Würdet ihr heute noch einen Kauf des OnePlus 9 Pro empfehlen?

@Hudrator
Stimmt schon. Wobei man ja theoretisch auch Android 14+ ein Jahr Sicherheitsupdates bekommt.
Muss natürlich jeder für sich wissen. Aber dieses Jahr sind irgendwie die SD Geräte nicht so der Bringer. Vielleicht ein gutes Jahr zum Smartphone überspringen 🤣
 
  • Danke
Reaktionen: Hudrator
Ja, das mit den Updates ist auch ein Argument - da habt ihr definitiv Recht. Sollte ich ein Gerät länger haben als es supported ist (wird bei mir eher nicht vorkommen 😂), dann sind für mich Custom ROMs auch eine brauchbare Alternative weiter Upgrades zu bekommen. Blöd wäre es halt nur, wenn man irgendwann bei OnePlus so wie bei Oppo auch nicht mehr den Bootloader entsperren kann. Ich denke mal, man muss dann einfach regelmäßig verfolgen, was die so planen und aushecken und im Zweifelsfall dann schnell rechtzeitig noch den Bootloader entsperren und evtl. dann früher auf ein Custom ROM umziehen. Vielleicht auch nicht - wenn der BL einmal offen ist, dann ist er ja offen. Wird sich zeigen...

Das Einzige, was ich am 9 Pro bisher wirklich nur so "naja" finde, ist die Akkulaufzeit. Aber hier bin ich wahrscheinlich einfach zu sehr verwöhnt durch meine Akkubestie Poco F2 Pro. Damit musste ich einfach nie so wirklich aufpassen, dass mir unterwegs der Saft ausgeht. Mit dem 9 Pro muss ich wohl einfach meine Gewohnheiten etwas ändern: Wenn ich weiß, ich muss gleich los, einfach noch mal schnell nachladen. Unterwegs laden ist eher keine Alternative, weil ich dann ja überall hin original Lader und Kabel mitschleppen müsste. Das ist halt der große Nachteil von proprietären unstandardisierten Ladetechniken. Mein F2 Pro werde ich auf alle Fälle als Zweitgerät behalten. Viel dafür bekommen würde ich eh nicht mehr - es rennt zwar noch super, aber man sieht halt, dass es gerne genutzt wurde - von daher ideal zum Überbrücken, wenn beim 9 Pro doch mal der Saft ausgeht.
 
  • Danke
Reaktionen: Hudrator
Maheshwara schrieb:
Unterwegs laden ist eher keine Alternative, weil ich dann ja überall hin original Lader und Kabel mitschleppen müsste. Das ist halt der große Nachteil von proprietären unstandardisierten Ladetechniken.
Genau das war / ist eine meiner Erfahrungen gewesen als ich mit dem 9 Pro unterwegs war - eigentlich seit dem ich OP Geräte mit Warp / Dash genutz habe. Was ich bis heute auch noch nicht ganz verstanden habe (wobei in der OP - Logik eigentlich schon:15Minuten haben bei mir knapp für 50% gereicht):
Warum keine Powerbank im Zubehör die das unterstützt? Ich hätte damals locker 40 oder 50€ ausgegeben für 10k mAh.. Wahrscheinlich sogar mehr.
Zumal in China für SuperVooC sowas angeboten wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hudrator
scheinbar lohnt es sich nach Oppo Ansicht nicht, dass auch in Europa zu verkaufen. In China gibt es allerhand Super VooC Zubehör.
Musste mir für das X2 Pro schon n 2. Netzteil aus China bestellen...
 
In Anbetracht der ersten 10 Pro Reviews (enttäuschend) ist es wahrscheinlich die beste Wahl zu warten, bis hier das 10 Pro veröffentlicht wird und dann zum nochmal günstigeren (und besserem) 9 Pro zu greifen. Denn das 10er ist ja stellenweise ein Downgrade….zumindest in der China Version. Aber warum sollte die EU Version anders sein….

Oder anstatt 10 Pro, direkt zum Oppo Find X5 Pro…
 
@MMI
In welcher Hinsicht ist es denn ein Downgrade? Was ist schlechter als beim 9 Pro?
 
@Maheshwara

-teilweise die Kamera (UWW)
-Display mit PWM/Flackern
-ColorOS
 
- und keine offizielle IP Zertifizierung (in China zumindest, noch keine Bestätigung für EU)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Marfox
Was meint ihr dazu? Nach den Fehlern im Android 12 Update ich nicht mehr.
 
@Marfox Die EU Version kommt mit OOS.
Und allgemein, IP Zertifizierung hier nehme ich auch an. Wenn nicht, dann bleibt es vermutlich inoffiziell wie bei den früheren Modellen (wo sie aus Kostengründen nicht durchgeführt wurde. Kann ich mir bei einem "Flagship" in der EU nicht vorstellen, dass darauf verzichtet wird).
Und zu A12: wurde ja wieder gepullt, war einfach zu früh. Anderen Herstellern geht es tlw nicht besser. Selbst das Pixel hat mit A12 zu kömpfen.
Oneplus könnte halt A11 mit aktuellem Sicherheitspatch herausbringen. A12 per se ist aber gar nicht so schlecht. Ich bin heute allerdings wieder zurück auf A11, v.a. weil V4A unter A12 nicht läuft; liegt aber an V4A und nicht am A12.. so, wie es für A12 noch kein TWRP gibt.
 
Also ich muss gestehen dass mich Oneplus immer mehr von Android wegbringt. Ich habe einfach keine Lust mehr auf Bugs oder Aussagen wie "nach jedem Update ein full wipe". Ich möchte einfach ein zuverlässiges Telefon mit guter Akkulaufzeit ohne ständig wipen zu müssen. Wenn beim Iphone 14 die Notch und die Ladedauer verbessert wird, bin ich weg. Und ich war bisher immer ein Apple Gegner. Aber beim Thema Zuverlässigkeit und Akkulaufzeit punkten halt die Iphones. Von daher ganz klar nicht kaufen von meiner Seite.

LG

BFM
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: dropback und F3nri5
Du darfst nicht vergessen... Android ist nicht gleich OnePlus 9 Pro und OnePlus ist mit Updates ganz weit nach hinten gefallen. Ob es am wechsel zu ColorOS liegt (auch wenn sie es weiterhin OxygenOS nennen) wissen wir nicht.
 
BFM schrieb:
Also ich muss gestehen dass mich Oneplus immer mehr von Android wegbringt. Ich habe einfach keine Lust mehr auf Bugs oder Aussagen wie "nach jedem Update ein full wipe". Ich möchte einfach ein zuverlässiges Telefon mit guter Akkulaufzeit ohne ständig wipen zu müssen.
BFM schrieb:
Von daher ganz klar nicht kaufen von meiner Seite.
Stehe da auf dem Schlauch und kann das nicht nachvollziehen. Wieso nach jedem Update ein full wipe? Welche Updates überhaupt? Die ganzen unfertigen Betas?

OP hat doch bis heute noch kein neues EU Update über 11.2.10.10 mit A11 aus dem letzten November hinaus offiziell verteilt? Wenn man "ständig wipen" muss, dann doch nur, weil man aus Spaß an der Freude zwischen unfertigen EU und Global A12 Betas hin- und her turnt…dass man dabei wie ein Trüffelschwein nur die Bugs und Fehler findet -und entsprechend schlechte Erfahrungen mit dem Gerät macht- ist doch selbsterklärend.

A11 läuft jedenfalls auf meinem OP 9 Pro super geschmeidig, völlig problemlos und ohne jegliche Konflikte, mit dem Akku komme ich easy über mehrere Tage…die Kamera ist top. Also ich würde das Teil jederzeit weiterempfehlen und wieder kaufen und stable A12 (mit "Colorgen" OS) kann man sich irgendwann mal in Ruhe reinziehen, wenn es dann offiziell released wird und vergleichbar stabil und performant läuft, wie aktuell Oxygen OS / A11.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: gogo777, TitusLE und Mr. Pingel
@Spirit-64 3 Tage, aaahja
 
Abramovic schrieb:
Du darfst nicht vergessen... Android ist nicht gleich OnePlus 9 Pro und OnePlus ist mit Updates ganz weit nach hinten gefallen. Ob es am wechsel zu ColorOS liegt (auch wenn sie es weiterhin OxygenOS nennen) wissen wir nicht.
Das ist schon klar. Jedoch bin ich schon ein paar Jahre in der Android Riege und Akkulaufzeit und Zuverlässigkeit waren halt leider noch nie Top Themen von Android. Und ich habe schon ein paar Marken durch.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Spirit-64 schrieb:
Stehe da auf dem Schlauch und kann das nicht nachvollziehen. Wieso nach jedem Update ein full wipe? Welche Updates überhaupt? Die ganzen unfertigen Betas?

OP hat doch bis heute noch kein neues EU Update über 11.2.10.10 mit A11 aus dem letzten November hinaus offiziell verteilt? Wenn man "ständig wipen" muss, dann doch nur, weil man aus Spaß an der Freude zwischen unfertigen EU und Global A12 Betas hin- und her turnt…dass man dabei wie ein Trüffelschwein nur die Bugs und Fehler findet -und entsprechend schlechte Erfahrungen mit dem Gerät macht- ist doch selbsterklärend.

A11 läuft jedenfalls auf meinem OP 9 Pro super geschmeidig, völlig problemlos und ohne jegliche Konflikte, mit dem Akku komme ich easy über mehrere Tage…die Kamera ist top. Also ich würde das Teil jederzeit weiterempfehlen und wieder kaufen und stable A12 (mit "Colorgen" OS) kann man sich irgendwann mal in Ruhe reinziehen, wenn es dann offiziell released wird und vergleichbar stabil und performant läuft, wie aktuell Oxygen OS / A11.
Ja, du stehst auf dem Schlauch, denn nach jedem Major Update (nicht nur Betas) kommen Kommentare zwecks zuerst mal full wipe. Und das A12 Update war offiziell bis es OP wieder zurückgezogen hat.
Ich will doch einfach nur ein zuverlässiges (Stichwort Benachrichtigungen nach JEDEM Major Update!) Telefon mit guter Akkulaufzeit. Und ganz ehrlich, das mit den mehreren Tagen glaube ich einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spirit-64 schrieb:
OP hat doch bis heute noch kein neues EU Update über 11.2.10.10 mit A11 aus dem letzten November hinaus offiziell verteilt?


Doch haben sie. A12 EU wurde regulär angeboten, aber kurze Zeit später mal wieder wegen Bugs (gehört mittlerweile zu Oneplus Firmwares dazu) wieder entfernt bzw. zurückgezogen.
 
BFM schrieb:
Ja, du stehst auf dem Schlauch, denn nach jedem Major Update (nicht nur Betas) kommen Kommentare zwecks zuerst mal full wipe. Und das A12 Update war offiziell bis es OP wieder zurückgezogen hat.
Hast du auch full wipen müssen nach einem Major Update? Also ich nie, nicht einmal. Update installiert, läuft ohne jegliche Probleme stabil und geschmeidig. Das 24 Stunden Update Angebot für A12 vor ein paar Wochen habe ich bewusst vernachlässigt, das zählt ja nicht. Aber sicherlich kann man die Bereitstellung und generelle Update Performance bzw. Politik optimaler gestalten, als OP das aktuell macht, keine Frage.

BFM schrieb:
Ich will doch einfach nur ein (...) Telefon mit guter Akkulaufzeit. Und ganz ehrlich, das mit den mehreren Tagen glaube ich einfach nicht.
Man muss das auch nicht glauben, das ist einfach so. Allerdings habe ich das Gerät auch nicht pausenlos on Screen in der Hand und zusätzlich jede Menge Akkuoptimierungen eingestellt, die zur längeren Laufzeit führen. Hatte ich im Akkuthread zum Gerät auch schon näher ausgeführt…

Screenshot_20220225-093645.jpg
PS: nein, Photoshop habe ich nicht. :glare:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: gogo777
Kann sein,dass demnächst Calyx OS für das 9 Pro erscheint.Wenn das dann ein,zwei Jahre noch Updates liefert: Ja,Kaufempfehlung.
 
Fraglich, kommt auf den Preis an, der Suport ist da auch so ein wichtiger Aspekt was vermutlich alles negativ belastet.
Auch wenn 1+ sich von dem OS zusammenschluss zur Freude der Meisten verabschiedet hat bleiben die oben erwähnten 2 Punkte die ausschlaggebend sind.
Der Nachfolger ist wohl auch nicht das Wahre, man kann für Käufer nur hoffe das dieser mindestens gleich sein wird.

Dennoch fehlt es an der längeren Updategarantie. Da hat sich Realme mit dem GT2 (hofft nicht nur bei der Pro Variante) 3 Android Versionen + 4 Jahre Sicherheitsupdates äußerst gut positioniert. Realme GT 2 Serie
 
DOT2010 schrieb:
... Auch wenn 1+ sich von dem OS zusammenschluss zur Freude der Meisten verabschiedet hat ...

So what... Wie kommst du denn darauf?! Woher hast du diese Info?
 

Ähnliche Themen

zakfu
Antworten
6
Aufrufe
191
malerherbert
M
Fembre
Antworten
7
Aufrufe
266
Frank_75
Frank_75
C
Antworten
18
Aufrufe
366
Olley
Olley
Zurück
Oben Unten