OnePlus Nord 5 Gerüchte und Spekulationsthread

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Thomas2016 Das OnePlus Nord 5 wird ein richtig spannendes Gerät für die Mittelklasse: Snapdragon 8s Gen 3, 6,83" AMOLED mit 120 Hz, 50 MP Haupt- und Frontkamera, 5.200 mAh Akku mit 80 W - das klingt schon fast nach Flaggschiff. Design eher zurückhaltend, die Kamera jetzt im pillenförmigen Modul.

Das Nord CE 5 hingegen ist klar die abgespeckte Variante: Dimensity 8350, kleineres Display, schwächere Frontcam (16 MP), aber immerhin gleicher Akku und Schnellladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016
@ses danke für die einschätzung 👍
ses schrieb:
@Thomas2016 Das OnePlus Nord 5 wird ein richtig spannendes Gerät für die Mittelklasse: Snapdragon 8s Gen 3, 6,83" AMOLED mit 120 Hz, 50 MP Haupt- und Frontkamera, 5.200 mAh Akku mit 80 W – das klingt schon fast nach Flaggschiff. Design eher zurückhaltend, die Kamera jetzt im pillenförmigen Modul.
Nach deiner Meinung , Ist der Snapdragon 8s Gen 3 ein guter SoC für relativ kleines Geld oder gibt es da bessere ?

Könnte das One Plus Nord 5 ein besseres Mittelklasse-Smartphone werden als vergleichbare Phones von Samsung ( Galaxy A56 ) , Fairphone 6 , Nothing , Realme oder Xiaomi ?
ses schrieb:
Das Nord CE 5 hingegen ist klar die abgespeckte Variante: Dimensity 8350, kleineres Display, schwächere Frontcam (16 MP), aber immerhin gleicher Akku und Schnellladen.
👍
 
Thomas2016 schrieb:
Ist der Snapdragon 8s Gen 3 ein guter SoC für relativ kleines Geld

Es stellt sich die Frage, wie klein das Geld ausfällt. Grundsätzlich ist der SD8s Gen3 ein leistungsfähiger Prozessor, der alle Aufgaben im normalen Alltag flüssig erledigt und noch Reserven hat.

Ob es besser wird als die Konkurrenz müssen Tests bei Verfügbarkeit zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016 und marcodj
@MSSaar der Chip ist im 4 nm verfahren gefertigt.
Das sollte deutlich besser sein als der 14 nm verfahren die es vor Jahren gab und in der der Snapdragon 636 ( von 2017 ) meines aktuellen Nokia 6.2 gefertigt wurde.

Was genau sagt aus die größe des Nanometer bei der Herstellung eines SoC ?
 
Hi zusammen,

Neuigkeiten zur OnePlus Nord 5 Serie: OnePlus Nord 5 & CE5 Coming Soon.

OnePlus Nord 5 und OnePlus Nord CE5 sollen am 8. Juli vorgestellt werden:

Das Nord 5 setzt auf den schnellen Snapdragon 8s Gen 3, kommt mit einem großen 120-Hz-AMOLED-Display und einer 50 MP Haupt- sowie Selfie-Kamera - beide mit 4K60. Auch der Akku mit 5.200 mAh und 80W-Ladung klingt solide... für ein Mittelklassegerät ist das ziemlich stark.

1751441745725.png

Das Nord CE5 soll dagegen vor allem mit Akkulaufzeit punkten - in manchen Regionen sogar mit einem riesigen 7.100 mAh Akku. Global wird es wohl "nur" ein 5.200 mAh Akku sein. Dazu gibt’s einen Dimensity 8350, 50 MP Kamera mit OIS und ebenfalls 80W-Laden.

1751441774132.png

LG
 
  • Danke
Reaktionen: ZiegevonNebenan, Thomas2016, RA99 und eine weitere Person
Ich bin sehr enttäuscht das es beim normalen Nord 5 so einen Rückschritt bei der Akku Kapazität gibt.

Nach dem 5.500mAh Akku vom Nord 4 hätte ich beim Nachfolger mit mindestens 6.000-6.500mAh gerechnet.

Und auch Design mäßig ist es nach meinen Geschmack eine krasse Enttäuschung mit dem hässlichen Kamera des Nord 5.

Dafür ist es schön das ein positiver Schritt bei dem Hauptkamera Sensor gemacht wurde.

Das Nord 5 fällt in die Auswahl neben den realme GT 7 bzw GT 7T und OnePlus 13R für meine Mutter als nächstes Gerät.

Auch wenn da die realme GT 7 Reihe mit ihren großen Akkus vorne liegen. Und dahinter das OP 13R
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ZiegevonNebenan, ses und Thomas2016
Das ist der berühmte "Wink mit dem Zaunpfahl" ... kaufe das teure Modell :D ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016

Ähnliche Themen

MSSaar
Antworten
1
Aufrufe
280
inthehouse
inthehouse
RA99
Antworten
6
Aufrufe
204
RA99
RA99
MSSaar
Antworten
25
Aufrufe
940
mipu
M
Zurück
Oben Unten