Gibt es schon Graphen Akkus für das Telefon?

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Droide

Droide

Gesperrt
390
Hey Forum,

Ich habe total den Akku Tick, und mein Akku lässt stark nach, da dachte ich mir schon lange, neuer Akku muss her.
Existieren schon Graphen Akkus für dieses Gerät?

Könnt ihr mir linken




Danke Dir Forum



Daniel
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Gesucht sind einfach stärkere als der Standard, oder ausdauernde, weil das Telefon ist der Killer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, gibt es sicher nicht.
 
Sicher, weil?

Lass dir doch nicht jedes Wort aus der Nase ziehen
 
  • Haha
Reaktionen: JustDroidIt
Google doch einfach anstatt zu fragen. Die Antwort findest du dann in unter einer Minute....
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
Droide schrieb:
Sicher, weil?

Lass dir doch nicht jedes Wort aus der Nase ziehen

Sicher weil das OnePlus 8 Pro nicht so ein Überding ist, das OnePlus oder irgendein Drittanbieter für Akkus sich denkt man investiert ein paar Mille (die es sicher kosten wird) in die Entwicklung & Produktion eines Graphen Akkus für dieses Gerät....

Es tut mir leid wenn dich das jetzt treffen sollte aber das 8 Pro ist ein altes Gerät. Ich bezweifle das es jetzt noch Firmen gibt die neue Hüllen für das Gerät designen....da kommt nichts mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und Observer
MMI,

Du bist mobil hier, ich weiße in meiner Signatur auf nicht zu knapp Unfallvergangenheit vom '04 auf.

LEBENSVERÄNDERNDEND

Ich habe mich entgegen der Prognosen aller Ärzte sehr positiv entwickelt.

Ich darf der Eine, unter den vielen sein.

==



Daniel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Cua - Grund: OT entfernt /Cua
@Droide
Das ist ja auch schön, dass du dich nach deinem Unfall so positiv entwickelt hast, freut sich jeder hier mit dir denke ich Mal. Aber wenn du in der Lage bist dich für das Thema der Graphen Akkus zu begeistern und zusätzlich hier im Forum schreiben kannst, dann wirst du sicher auch in der Lage sein etwas zu googlen. Und das ein 2020 Smartphone, egal wie gut es ist, keine Graphen Akkus mehr bekommt sollte eigentlich auch Recht einleuchtend sein....

Also nimm es @MMI nicht übel wenn er dich auf die Suchmaschine hinweist.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, mamibe, beterman1990 und 4 andere
Droide oder Namensvetter :),

Dass dein Akku jetzt schon merkbar schlechter sein soll, kann nur an einem Defekt oder akkusaugenden Apps oder Prozessen liegen.

Daher würde ich erst mal einen Defekt ausschließen und darauf tippen, dass irgendetwas bei dir am Akku saugt.

Unter Umständen setzt du das Handy neu auf, richtest es ein und Wartest 4-5 Akkuladungen ab.

Dann kannst du ja nochmal schauen, ob der Akku wirklich so schnell leer ist.

Dann kannst du dich hier gerne nochmal mit Screenshots melden und wir werden dir weiterhelfen!

Ich habe seit mehreren Monaten die App "Accu Battery" am laufen, die mir sagt, auf Basis der ganzen gesammelten Daten hab ich scheinbar noch eine Kapazität von 95% nach ca. 1,5 Jahren.

Diese 5% Verlust.. Ja wann merkt man die denn wirklich? Es spielen im Alltag so viele Faktoren eine Rolle, dazu zählt ja allein schon der Handyempfang am Standort.

Deswegen:
Setz das Ding neu auf, beobachte fleißig und meld dich dann diesbezüglich ggf nochmal.
 
  • Danke
Reaktionen: Pimped
Ich habe auch dieselbe App laufen.
Zum neu Aufsetzen, traue ich mich nicht, weil es das Einzige Handy ist.
Werde es einem Kumpel geben, er macht das dann gut.


Danke Euch


Daniel
 
  • Danke
Reaktionen: RichtigerLurch
Was kann ich mit der App alles machen, außer dass sie Gute Einblicke Richtung Batterie bietet?
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
Checken, wie lange noch, bis voll.
Ist sie so mächtig?

Was kann ich noch alles mit ihr machen?

Sie zaubert mir aber keinen neuen Akku her.



Tut mir leid, das wäre schön



Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, grins, eine neuen Akku kann sie nicht zaubern (und schon keinen Graphen) - aber halt viel Infos zum/über den Akku geben.

Und damit sollte es für Dich als jemand mit einem Akku-Tick (siehe Startpost) gut geeignet sein.

Ansonsten einfach im Playstore noch mal auf das Produkt gehen, dort steht beschrieben und bebildert, was die App alles kann.
 
Ich halte es für ziemlich ausgeschlossen, das der Akku nach einem Jahr schon stark nachgelassen hat. Selbst der meines Pixel 2 XL ist noch ganz okay und der ist fast 4 (!) Jahre alt. Werksreset machen würde ich sagen, alle Apps die nicht permanent laufen müssen auf "Optimieren" stellen unter "Akku" und Hintergrunddaten deaktivieren.
 
  • Danke
Reaktionen: RichtigerLurch
Ich meine hier irgendwo einen Screenshot seines Homescreens gesehen zu haben und was sich da alles in der Statusbar als Notification gesammelt hat war schon heftig....denke auch eher ne App im Hintergrund....
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und Observer
So sieht es momentan aus,
kann man da etwas erlesen?

Es hing viel am Strom.
 

Anhänge

  • Screenshot_20210721-184840.jpg
    Screenshot_20210721-184840.jpg
    464 KB · Aufrufe: 152
  • Screenshot_20210721-184831.jpg
    Screenshot_20210721-184831.jpg
    532,8 KB · Aufrufe: 159
Screenshot_20210724-010447.jpg


Ich bin bei aktuell 94% Kapazität nach wenigen Wochen Nutzung. Im Vergleich zur dir @Droide liegt mein Verschleiß pro Sitzung schon mal niedriger ;) Dafür lade ich vermutlich häufiger.

Etwas enttäuschend ist, dass mein altes Handy nach über 2 Jahren in der selben App nur 2% weniger Kapazität haben soll. Das spricht nicht für einen guten Akku von langer Haltbarkeit im OP.
 
Ich nutze diese App nicht, habe es auch noch nie. Wie vertrauenswürdig sind die Werte die dort ausgespuckt werden, kann man daraufhin tatsächlich verlässliche Angaben machen oder ist das Spielerei ?
 
Gute Frage, wie verlässlich ist das Ganze?

Wuuzaa, oder basiert das auf dann gemessenen Werten?
 
Zurück
Oben Unten