WLAN Call mit Tarif der Drillisch Gruppe funktioniert auf dem OnePlus 8T nicht mehr

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Henning_H

Erfahrenes Mitglied
258
Ich selber habe ein 8T mit SIM.DE Karte, die seit der Migration ins 1und1 Netz nicht mehr die Möglichkeit bietet über WLAN zu telefonieren. Vorher klappte das einwandfrei. Laut 1und1 lässt sich das Problem durch ein Firmware Update fixen. Entsprechende Updates haben zum Beidspiel bei Handys von Google Pixel, bei denen das gleiche Problem auftrat, geholfen.
Wie sieht es bei anderen Oneplus Besitzern aus? Habt ihr ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht oder hat es durchgehend funktioniert?
Jedes positive oder negative Feedback wären hilfreich.
 
@Henning_H ich bin bei WinSim. Laut WinSim sind nur ein kleiner Teil der Drillisch Gruppe schon umgezogen. Es gibt ja auch noch die Kooperation mit Vodafone, wo man dann im D-Netz telefoniert. Die Frage ist, ob und wann das mal alles fertig ist. Bestandskunden haben ja auch noch lange nicht alle Zugang zum 5G Netz. Da werden erstmal nur die Neukunden mit angelockt. Auf Nachfrage kann keiner sagen wann das mal für alle gilt.
 
  • Danke
Reaktionen: Henning_H
Ich habe im Mai eine neue SIM Karte bekommen und bin seitdem im 5G Netz von 1und1, wobei die max. Downloadgeschwindigkeit auf 50 Mbit/s beschränkt ist.
 
  • Danke
Reaktionen: RoterDrache
@Henning_H Das Problem kenne ich. Meine Frau und ich sind mit unseren Firmenhandys ebenfalls seit einiger Zeit im 1&1 Netz. Bei mir (OP 8T) geht weder VoLTE noch Wifi-Call. Bei meiner Frau (OP Nord 2) geht zumindest noch Wifi-Call, aber nicht VoLTE. Ich habe mich schon dusselig gesucht nach Lösungen, aber keinen Erfolg gehabt. Auch der IT-Mensch unserer Firma hat keine Erklärung. Andere Handys in der Firma (Samsung, Pixel und Iphone) haben damit keine Probleme.
Muss wohl an OnePlus liegen.
Zum Glück sind wir in der Wahl unseres Firmenhandys innerhalb des Budgets völlig frei. Da das 8T in letzter Zeit öfter mal merkwürdige Sachen macht, wird es beim nächsten Wechsel garantiert kein OP mehr werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Henning_H
Ich denke auch, dass es ein Oneplus Update das Problem lösen könnte. Da ich ansonsten mit dem OP8T noch sehr zufrieden bin, denke ich eher über einen Provider Wechsel nach.
 
@u.hedt hallo woran siehst du denn das VoLte nicht geht? Früher gab es deine extra Symbol, das wurde aber schon länger abgeschafft. Man merkt es nur noch bei einem deutlich schnelleren Gesprächsaufbau. Kann man leicht testen, einfach mal VoLte an und aus machen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Henning_H schreibe doch mal an OnePlus eine Mail. Eigentlich pflegen die ja ihre Geräte sehr gut. Ich habe ein OnePlus 11 und da sind die Updates monatsaktuell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier war es 1 Monat ohne Wlan Call als die Umstellung auf den neuen Provider für Handyvertrag erfolgte. Ob ein Update bei Samsung mit half weiß ich nicht.
 
@RoterDrache Deinen Ratschlag würde ich gerne beherzigen, ist aber leider nicht möglich. Die Punkte zum aktivieren der Optionen VoLTE und VoWiFi sind in den Einstellungen des Gerätes nicht mehr verfügbar. Will heißen, sie sind weg, komplett verschwunden. Waren bei mir immer aktiv, ich weiß also wo ich suchen muss, aber nix zu machen, alles weg. Wie gesagt, ich habe mich dusselig gesucht und auch diverse Workarounds gefunden und gestestet, aber ich bekomme die Einstellungen nicht zurück.

Und was den OP Support angeht: unterirdisch. Das 8T ist einfach zu alt als dass es sie noch groß interessieren würde. Nachdem ich das Problem dort geschildert habe, bekam ich als Antwort, wo in den Einstellungen das zu aktivieren ist. Auf meinen Einwand, dass die Menüpunkte komplett nicht mehr vorhanden sind, habe ich nie eine Antwort bekommen.
Aber nu, das letzte Android-Update war eh das Ende der Fahnenstange für das 8T. Wir werden noch ein paar Sicherheitspatches bekommen, dann ist das End of Life erreicht. In Kürze wird mein Gerät 4 Jahre alt, dann zahlt die Firma ein neues. Ich schwanke noch zwischen Pixel und Nothing, aber definitiv kein OP mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
@u.hedt okay das ist aber schon wirklich sehr merkwürdig. Waren die Menü Punkte denn nach einem Update verschwunden oder einfach so?
Also ich bin mit meinem 11er sehr zufrieden. Herstellersport ist immer so eine Sache. Ich war vorher bei Xiaomi, absolute Katastrophe. Updates höchsten mal alle drei Monate, Funktionen die man einstellen kann. Z.b. das aod, man stellt es auf immer an, es geht aber gerade im dunklen nach 10 Minuten aus.
Das Pixel ist sicher eine gute Wahl.
 
RoterDrache schrieb:
@u.hedt okay das ist aber schon wirklich sehr merkwürdig. Waren die Menü Punkte denn nach einem Update verschwunden oder einfach so?
Die Menü Punkte waren nicht einfach so verschwunden. Auslöser war ein SIM Karten Wechsel. Mein Provider (SIM.DE) hat von O2 auf 1und1 gewechselt. Dadurch wurde die neue SIM Karte notwendig. Interessant ist, dass die neue Karte durchaus WLAN Call unterstützt (z.B. in eiem IPHONE) aber nicht mehr in meinem 8T.
 
@Henning_H okay, da bin ich mal gespannt wie die Umstellung von WinSim laufen wird. Obwohl mein 11er ja um einiges aktueller ist.
 
Trifft bei mir nun leider auch mit meinem 8T zu.
Seit Umstellung meines Anbieters Simplytel von Telefonica auf 1&1 Roaming Vodafone geht bei mir weder VoLTE noch VoWifi.
Wechsel ich die Simkarte in ein Pixel 4a 5G geht leider auch nichts. Ziemlich nervig, nachdem ich im Klinikum keinerlei Empfang hab. Werde dann wohl nach fast 20 Jahren den Anbieter wechseln müssen.
 
@Pacer ich habe gerade mal eine ausführliche Beschreibung des Problems an Sim24 geschrieben. Mal sehen was da zurück kommt. Sollten vielleicht alle mal machen die das Problem haben.
Ich hatte im Netz mal gelesen das Vodafone kein offizieller Partner von OnePlus ist. Was natürlich in dem Zusammenhang dann auch logisch wäre.
 
Hatte ich 2024 schonmal gemacht, siehe hier.
Es liegt halt nicht NUR an oneplus oder NUR an Drillisch/1&1, sondern an beiden. Bei Drillisch wollte man das Problem einfach nicht verstehen, anders konnte ich mir die teils sinnlosen Antworten nicht erklären und bei Oneplus gab man dann wenigstens zu, dass das für die älteren Modelle eben nicht mehr vorgesehen wird. Müsste man ja firmwaretechnisch anpassen (siehe Antwort dort). Hoffnung hatte ich noch, wenn das Inlandsroaming endlich mal vollständig bei Vodafone liegt, dass dann VoLTE und VoWifi wieder gehen sollte, aber Pacer sagt ja, dass es auch dann nicht geht. Schade.
 
@Fijuppe es liegt 100% nur an OnePlus, die müssen die Module pflegen und in ihre Systeme einbinden. Drillisch/1&1 können das selber nicht machen. Bei den älteren Modellen, gab es mal von OnePlus einen Script womit man das selber einpflegen konnte. Das funktioniert aber bei den neueren Geräten nicht mehr.
Man sieht ja ganz klar das OnePlus das Problem scheinbar egal sind. So wie du geschrieben hast, würde sich das bei älteren Geräten nicht mehr lohnen. Ergo dürfte es das Problem bei neuen ja erst gar nicht geben. Fakt scheint zu sein, OnePlus ist das Problem egal.
Ich hatte mal versucht OnePlus das Problem zu mailen. Das Problem war, das Mailkonto von OnePlus war zu voll, die Mail ist zurück gekommen.
Ich hatte demjenigen von hier der Kontakt zu OnePlus hat das Problem auch geschildert. Da kam dann auch keine Antwort mehr.
 
Aufgrund der Problematik muss ich den Anbieter von 1und1 wohl auch bald wechseln (aktuell zum Glück noch o2 Roaming über 1und1, da geht alles).
Wisst ihr was über die Netzkennung von Lebara? Die sollen spätestens ab 11. August für Neukunden VoLTE anbieten. Gibt es da dann auch so eine Problematik? Was meint/glaubt/wisst ihr? (2,78€ für Allnet + SMS + 3 GB außerhalb 1und1 finde ich super, über CHECK24 aktuell).

Btw. hilft Lineage OS vllt, um auch die Drillisch Karten wieder zum Funktionieren zu bekommen? Das 8T erhält ja leider eh keine Updates mehr...
 
@Dede2 du musst das trennen. VoLte geht bei meinem OnePlus 11 ohne Probleme. Was leider nicht funktioniert ist W-Lan Call. Vorhersagen ob und wann es geht kann keiner vorher sagen. OnePlus hat das Problem schon länger in Verbindung mit Vodafone. Man kann nur abwarten und Mails an OnePlus und die Provider schicken. In der Hoffnung das die sich mit OnePlus in Verbindung setzen.
 
Ich rede vom Oneplus 8T (wir sind doch im 8T-Bereich?), da geht VoLTE und VoWiFi bei Drillisch/1und1 mit Vodafone Roaming leider NICHT und Lebara gibt es mit dem neuen o2-Netz ja schon seit 2022 (?), nur eben noch ohne VoLTE. Und da frage ich mich bezüglich der Einspeicherung der Netzkennung im 8T (für VoLTE). 1und1 mit Vodafone gibt es ja erst seit August 2024 (?) mit neuer Netzkennung, die das 8T nicht kennt und mangels Software-Updates wohl auch nicht mehr bekommen wird.

Hätte ja sein können, dass jemand in die geführte Liste im Handy reinschauen kann (beim 8er Bereich hat das glaube ich jemand oder ich habe das woanders gesehen) oder einfach ein bisschen Ahnung davon hat. Wir sind ja auch ein Forum. Ich finde den Austausch immer super. Und es muss ja auch nicht immer alles 100% richtig sein. 😃
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@Dede2 sorry ja da hast du natürlich Recht. Da kann dir wirklich nur einer helfen der ein 8T bei 1&1 hat. Eine Liste wo die Modelle aufgeführt sind, ist mir nicht bekannt. Das habe ich hier auch noch nicht gelesen. Schade das OnePlus da nichts macht. Das trübt meinen an sich sehr positiven Eindruck doch ein wenig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Fijuppe

Ähnliche Themen

xsasux
Antworten
3
Aufrufe
460
maxsid
maxsid
Zurück
Oben Unten