Frage bzgl. Reparatur des OP6t

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
AudiA3

AudiA3

Stamm-User
118
Hallo.

Hab eine etwas komisches Frage:

Kann ich theoretisch mein über Amazon.de gekauftes OP6T bei OnePlus
zur Reparatur schicken?
Oder würde das im Falle eines defektes über Amazon laufen?

Gibts ansonsten auch autorisierte Reparaturwerkstätten für OnePlus sowas wie Datrepair oder W-Support.

Über Erfahrungswerte würde ich mich freuen, wahrscheinlicher eher bei älteren OnePlus Geräten.

Besten Dank
Christian
 
  • Danke
Reaktionen: dadri
Hallo,

wenn du über Amazon gekauft, ist Amazon dein Ansprechpartner. So ist es im BGB bei Sachmängeln geregelt. Hast du selber was "kaputt" Gemacht, kannst du natürlich überall hin, wo du willst.

Grüße
Fabian
 
  • Danke
Reaktionen: AudiA3
Was wäre, wenn man z.b. in 2,5 - 3 Jahren nen neuen, frischen Akku will/braucht? Was kann man dann mit einem Oneplus Gerät machen? (Samsung hat ja überall so zertifizierte Werkstätten, und selbst Mediamarkt bieten sowas an).
 
  • Danke
Reaktionen: AudiA3
@Darkseth Das macht OnePlus auch, sogar sehr kostengünstig.
An wen man sich dann wendet wenn man bei Amazon gekauft hat bleibt aber noch zu klären.
Ich gehe aber davon aus dass OnePlus sich direkt um einen kümmert wenn man sie kontaktiert.
Nur bei China-Importen lehnen sie jeglichen Support ab.
 
  • Danke
Reaktionen: dadri, bbfh und AudiA3
Hallo,

zum Händler deines Vertrauens gehen und machen lassen. Da bist du komplett frei.

Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: AudiA3
Ich glaube kaum dass ein Händler des Vertrauens günstiger sein wird als OnePlus selbst:
Repair Pricing - OnePlus (Deutschland)

Gerade beim Display mit Fingerabdruckscanner würde ich mich nicht auf Reparaturdienste verlassen.
 
  • Danke
Reaktionen: xixus, cyber72 und AudiA3
Ah ok.

Also kann ich, wenn auch bei Amazon gekauft, in 1-2 Jahren mein 6t zum z. B. Akkuwechsel hinschicken.
Wird dann halt ggf. mein Geld kosten...

Habe es halt bei Amazon gekauft wegen deutscher Rechnung mit ausgewiesener MwSt.
Bei OnePlus direkt gibts keine Rechnung mit deutscher MwSt.

Und wie würde bei einem Defekt Amazon vorgehen? Ich schick es Ihnen hin, entweder schicken die mir ein neues oder sie schicken das defekte zu OnePlus?
 
@AudiA3
Ich habe hier im Forum noch keinen Support-Fall mit Amazon gesehen. Da müsstest du am besten mal selbst bei Amazon und/oder OnePlus nachfragen.
 
  • Danke
Reaktionen: AudiA3
Das wäre eine Idee...

Werde wohl eher an OnePlus schreiben.

Gibts bei Amazon so ne null acht fünfzehn Support E-Mail wo man sowas stellen kann?
 
AudiA3 schrieb:
Ah ok.
Und wie würde bei einem Defekt Amazon vorgehen? Ich schick es Ihnen hin, entweder schicken die mir ein neues oder sie schicken das defekte zu OnePlus?

Wenn es ein Defekt in der Gewährleistungszeit (2 Jahre ab Kauf) ist, immer laut BGB immer der Verkäufer Ansprechpartner.
Siehe dazu §§ 434, 437, 439 BGB.

Ich persönlich kaufe unheimlich viel bei Amazon und die sind bei defekten (nicht selbst verschuldet) sehr kulant mit Neulieferung etc.
Ich hatte mal nen Drucker, der war nach 23 Monaten defekt, da habe ich anstandslos nen neuen bekommen, ohne ne Reparatur zu prüfen. Daher nutze ich bei hochpreisigen Geräten immer Amazon.

Grüße
Fabian
 
  • Danke
Reaktionen: decorres und AudiA3
@toffer84

Das hört sich gut an. Auf so eine Antwort habe ich gehofft.

Wäre noch sehr sehr interessant wenn es jemand gäbe, der dies mit eine OnePlus durchgemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: CyPress1988 - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß CyPress1988
AcmE85 schrieb:
Ich glaube kaum dass ein Händler des Vertrauens günstiger sein wird als OnePlus selbst:
Repair Pricing - OnePlus (Deutschland)

Gerade beim Display mit Fingerabdruckscanner würde ich mich nicht auf Reparaturdienste verlassen.
Wow, knapp 10€ für nen Akku tausch? O.o Ok, China-preise aber trotzdem.

Was kostet der versand hin, und zurück? Aber selbst mit 20-30€ ist es eigentlich noch sehr erträglich.
 
@Darkseth Soweit mir bekannt übernimmt OnePlus in der Regel die Versandkosten innerhalb der ersten 2 Jahre.

Die dort angegebenen Preise beziehen sich auf Geräte mit abgelaufener Garantie, dazu kommt dann natürlich noch eine Pauschale für Arbeitszeit.
Habe schon mehrfach gelesen dass ein Akkutausch inkl. Versand knapp 30€ gekostet hat.
Innerhalb der Garantiezeit wurde es bei einigen sogar kostenlos gemacht.
Ein Displaytausch beim OP3 kostete damals noch ca. 90-100€ (davon 53,47€ das Display).

Zum OP6/T hab ich leider keine aktuellen Infos.

edit: Servicepartner von OnePlus ist übrigens Arvato.
 
  • Danke
Reaktionen: xixus, cyber72 und AudiA3
Ich habe mein OP6t auch von Amazon und habe nur positive Erfahrungen gemacht bei Amazon mit Ersatz auch lange nach 24 Monate...

Bei Fremdverschulden sieht das dann wahrscheinlich anders aus aber darunter fällt ja ein Verschleiß des Akkus nicht.

Bei Ersatz einfach Anrufen oder den Chat besuchen und alles weitere machen dann die Damen und Herren schnell und unkompliziert ;)
 
  • Danke
Reaktionen: AudiA3
AcmE85 schrieb:
@Darkseth Soweit mir bekannt übernimmt OnePlus in der Regel die Versandkosten innerhalb der ersten 2 Jahre.

Die dort angegebenen Preise beziehen sich auf Geräte mit abgelaufener Garantie, dazu kommt dann natürlich noch eine Pauschale für Arbeitszeit.
Habe schon mehrfach gelesen dass ein Akkutausch inkl. Versand knapp 30€ gekostet hat.
Innerhalb der Garantiezeit wurde es bei einigen sogar kostenlos gemacht.
Ein Displaytausch beim OP3 kostete damals noch ca. 90-100€ (davon 53,47€ das Display).

Zum OP6/T hab ich leider keine aktuellen Infos.

edit: Servicepartner von OnePlus ist übrigens Arvato.

Bei den OnePlus Preisen kommen aber noch die Steuer drauf.

Aber die Preise sind allemal spitze, egal ob Akku oder Display...

Reparatur geht bei OnePlus in ca. ner Woche... hatte vor 6 Monaten mal mein OP5 zur Reparatur. War spitze.

Ah Arvato... von denen hab ich schon gehört!

[doublepost=1542034468,1542034405][/doublepost]
Coil360 schrieb:
Ich habe mein OP6t auch von Amazon und habe nur positive Erfahrungen gemacht bei Amazon mit Ersatz auch lange nach 24 Monate...

Bei Fremdverschulden sieht das dann wahrscheinlich anders aus aber darunter fällt ja ein Verschleiß des Akkus nicht.

Bei Ersatz einfach Anrufen oder den Chat besuchen und alles weitere machen dann die Damen und Herren schnell und unkompliziert ;)

Das beruhigt mich.
Klar bei Fremdverschulden muss ich selber bezahlen.

Ok. Dann werde ich mir das so merken.
 
Ich hatte mal einen defekten TV 3 Tage vor Ablauf der Garantie bei Amazon gemeldet. LG sagte mir, dass der Verkäufer zustandig ist.
Amazon zahlte das Geld zurück.
Dann bekam ich eine Mail, warum ich denn soviel umtausche usw.
Also quasi so ne art Abmahnung vor der Accountsperre.

Nun hab ich mal irgendwo gelesen, dass Amazon evtl. darauf achtet, wenn Leute ein Handy zurückschicken wenn ein neues Modell dann rausgekommen ist.

So wie eine Versicherung hellhörig wird, wenn ein Iphone genau dann kaputt geht, wenn ein neues Iphone rausgekommen ist.

Amazon repariert nicht selber. Die zahlen das Geld zurück.
 
  • Danke
Reaktionen: dadri, Darkseth und AudiA3
Hallo,

also ich bin jetzt seit Anfang an in Deutschland Prime-Kunde und habe weit über 100 Bestellungen pro Jahr und sowas habe ich noch nie erlebt. Natürlich repariert Amazon nicht selber, wenn dann liefern Sie neu, erstatten oder geben es an Werkstätten weiter. Aber ne Art Abmahnung habe ich noch nie erlebt. Dürfen sie rechtlich auch gar nicht, denn es ist dein gutes Recht wenn was in den 2 Jahren kaputt geht.

Grüße
Fabian
 
  • Danke
Reaktionen: AudiA3
ich bin auch Amazon Prime Kunde seit es in Deutschland angeboten wird. Ich habe mal einen Hinweis bekommen wie ich sehr viel Kleidung wieder zurück geschickt habe mit der bitte das ich mich doch einschränken solle ;) aber ansonsten machen die mit mir einen sehr guten Umsatz :1f605:

Aber wegen Elektroartikel oder sonstiges bin ich noch nie angeschrieben worden... und wenn man es nicht übertreibt wird da auch nichts passieren.
 
  • Danke
Reaktionen: AudiA3

Ähnliche Themen

W
Antworten
2
Aufrufe
188
waldfee123
W
Zurück
Oben Unten