OnePlus Nord 5 offiziell gestartet mit einer großen Enttäuschung

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MSSaar

MSSaar

Senior-Moderator
Teammitglied
7.974
Die Vorstellung (in Indien) war in Form einer Talkshow mit Comedy Elementen. Man hat dabei einen Vergleich gezogen mit einem Gerät, das als A5* geschrieben wurde. Gesprochen hörte man den vollen Namen A56 und es wurde so richtig runtergemacht. Für den Antutu Wert hat das Nord 5 sogar ein eigenes Lied bekommen: "My Heart speaks Antutu" ;) Die Show war ziemlich lustig. ;)

Jetzt aber zum Gerät. Es wird in Phantom Grey, Marble Sands und Dry Ice (Bild) angeboten.

1751967658981.png

Die Daten sind soweit bekannt, ich fasse sie kurz zusammen:
  • SD8s Gen3
  • 8 / 12 GB Ram
  • 256 / 512 GB Speicher
  • 6,83", Amoled, 2800 x 1272 Pixel, 144 Hz, 1400 nits HBM
  • 50 MP Lyt 700, OIS + 8 MP UWW + 50 MP Front
Den Akku führe ich als eigenen Punkt auf, da er die große Enttäuschung aus dem Titel darstellt. Ganze 5200 mAh bekommen wir, besonders negativ wirkt das Ganze, wenn man den indischen Launch auf der deutschen Seite überträgt und dort 6800 mAh lautstark und prominent beworben werden. Immerhin bleiben die 80 W Laden erhalten. Ein weiterer Minuspunkt wird die fehlende eSim sein.

Die große Version mit 12 / 512 GB ist für 499 Euro verfügbar, 8 / 256 GB kosten 50 Euro weniger.

Wie steht das Gerät in der globalen Version da? Ist der Akku ein Dealbreaker?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ses und Lonely_Boz
Eine tolle Katastrophe das Gerät mit so einem winzigen Akku raus zu bringen.

Wenn man überlegt das der Vorgänger Nord 4) schon ein 5.500mAh Akku hat.

Da hätte ich beim Nord 5 mit mindestens einem 6.500-7.000mAh Akku für die globale (EU/DE) gerechnet bzw erwarten.

Dafür bekomme das schwächere Nord 5 CE ja schon ein 7.100mAh Akku

Dafür ist der Sprung auf dem Kamera Sensor Sony LYT-700 (Lytia) sehr gut
 
  • Danke
Reaktionen: ses, Cheep-Cheep und Lonely_Boz
ja finde ich auch sehr schade für OnePlus. Ich hatte extra auf die Vorstellung gewartet, bevor ich Realme GT 7 kaufen wollte.
Eigentlich spricht (zumindest für mich) alles für Realme GT 7, größerer Akku, eSIM, CPU ist mir sogar Dimensity lieber, Kamera anscheinend bis auf Selfie gleichauf.

Damit ist OnePlus für mich endgültig raus.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley und IceMan
Urgs, da hat man sich fleißig am Design der Galaxy A Serie bedient. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, aber: nicht meins. 🥴
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: ses und IceMan
@IceMan Das Nord 5 CE hat bei uns leider auch nur einen 5200er Akku
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Olley und IceMan
Ist der Rahmen jetzt eigentlich tatsächlich aus Kunststoff?
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Für meinen Geschmack zu viele Downgrades in den Punkten, die mir wichtig sind. Das Nord 4 fand ich damals ziemlich nice in der Mittelklasse. Genau 5.200 mAh UND die Reduzierung auf 80W legen nahe, dass OnePlus hier keinen zweiteiligen Akku mehr verbaut, sondern einen "normalen". Da sind 5.200 mAh laut unseren schönen EU-Richtlinien knapp das Maximum.

Das Nord 4 ließ sich damals in knapp 24 Minuten komplett vollladen, ich habs mehrfach getestet. Laut ersten Tests, GSM und Co., brauch das Nord 5 42 Minuten. Das ist also nicht nur eine leichte Reduzierung der Ladeleistung (100W vs 80W) sondern in der Realität doch eine größere. Wie so häufig werden die 80W vermutlich nie erreicht, sondern kurze Peak-Werte von 60W herum und dann sehr schnell, sehr viel langsamer. 42 Minuten sind ja immer noch okay flott, aber halt ein klares Downgrade.

Auch ein Downgrade und komplett unverständlich: Selbst der PPS-Support soll laut GSM von 55W (11V 5A) auf 33W (11V 3A) gesunken sein. Und die haben ein EU-Modell getestet.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley und Cheep-Cheep
Habe gerade beim Test Bericht von Gsmarena gelesen das der interne Speicher nur UFS 3.1 ist.

Habe erst gedacht die hätten sich nur verschrieben bzw vertan.

Aber als ich dann auf der OnePlus Seite nachgeschaut habe bin ich vom glauben abgefallen.

Es sind in beiden Speicher Varianten nur UFS 3.1 statt wie beim Vorgänger UFS 4.0 verbaut.

Auch wenn das im Alltag wahrscheinlich gar nicht auffällt, geht es mir einfach ums Prinzip

Erst der Rückschritt bei der Akku Kapazität und jetzt beim internen Speicher. Ganz ehrlich im direkten 1zu1 Vergleich ist nur die Kamera ein größerer Mehrwert.

Trotzdem würde ich wahrscheinlich das Nord 4 vorziehen. Auch weil die ein komplettes neues Design bzw Material Wahl bei der Rückseite hatten.

Anstatt das außergewöhnliche Design/Material weiter fortzusetzen, machen die selbst beim Design des Nord 5 ein Rückschritt.

Dann noch das extreme hässliche Kamera Design vom Samsung Galaxy zu kopieren
 
  • Danke
Reaktionen: Olley, Androcus und Cheep-Cheep
Bin auch enttäuscht. Neuerer Sensor okay. Aber auch die Hauptkamera im Nord 4 war meines Erachtens schon sehr gut. Snapdragon 8s Gen 3.... Dafür kleinerer Akku langsameres aufladen. Und selbst das Design, hat mir beim Nord 4 mit dem Aluminium Body besser gefallen. Das mit dem Akku, im Gegensatz zur nicht EU Version, grenzt schon an Perversion 😅. Auch wenn OnePlus und andere Hersteller nichts dafür können.Schade.
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan und rockster76
Ich finde sogar das Design vom Nord 4 war ein Piece of art mit dem 2 Tone Design.
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan, Cheep-Cheep und Olley
@Androcus

Jo..sieht jetzt eher so aus wie nen Samsung Axx.....

Aber 1600 mAh weniger als die indische Version, schockt mich da noch mehr. 🙃
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan
Das Design ist belanglos und Rahmen soll ja auch aus Kunststoff sein. Und dann ja der 8s Gen 3 anstatt 7+ Gen 4 wäre angebracht gewesen.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley
Den SD7+ Gen4 gibt es (noch) nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Androcus und Olley
Umso besser für mich. Schont meinen Geldbeutel. 😂
 
Androcus schrieb:
Ist der Rahmen jetzt eigentlich tatsächlich aus Kunststoff?

Ja - Kunststoffrahmen, Design wirkt wie von Samsung A-Serie abgeschaut ...

Schade, ich hatte auf ein starkes Gesamtpaket gehofft!
 
  • Danke
Reaktionen: Olley, IceMan und Androcus
Irgendwie waren die letzten OnePlus Modelle alle nicht so der große Wurf. Auch das 13T oder 13s fand ich eher... meh. Mit dem OG 13 hat man nen geiles Smartphone abgeliefert, aber alles was danach kam war irgendwie nur halbgar. Auch die Designs sind ziemlich generisch geworden.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley und Androcus
@Xorp

Nachdem Nord 4, womit wir sehr zufrieden sind (Nutzen beide Elternteile), hatte ich mir eigentlich auch mehr erhofft. Aber gut. Kann man nicht ändern. 😊
 
  • Danke
Reaktionen: Androcus
Hier muss man ja ein schlechtes Gefühlt haben, wenn man ein Telefon bestellt. Ich habe es auch gestern getan. Alternativen die mir optisch zusagen, sind einfach nicht vorhanden. Hatte so auf das Nothing 3 gehofft.

Aktuell sind mir die Geräte einfach zu teuer. Mein aktuelles Phone ist noch ein Pixel 5.

Bin nun gespannt, was in den fünf Jahren passiert ist und hoffe auch drauf, dass es solange wie mein Pixel aushält.
 
Das es in Europa nur den 5.200 mAh Akku gibt, ist schon wirklich schade - kein eSIM-Support, Rahmen aus Kunststoff, ... puhh.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley
Ob ich den Akku nach 3 oder nach 2,5 Tagen auflade ist mir Wumpe.
JA - ich weiß - andere User anderes Denken !

eSim = Null Interesse daran
JA - ich weiß - andere User anderes Denken !

Rahmen/Rückseite Wurscht, da in Klapphülle.
JA - ich weiß - andere User anderes Denken !


Sonst noch irgendwelche Bedenken, die ich ausräumen kann ?! :D ;)
 

Ähnliche Themen

MSSaar
Antworten
1
Aufrufe
274
inthehouse
inthehouse
RA99
Antworten
6
Aufrufe
199
RA99
RA99
MSSaar
Antworten
26
Aufrufe
1.999
RA99
RA99
Zurück
Oben Unten