Hat jemand Tips & Erfahrungen mit Pro Kameraeinstellungen bei Mondfotografien auf dem OnePlus 9 Pro?

  • 10 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Hat jemand Tips & Erfahrungen mit Pro Kameraeinstellungen bei Mondfotografien auf dem OnePlus 9 Pro? im OnePlus 9 Pro Forum im Bereich OnePlus Forum.
D

Dr.IGGY

Erfahrenes Mitglied
Hi,

wie schon im Betreff erwähnt, versuchte ich die Tage den Riesen 3/4 bzw. Vollmond zu fotografieren. Aber leider ohne Erfolg, auf den Fotos wirkt der Mond entweder total überbelichtet oder wenn ich mit dem ISO runtergehe wird der Mond ganz klein und wirkt ein Foto von der untergehenden Sonne. Die ganzen Oberflächendetails gehen verloren, die problemlos mit dem Auge zu erkennen sind.

Ein Freund hat das Galaxy S22 Ultra, dort sieht es aus als hätte man ein Fernglas und man sieht die Oberflächendetails! Liegt das am 9er Pro das die Ergebnisse so bescheiden werden, oder muss ich was beachten bzw. einschalten!

Oder hat jemand perfekte manuelle Pro Cam Einstellungen für einen Mond Schnappschuss?
 
Henjo

Henjo

Neues Mitglied
Ich denke da fehlt dem 9 pro einfach der Zoom.
 
MMI

MMI

Senior-Moderator
Teammitglied
Ohne Periskop Kamera, keine Chance.
 
F

Fijuppe

Fortgeschrittenes Mitglied
@MMI Nicht unbedingt. Das S22+ zb bekommt das auch erstaunlich gut hin mit dem Mond und hat nur 3fach wie das 9pro auch. Da wird denke ich viel mit Software gemacht, der Mond sah echt relativ gut aus. Könnte auch Beispiele posten, habe das mit nem Kumpel ausgiebig getestet. Mit manuellen settings beim 9pro haben wir das dann auch so ein klein wenig hinbekommen, man sieht da auch die Täler und sowas, aber nicht annähernd so gut wie beim Samsung.
Und beim S22 ultra wird das natürlich dann noch besser aussehen wegen 10fach zoom.
 
MMI

MMI

Senior-Moderator
Teammitglied
Es ist schon ein Unterschied ob man es mit 3-5 fach optischen Zoom macht oder mit einer Periskop Kamera. Beim Pixel 6 Pro sehen solche Fotos eigentlich auf dem ersten Blick auch gut aus, mit einem S22U sieht man aber nochmal deutlich die dann bessere Qualität, allen voran auf größeren Bildflächen wie auf Monitoren oder TVs.
 
D

Dr.IGGY

Erfahrenes Mitglied
Henjo schrieb:
Ich denke da fehlt dem 9 pro einfach der Zoom.
Das 9er Pro hat doch einen 3,3 fachen optischen Zoom!

@Fijuppe
Von meiner Nichte der Freund hat das S22+ und dort hatte ich es gesehen wo er gegen den Mond hielt wie man die Täler ect. sehen konnte. Damals hatte ich noch das Oneplus 8 und dachte ok, das liegt an meinem alten Sensor das er es nicht so anzeigen kann.

Aber das 9er Pro, hat doch mit dem IMX789 einen relativen Highend Sensor im Smartphone Bereich, der sich eigentlich dem aus dem S22+ nicht verstecken müsste. Aber dennoch sind die Ergebnisse bescheiden, liegt wohl dann doch evtl. an der Software der Cam.

Welche Einstellungen habt ihr genommen, falls du dich erinnern kannst?
 
F

Fijuppe

Fortgeschrittenes Mitglied
@MMI Du hast recht, sehe ich genau so. Ich meinte jetzt nur den Vergleich 3fach zu 3fach aber mit besserer Software beim Samsung. Das sind allein schon wirklich krasse Unterschiede.

@Dr.IGGY Einstellungen weiss ich nicht mehr genau, ISO hoch und EV ganz runter und dann einfach bisschen getestet mit dem Rest.
 
M

Maheshwara

Dauergast
Ich glaube bei der GCam gibt's so einen speziellen Astro-Mode... Details dazu weiß ich allerdings nicht.
 
B

braun1951

Stammgast
Hallo
Wer sich mit Fotografie ein klein wenig auskennt, sollte wissen, dass man mit einem Smartphone, mit welchem auch immer den Mond nicht mal annähernd drauf bekommt. Bei einer Digitalkamera mit APS- Sensor, benötigt man da ein Teleobjektiv mit mindestens 500MM Brennweite. Ich beschäftige mich seit 1970 mit Fotografie, Spiegelreflex analog, digital, Systemkameras usw. Ich käme nie auf die Idee mit einem Smartphone, mit welchem auch immer den Mond zu fotografieren. Egal was da hier bis jetzt geschrieben wurde, da kann nur Mist rauskommen.
 
Spirit64

Spirit64

Erfahrenes Mitglied
@braun1951
Aha. Wir sind hier in einem Smartphone / Android Forum, um Fotokameras und lange Brennweiten geht's erkennbar nicht. Die Binsenweisheit, dass Fotokameras sowas um Längen besser können muss man nicht großartig darstellen.

Es gibt innerhalb der technischen Möglichkeiten tatsächlich erhebliche Unterschiede der Abbildungsleistung entfernter Objekte bei Smartphones mit oder ohne Kamerazoom und nur darum geht es doch hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Dr.IGGY

Erfahrenes Mitglied
@braun1951

Exakt, ich hatte auch keine Wunder erwartet aber hätte ich nicht gesehen wie auf einem S22+ oder Ultra derjenige mir eben den Mond zeigte auf seinem Display im Fotografier Modus, wäre ich auch nie auf die Idee gekommen das zu erwarten. Entweder ist die Software besser, weil von den Sensoren muss sich das OP9 Pro ja nicht unbedingt verstecken.
 
Ähnliche Themen - Hat jemand Tips & Erfahrungen mit Pro Kameraeinstellungen bei Mondfotografien auf dem OnePlus 9 Pro? Antworten Datum
6
0
7