WLAN-Probleme auch bei anderen OnePlus-Geräten?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

gene

Stamm-User
22
Hallo,

ich hatte mir das OnePlus 3 einst wegen des guten LineageOS-Supports gekauft. Hauptproblem bei dem Gerät ist aber, dass es oft die WLAN-Verbindung verliert und sich erst mit deutlicher Verzögerung im heimischen WLAN einwählt. Mache ich das Display an, geht das nach ein paar Augenblicken. Das ist bei mir besonders nervig da der Mobilfunk-Empfang am Wohnort nahe Null ist und das Gerät dann eine massive Netzsuche macht. Das geht auf Akku (ich verliere zu Hause wenn das Display aus ist überproportional viel Akku) und ich "höre" die Netzsuche in den PC-Lautsprechern. Laut Google liegt das wohl am sehr schwachen WLAN-Chip bei dem Gerät. Weder ein Wechsel auf reinen 2,4Ghz/5Ghz-Betrieb und Verzicht auf die evtl. abschirmende Hülle haben nichts gebracht. Ich überlege nun das Gerät zu wechseln, da ich viele Hintergrundprozesse laufen habe mit Tasker die nun einmal WLAN brauchen.

Da ich aber mit OP grds. zufrieden bin wollte ich fragen ob das Problem auch bei anderen Gerät bekannt ist.
 
Mit meinem OP6T kann ich mich über WLAN nicht beschweren.
 
Auch beim OP3 haben das viele nicht bemerkt und ich hätte es vermutlich auch nicht wenn ich es nicht am Akku oder an den Lautsprechern hören würde. Wenn dein OP6 zu Hause eine Weile aus war und du dann das display an machst, ist da das wlan gleich verbunden?
 
Jap, ist immer gleich verbunden. Über Nacht verliert das Telefon auch nur ein paar Prozent. In Anbetracht der Tatsache, dass ich nachts diverse Synchronisationen laufen lasse,alles unverdächtig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
743
bbfh
bbfh
P
Antworten
5
Aufrufe
116
Pixelboy
P
ses
Antworten
0
Aufrufe
118
ses
ses
W
Antworten
2
Aufrufe
184
waldfee123
W
mono1
Antworten
1
Aufrufe
140
MissT
MissT
Zurück
Oben Unten