt euch das boot.img über den Updater.
Hab mich nur gewundert, dass ihr auf der Suche nach einem bereits gepatchtem Image seid.

Aber mit den inoffiziellen TWRP-Versionen bei XDA könnt ihr nichts falsch machen, solange ihr es nur bootet und nicht flasht.

Super, danke für die Antwort!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Kenji242 schrieb:
Unter Erweitere Optionen ist nur das erste angehakt
Du musst auch das Häkchen bei AVB 2.0/dm-verity beibehalten setzen.
Das erste Häkchen nur, wenn du /data weiterhin verschlüsselt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier komplett den Teil 2 gemacht mit dem Payloader.
Anleitung: Rooten ohne TWRP – OnePlus 7T Forum

Bei mir wird aber weiterhin "Magisk ist nicht installiert" (Neuste 20.1(20100). Auch nach einem Neustart
Der Hacken wurde aber gesetzt.
Irgendwie verzweifels..
 
@Kenji242 Die Häkchen wurden beim patchen im MM alle richtig gesetzt, sonst hättest du einen Bootloop.

Kannst du das gepatchte patched_boot.img bitte hier hochladen, dann schaue ich es mir an.
Entweder benennst du es um und fügst dazu hinten ".txt" o.ä. an oder packst es als .zip
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Es gibt aber auch die Möglichkeit, dass du dir dein eigenes boot.img extrahierst.
In den beiden Links unten sind einmal eine Stock Recovery, die mit ADB läuft und eine inoffizielle TWRP-Version. Beides von XDA.
Du kannst von beiden nur booten, ohne sie zu flashen.
Code:
fastboot boot {recovery.img}
Dadurch kommst du an dein eigenes boot.img, was die Chance erhöht, das es klappt. ;-)

inoffizielles TWRP
Recovery mit ADB
 
Zuletzt bearbeitet:
Erledigt- Habs sie über den Updater neu Extrahiert. Dann hat es mit dieser funktioniert!

Danke!
 
Zurück
Oben Unten