
schnueppi
Dauer-User
- 715
Ich habe das Oneplus 3T seit 2016 in Alltagsnutzung und lade immer über Nacht voll auf. Noch komme ich über den Tag. Nachladen muß ich nur, wenn ich sehr viel mache. Die von Oneplus verwendeten Akkus scheinen also recht langlebig zu sein. Inzwischen schaue ich mich aber langsam nach einem neuen Smartphone um und habe das OP8 (aktuell ab 519€ mit 256GB) oder Nord im Blick. Ein wichtiger Anreiz ist VoLTE (was an Bedeutung gewinnt, je mehr UMTS-Sender abgeschaltet werden) und der 256er Speicher. Als das OP 3T neu war, hatte ich abends meistens noch ca. 50% Akku, inzwischen ca. 25-30%.
Ist denn die Akkulaufzeit beim OP8 grundsätzlich besser, als beim 3T oder bleibt das gleich?
Ist denn die Akkulaufzeit beim OP8 grundsätzlich besser, als beim 3T oder bleibt das gleich?