NFC funktioniert seit Update auf A 12 auf dem OnePlus 8 Pro auch nicht

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Audioslave

Fortgeschrittenes Mitglied
39
Hallo,

zu meinen 2 schon erwähnten Problemen (Akku, erweitertes Neustartmenü) kommt jetzt noch dazu, dass NFC nicht funktioniert. Wenn ich es auswähle, wird der Menüpunkt für ca. 2 Sek. blau, also aktiv - und unmittelbar darauf wird er wieder inaktiv.

Unfassbar, dieses Update. :-(

Grüsse
 
Da bist Du nicht alleine. Ist bei mir auch so.
Im One Plus eigenem Forum gibt es auch einige solche Meldungen.
 
Sowas habe ich noch nie erlebt... dilettantischer und schlechter geht nicht.
 
Bisher einzig bekannte Lösung ohne Garantie das es dann wieder geht ist neu Aufsetzen. Dafür habe ich im Moment aber keine Zeit.
Bin schon am Überlegen auf das Google 6pro umzusteigen. Aber das ist ja leider auch nicht perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Du/Ihr ... kannst/könntet ... bevor das komplette Handy neu aufgesetzt wird, vorher nur die Systemeinstellungen zurücksetzten, vielleicht hilft das schon, vorher trotzdem deine Daten sichern, viel Erfolg.

Akkuanzeige ist beim OnePlus 8 Pro immer auf 0 %
 
Zuletzt bearbeitet:
Das (Systemeinstellungen zurücksetzen) werde ich wohl probieren - und wenn das auch nicht tut, neu aufsetzen. Ein Mangel (Akkuanzeige) wäre ja noch vertretbar, aber keine Akkuanzeige *und* kein NFC (ich verwende bargeldloses Bezahlen fast täglich) ist dann zuviel.

Bei der Gelegenheit probiere ich dann vllt. sogar Lineage, ich war damit (und dem Vorgänger-OS) jahrelang sehr zufrieden (das war allerdings mit anderen Geräten).
 
Zuletzt bearbeitet:
@iinthehouse
Das habe ich schon getestet. Hat leider nicht geholfen.
 
  • Danke
Reaktionen: inthehouse
Wenn Du eh nen Werksreset machst: Installier doch gleich wieder Android 11, dann haste die Probleme nicht mehr.
 
Beim Upgrade auf A11 hab ich es mir noch verkniffen. Jetzt habe ich ein Werksreset gemacht und habe eigentlich keine Probleme.
 
D.h. nach einem Reset und "trotz" Version 12 funktioniert wieder alles?
 
Bei mir hat ein Werksreset definitiv nichts gebracht. Aber nach dem Downgrade auf A11 läuft alles wieder wie es soll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Audioslave
Unfassbar. Der wohl grottenschlechteste Versionssprung aller Zeiten... ich bin richtig angepisst.
 
  • Danke
Reaktionen: Busterk, sterni67 und TimeTurn
  • Danke
Reaktionen: TimeTurn
In der Tat. Ich bin auf Android 11 zurück, da funktioniert wenigstens wieder alles. Mit NFC hatte ich aber auch unter dem ColorOS-Mist keine Probleme - hatte es aber auch möglicherweise nicht lang genug drauf, um das zu merken :flapper:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: sterni67
Eine Lösung für Android 12 gibt es wahrscheinlich noch noch, oder?

Ich habe nämlich das selbe Problem mit meinem one Plus 8 pro.
Stimmt es, dass beim zurücksetzen auf Android 11 alle Daten gelöscht werden? Also auch Bilder, Dokumente etc.
 
Ich hoffe auf ein baldiges Update, da ich mir nicht vorstellen kann, dass das nicht zügig behoben wird.

@drei1padsvb - wird alles gelöscht, daher vorher sichern.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@rainernbg

Hier auch, das Zurücksetzen der Systemeinstellungen nichts bewirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
drei1padsvb schrieb:
Stimmt es, dass beim zurücksetzen auf Android 11 alle Daten gelöscht werden? Also auch Bilder, Dokumente etc.

Ja, ein Downgrade bewirkt einen kompletten Wipe inkl. des internen Speichers. Aber den kann man ja vorher z.B. per USB auf den PC sichern. Bilder liegen im DCIM und Pictures. Einfach alle Ordner außer "Android" sichern, der enthält nur App-Daten, die sich über USB eh nicht sichern lassen.

Wenn du einen Server oder einen Rechner mit einer Freigabe hast, kannst Du die Daten auch vom Handy aus dorthin kopieren, etwa mit einem Dateimanager, der auf Netzlaufwerke zugreifen kann - wie etwa "Explorer" - Explorer - Apps on Google Play

Wie das mit dem Downgrade funktioniert, habe ich in diesem Thread beschrieben: Downgrade von Android 12 auf 11 beim OnePlus 8 Pro
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Antworten!
Ich hoffe, dass da bald ein Update bzw. Bugfix kommt.
 
Da würde ich bei dem miesen Support von OnePlus aktuell nicht drauf wetten. Bei Hardwarefehlern geht das noch halbwegs, aber bei Softwareproblemen ist man ja inzwischen quasi auf Oppo angewiesen - und wie werden keine Ambitionen haben, ihrer Hauskonkurrenz mehr als irgend nötig zu helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten