Branding / andere Firmware bei OP8 Pro von der Telekom?

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Gegenargument: Ich habe Telekom (Magenta Mobil Gen 4) und 10.5.11 drauf - geladen von OnePlus. Noch fragen? 😉
 
Auf deinen. Wenn die Telekom Versionen eine angepasste Firmware hätten, wäre zum einen die Firmware Nummer und ID anders (wie immer bei Branding Firmwares) und zum anderen dürfte man die Firmware nicht bei OnePlus laden (was aber geht, sowohl über OTA wie manuell).

Daher nein, es gibt keine angepasste Firmware.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
ich frage hier mal rein...

nach eher ernüchternden Erfahrungen mit Oppo und Xiaomi (vorwiegend wegen UI Eigenheiten) wollte ich dem Oneplus 8 Pro noch eine Chance geben bevor ich wieder zum gewohnten Samsung zurück gehe.

Meine Frage bezüglich Branding: gibt es Einschränkungen durch Softwareanpassungen der Provider (Telekom, Vodafone) die dazu führen, dass Funktionen eingeschränkt werden oder Updates deutlich verspätet kommen?
Habe diesbezüglich ungute Erfahrungen mit dem dem 8 Pro sehr ähnlichen Oppo Find X2 Pro gemacht und habe darauf definitiv keine Lust mehr...

Grüße
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nachtrag:

die Geräte bei Amazon werden mit einer Alexa Funktion beworben...
sind die Firmwares da ähnlich denen der Provider angepasst?
 

Anhänge

  • IMG_20200829_080415.jpg
    IMG_20200829_080415.jpg
    339,6 KB · Aufrufe: 111
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt weder spezielle Telekom-Geräte noch eine Telekom-Firmware bei OnePlus, bei Vodafone wird es ähnlich sein. Habe auch hier noch nie irgendwo etwas dergleichen gelesen im Gegensatz zu der USA.

smartandroid schrieb:
die Geräte bei Amazon werden mit einer Alexa Funktion beworben...
sind die Firmwares da ähnlich denen der Provider angepasst?
Ne, das ist einfach eine Kooperation mit Amazon und steht auch nur zur Auswahl, wenn man die "Amazon Alexa"-App nachinstalliert.
 
  • Danke
Reaktionen: smartandroid
Ich habe ein Telekom Gerät und keine Brandings oder Einschränkungen drauf. Kriege über OnePlus die neusten Firmwares und auch Alexa geht (wie Walhalla schrieb ist das eine Integration per Alexa App, nicht per Firmware).
 
  • Danke
Reaktionen: smartandroid
Bei der Einrichtung werden einem Apps empfohlen bzw. vorgeschlagen diese jetzt zu installieren, was man aber natürlich nicht muss. Das ist es dann aber auch schon gewesen. Ich war da durch vorherige Geräte von Samsung anderes gewohnt.
 
  • Danke
Reaktionen: smartandroid
hab mir das pro auch von der Telekom über VVL geholt.. Es hat sich bei der Einrichtung die Telekom-Apps wie Magenta Cloud usw. runtergeladen. Mehr ist mir da nicht aufgefallen. Ansonsten konnte ich problemlos auf die DP3 wechseln. Mehr Einschränkungen habe ich noch nicht gefunden. Kopfhörer waren nicht mehr im Lieferumfang, das könnte aber normal sein
 
  • Danke
Reaktionen: smartandroid
Danke für Eure Antworten...
das klingt doch ganz gut, habe einfach keine Lust auf Einschränkungen durch Provider.. Mit Bloatware, die entfernbar oder abwählbar ist, kann ich leben.
Ich habe wie oben schon erwähnt in den letzten 6 Wochen schon einige Geräte durch. Bin vom Samsung Galaxy Note 10 Plus auf ein Oppo Find X2 Pro mit Vodafone Branding gewechselt, dann auf dasselbe Gerät ohne Branding, kam aber überhaupt nicht mit der UI (App Verwaltung, Benachrichtigungssystem) klar, versuche es aktuell mit einen Xiaomi Mi 10 Pro, da ist aber das Benachrichtigungssystem ebenfalls nicht der Bringer.

Probiere es jetzt mit dem deutlich teureren Oneplus 8 Pro, auch wenn es von der Kamera nicht ganz so gut ist wie die andern beiden Geräte.
Habe es sicherheitshalber bei Amazon gekauft, das kann ich nach ein paar Tagen Ausprobieren retournieren, wenn es mir nicht taugen sollte.
Dann war die ganze Odysee eine teure Erfahrung, die mich letztendlich wieder zu Samsung zurück bringt... 😋
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Zurück
Oben Unten