Gibt es schon Graphen Akkus für das Telefon?

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Die Kapazität wird errechnet aus den geladenen mAh, die Werte kommen von der Laderegelung des jeweiligen Handys.

Der Verschleiß ist soweit ich weiß ein Schätz- oder Erfahrungswert der Entwickler und soll aus irgendwelchen Forschungen stammen.
 
sebden schrieb:
Ich bin bei aktuell 94% Kapazität nach wenigen Wochen Nutzung.
Etwas enttäuschend ist, dass mein altes Handy nach über 2 Jahren in der selben App nur 2% weniger Kapazität haben soll. Das spricht nicht für einen guten Akku von langer Haltbarkeit im OP.

Das Thema hatten wir doch schon im Akku Thread, die Werte von AccuBattery sind keine realen Werte und spiegeln nicht den realen Zustand des Akkus wieder. Der Wert ist ein Einschätzungswert, kein realer Wert. Kein Phone erreicht dort 100%, im Falle des 8 Pro hatten wir alle nach Release im letzten Jahr 94%, selten mal drunter.


sebden schrieb:
Der Verschleiß ist soweit ich weiß ein Schätz- oder Erfahrungswert der Entwickler und soll aus irgendwelchen Forschungen stammen.

Exactly. So in etwa.
 
  • Danke
Reaktionen: Pimped und sebden
Also ist der Wert quasi nichtssagend bzw. genauso realitätsfern wie die ganzen Benchmarks...
 
  • Danke
Reaktionen: Pimped
Denke auch, irgendwie generiert.

Ist doch einfacher Fuk


Und so Sozialisten sehen doch recht viel drinnen, kommt Kaffeesatz lesen technisch.

Oder haben die Wer wirkliche Aussagekraft?



Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm . . . . . wie meinen?


Wenn es "Fuk" ist, dann würde ich an Deiner Stelle die App geich de-installieren.

Und ob nur die Sozialisten ihre Finger drin haben, nun, die einen sagen so, die anderen so.

Kaffeesatz schmeckt mit erneutem kalten Wasseraufguß bei den derzeitigen Temperaturen übrigens erfrischend . . . . . anders😉.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und JustDroidIt
Ich wollte mit dem Fred nur wissen, auf was ich mich einstellen kann.
Der Akku ist die Achilles Ferse eines fast jeden Smartphones.

Auf was kann ich mich einstellen frage Ich Mich ??

Wird auch die Energiedichte pro Akku gesteigert?


Es gab doch wunderbare Entwicklungen die letzten Jahre.


Also wird kein Graphen Akku kommen mehr für dieses Gerät kommen.


Ich bin ein wenig unzufrieden, d ww2
 
Wenn du dich mit dem Thema näher beschäftigen würdest (Google hilft da) würdest du wissen, dass kein aktuelles Gerät mit einem Graphen Akku nachgerüstet werden kann, egal ob das ein Oneplus 9/8 ist, ein iPhone 11/12, ein Google Pixel 5/6, ein Samsung S21/22 etc. Das gibt die Anbindungsweise, vereinfacht gesagt, nicht her. Es ist eine vollkommene andere Technologie zu heute. Kein Phone der Welt kann damit nachgerüstet werden, selbst keines der kommenden Next Gen Generation in 2022 und wahrscheinlich auch 2023.

Wenn du enttäuscht bzw unzufrieden bist, hast du vollkommen falsche Erwartungen. Wie gesagt, Google einfach und mach dich schlau, ist dasselbe wie hier zu fragen und Antworten von uns zu lesen - bei allem Respekt vor deiner Vergangenheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, Droide, Observer und 2 andere
Oder mit einem anderen Sinnbild: für einen Golf 7 wird auch kein Fusionsantrieb mehr nachgereicht 😉
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: hoywoy71, kurhaus_ und Observer
Aber für den Ford GT ein Elektroantrieb:

Golem.de: IT-News für Profis 😁

Ob das nun sinnvoll ist, oder nicht, muss ja jeder selbst entscheiden 🙃
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Hmmjo,
Das Bild war gut, und einfach klar geworden.

Gibt es selektierte Akkus?
Einfach stärkere für dies Gerät?

Es ist richtig fett, der Akku ist wie bei so gut wie jedem Gerät die Achilles Ferse.

Es ist nämlich richtig fett. Nur am Akku hapert es ein wenig.


Bin dann wohl mit falschen Erwartungen an diese Sache gegangen.


Fuk


Also, sei es drumm


Danke auch trotzdem



Gruß

Daniel
 
Zurück
Oben Unten