OnePlus 8 Pro jetzt kaufen?

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Saubaer25

Saubaer25

Fortgeschrittenes Mitglied
16
Hallo,
ende Mai steht bei mir eine VVL an und ich schwanke z.Z. zwischen dem OnePlus 8 Pro und einem IPhone 11 Pro Max. Ich habe seit Ende der ˋSymbian Zeit´ immer Androiden besessen. (Habe aber kein Problem damit auch mal ein Apple Gerät zu nehmen.)Stand heute interessiert mich nur das 8 Pro im Android Lager. Da ich hier im OP 8 Pro Forum schon eine Weile mitlese, ist mir natürlich nicht entgangen das das 8 Pro im Moment so seine Macken hat.
Würden die,die schon Besitzer eines 8 Pro sind, sich das Gerät nochmals kaufen? Diejenigen die wie ich vor dem Kauf stehen? Wartet ihr noch ab oder holt ihr euch ein anderes Gerät? Wie ich schrieb, steht bei mir noch das IPhone 11 Pro Max zur Auswahl. (Bitte jetzt keine Grundsatzdiskusion Android - IOS ). Möchte halt eine neutrale und objektive Meinung 8 Pro ....ja oder nein und warum?


Freue mich schon auf eure Antworten!

Gruß,
Andreas
 
Er kauft erst Ende Mai und übermorgen soll ein Update kommen welches die meisten Probleme behebt. Ich könnte auch sagen wer 1x > 60 Hz erlebt hat kauft sich nie wieder ein Gerät mit nur 60 Hz. Ich fühle mich jedes Mal in die Vergangenheit zurück versetzt, wenn ich jemandem aus der Familie oder dem Bekanntenkreis am Smartphone was einstellen und mit 60 Hz hantieren muss.

Wenn man nicht gerade ein Display erwischt das völlig inhomogen ist, dann fallen die ganzen Probleme wirklich nur bei Testbildern auf und wer starrt den ganzen Tag auf 5% Graubilder?

Um aber Antwort auf die Frage des OP zu geben. Aktuell würde ich noch warten bis das Update raus ist, schauen welche Probleme danach noch bestehen und dann entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Displayprobleme behoben sind dann aufjedenfall. Schon lange nicht mehr so zufrieden gewesen mit einem Smartphone. Und ich hatte viele. Mate 20 pro, note 10, s20, oneplus 7 pro usw.
 
Ich schließe mich Walhalla an, ich werde das Update bzw das Feedback hier im forum abwarten und ggf. Am selben Abend noch mein Gerät bestellen, sofern die Fehler behoben worden sind. Mich stören ja in erster Linie nicht an sich die Fehler, sondern ich will dir Gewissheit, dass es eben Softwareseitig ist.
Sprich, ist das Feedback am Dienstagabend vlt schon positiv, werd ich direkt das Gerät bestellen. Eig stört mich auch, dass es noch keineb guten Schutz GIbt, aber das ist wieder ein extra Thema
 
Ich würde es definitiv wieder kaufen, vielleicht weil meins keins Grünstich oder Rotstich oder sonst ein Farben Problem hat (ja das soll es auch geben, dass das Display ohne Probleme ausgeliefert wird 😉) oder einfach weil es momentan das Beste Android Paket ist und das Phone einfach geil ist.

Einzig, wie bei allen, die Statusleiste bei nicht realen Bedingungen sieht man (also der schwarze Balken, stört mich aber nicht weil ich es im Alltag nicht merke und man das nur in unrealen Bedingungen sieht oder merkt sowie den Black Crush, der ja mit dem Update behoben wird oder per App schon behoben werden kann.


Alles in allem ein Top Smartphone!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es auch wieder kaufen.
Habe es zwar erst seit gestern aber bin absolut begeistert.
Display Probleme kann ich keine feststellen.
Farblich nicht anders als mein 7t Pro.
Habe aber auch nicht explizit nach dem Fehler gesucht und werde dieses auch nicht tun.
Im bisherigen Gebrauch ist mir absolut gar nichts aufgefallen.
 
@MuP Der Preis des OnePlus hat sich bisher auch nicht nach unten bewegt. Auch das OnePlus 7 Pro ging nur bis 739 Euro runter. Werterhalt ist hier also kein Argument, Apple vorzuziehen. Wenn Geld und Ökosystem keine Rolle spielen, dann bietet das Apple 11 Pro Max noch ein Quentchen mehr Helligkeit und vor allem eine noch bessere Kamera. Und natürlich rennt der Bionic-Prozessor der aktuellen iPhones jedem Android-Gerät davon.
 
Also ein iPhone 11 pro Max würde ich mit jetzt nicht mehr holen, wenn in vier Monaten das 12-er zum gleichen Preis oder laut neusten Gerüchten sogar billiger daher kommt, zumal du beim Pro dann auch 120hz hast. Der Bionic ist, klare Sache, in Benchmarks schneller, im realen Alltag ist die Bedienung auf einem 120hz Display wie beimm8 Pro oder S20 dafür schneller und smoother. Das würde ich 60hz (und einem Apple Bionic) IMMER vorziehen - selbst 90 Hz (wie bei meinem ehemaligen 7T).

Den Bionic brauchst eigentlich nur für Benchmarks oder Mal ein Game (wenn das optimal optimiert ist), sonst merkst da keinen Unterschied im normalen Alltag.
 
Ich will nicht Klugscheißen aber der A13 rennt dem SD 865 in keinster Weise davon. Einzig im Single Score Benchmark ist er deutlich besser. Ansonsten ist der SD 865 vorne was die synthetischen Benchmarks angeht. Ich halte nichts von dieser Zahlenschieberei, wollte es aber erwähnen da es in der Vergangenheit schon so war das der Apple Chip deutlich überlegen war. Diese Zeiten sind aber vorbei

Snapdragon 865 vs A13 Bionic: tests and benchmarks
 
Hallo,
da ja seit meiner Eröffnung dieses Threads jetzt ca.2 Wochen und ein Update gelaufen ist, würde ich dieses Thema nochmals anstoßen.☺
Ab Montag kann ich den Vertrag verlängern. Schwanke immer noch zwischen den beiden o.g. Geräten.
Vielleicht können die Benutzer und Unentschlossen wie ich ihre Meinung dazu nochmal äußern!?😘
Danke schon mal vorab!👍

Gruß,
Andreas
 
Also wie gesagt iPhone 11 Pro Max würde ich mir jetzt nicht mehr holen, so gut wie das Ding auch ist, in vier Monaten ist es wieder "veraltet" und wird billiger auch weil das 12er zum Release billiger wird.

Das OnePlus 8 Pro läuft mittlerweile auch bei denen, die vorher Grünstich oder Kleinigkeiten hatten, völlig normal (Ausnahmen bestätigen die Regel 😉). Rein von der Hardware kommst du aktuell an dem 8 Pro nicht vorbei. 10bit HDR10+ Display, 120hz, SD 865, Stereo Lautsprecher, (Reverse-)Wireless Charging, IP etc. Es bietet quasi alles was geht.

Apple wird in Sachen Display erst beim 12 Pro und 12 Pro Max gleichziehen. Das hat auch dann das 10 Bit HDR10+ mit 120hz.

Glaube mir, auf das Display mit 120hz willst nicht verzichten 😉. Einmal und nie wieder 60hz.

Entweder für dich: OnePlus 8 Pro oder iPhone 12 Pro bzw Pro Max. Weiß jetzt nicht ob du im voraus deinen Vertrag verlängerst oder du noch warten kannst zum Release des 12er.
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan und RichtigerLurch
Auch ich bin nach dem Update mega zufrieden. Der nervende Grünstich ist endlich weg und die Specs sind eh über jeden Zweifel erhaben. Ich komme vom OnePlus 7 Pro und bin echt jeden Tag wieder darüber erstaunt, dass das 8 Pro noch einmal deutlich flüssiger läuft als sein Vorgänger.

Die Android / iOS Geschichte musst du natürlich selbst für dich entscheiden was die eher liegt. Jedes der beiden Ökosysteme hat seine eigenen Vor- und Nachteile.
 
Schließe mich an. Warte auf das iPhone 12 oder nimm das oneplus 8 Pro. Es ist still geworden um die Problemchen vom oneplus 8 Pro... Also alles gut!!

Ansonsten, machst du finanziell auch nichts falsch, auf das iPhone zu warten, bei Nichtgefallen zu verkaufen und von dem Geld wirst du sicher einiges noch über haben, wenn du dir von dem Geld das oneplus 8 pro oder bis dahin vlt sogar 8t pro kaufst...
 
Hallo,
bin von Huawai P20 Pro auf das OnePlus 8 Pro umgestiegen. Habe das Gerät seit ca. 4 Wochen und bin begeistert von dem Gerät. Habe mich anfangs vom Grünstich und Black Crush auch verrückt machen lassen und habe verschiedene Bilder, Videos usw. getestet. Aber mir fällt bei meinem Gerät nichts negatives auf, es sieht alles so aus wie es soll.

Dachte erst, dass von der Kamera her einen Rückschritt zum P20 Pro mache, aber ganz im Gegenteil, von der Kamera bin ich mehr als begeistert. Ich habe aber keinen Vergleich zu den aktuellen Konkurrenzgeräten.

Was mir anfangs gar nicht so aufgefallen ist, ist das 120 Hz Display. Nahm gleich als erstes das P20 Pro und das OP 8 Pro und scrollte nebeneinander durch den Browser, das System usw., mir viel kein großer Unterschied auf. Das P20 Pro nutzte meine Frau, als ich ihr nach ca. einer Woche etwas am P20 Pro einrichten sollte, war ich total geschockt als mir auffiel wie das Display im Gegensatz zum OP 8 beim Scrollen ruckelt. Habe das am Anfang gar nicht so wahrgenommen. Aber wenn man das 120 Hz Display mal eine Zeit nutzt und ein 60 Hz Display in die Hand nimmt, dann fällt einem der Unterschied extrem auf. Hätte nicht gedacht, dass der Unterschied so groß ist.

Hatte schon das OnePlus One, das OnePlus 3, dazwischen das P20 Pro (wegen der Kamera) und jetzt ein OnePlus 8 Pro. Bereue den Wechsel auf OnePlus nicht und würde mir das Gerät jederzeit wieder kaufen.

Falls du dich für ein iPhone entscheiden solltest, dann würde ich mit der Vertragsverlängerung auf jeden Fall auf das iPhone 12 mit 120 Hz Display warten.
 
  • Danke
Reaktionen: Blackbird1997
minimaler Grünstich ist noch bzw. bei minimaler Helligkeit das die Graustufen komisch aussehen aber kann man mit leben.
 
Also ich komme vom iPhone 11 und bleibe definitiv beim oneplus. Alleine das Display und die 120 Hz lassen dass iPhone langsam wirken. Kamera finde ich auch besser
 
  • Danke
Reaktionen: Hooha
Zurück
Oben Unten