
tom900011
Stamm-User
- 81
Bei meinem noch aktuellen Handy kann ich Apps genauso entsperren wie das Handy selbst.
Ich habe z.b. einen 5 stelligen PIN und fingerprint.
Habe mir das Xiaomi Mi 11 Lite 5g gekauft.
Hier kann ich entweder nur ein Muster eingeben, einen vierstelligen PIN oder ein Passwort mit der großen breiten Buchstaben Tastatur. Das xiaomi Mi 11 Lite habe ich aber mit einem 5 stelligen PIN und mit fingerprint gesichert bzw kann es damit entsperren.
Für den applock brauche ich aber irgend eine völlig andere Methode.
Ich finde das äußerst dämlich. Mir scheint, dass dies am xiaomi eigenen betriebssystem - overlay liegt.
Wie kann man AppLocker beim onePlus Nord 2 absichern?
STOP - mein Fehler. Admin. Bitte Beitrag löschen. (Ich finde die Funktion nicht)
Ich habe z.b. einen 5 stelligen PIN und fingerprint.
Habe mir das Xiaomi Mi 11 Lite 5g gekauft.
Hier kann ich entweder nur ein Muster eingeben, einen vierstelligen PIN oder ein Passwort mit der großen breiten Buchstaben Tastatur. Das xiaomi Mi 11 Lite habe ich aber mit einem 5 stelligen PIN und mit fingerprint gesichert bzw kann es damit entsperren.
Für den applock brauche ich aber irgend eine völlig andere Methode.
Ich finde das äußerst dämlich. Mir scheint, dass dies am xiaomi eigenen betriebssystem - overlay liegt.
Wie kann man AppLocker beim onePlus Nord 2 absichern?
Beiträge automatisch zusammengeführt:
STOP - mein Fehler. Admin. Bitte Beitrag löschen. (Ich finde die Funktion nicht)
Zuletzt bearbeitet: