Entsperren des OnePlus Nord 2 dauert sehr lange

  • 38 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

masteraservant101

Neues Mitglied
3
Es dauert ewig das Handy zu entsperren ,selbst beim anheben ist es gefühlt eine Ewigkeit bis man zum entsperren bereit ist.Hat jemand von euch eine Idee woran es liegen kann ??
 
Akku Optimierungen ausschalten. Bringt eh nichts.
 
@masteraservant101 Du nimmst das Handy in die Hand, drückst einen Knopf und normalerweise wird dann die Aufforderung zur Entsperrung angezeigt. Wo "hängt" das jetzt bei dir genau? Drückst du einen Knopf und dann kommt eine zeitlang gar nichts und Display bleibt aus oder wie muss man sich das vorstellen?
 
  • Danke
Reaktionen: Mike!
Ich drücke den Powerbutton und es passiert 5 sek nichts .
 
Kann ich nicht bestätigen. Ich hab zwar das 2T, aber das sollte sich nichts schenken. Das entsperren geht imnerhalb von 1er Sekunde. Egal ob Fingerprint oder Gesichtserkennung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Moerdel und romurmel
masteraservant101 schrieb:
Ich drücke den Powerbutton und es passiert 5 sek nichts .


Das Phänomen hatte meine Frau vor einigen Tagen auch, ist seit dem nicht wieder vorgekommen. Wir konnten keine Ursache finden!?
 
Kann ich z.t bestätigen. Es tritt hin und wieder auf, auf beiden Nord2 geräten. Eine Ursache konnte ich jedoch nicht finden.
 
Ich drücke auf den Powerbutton, Gerät ist da.
Doppeltippen aufs Display, Gerät ist an.
Fingerprint genauso. Ruckzuck.
Was ist nun mit den Akkuoptimierungen?
Sieht so aus, als ob eure Geräte im Tiefschlaf sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr die Berührungsempfindlichkeit vom Display aktiviert ?
 
Dieses Phänomen hatte gestern meine Frau den ganzen Tag.

Gottes Segen
 
Das Problem habe ich von Zeit zu Zeit (kein genauer Zeitraum erkennbar) auch. Nach einem Neustart des Telefons funktioniert alles wieder wie es sein soll.
 
  • Danke
Reaktionen: leon834 und m2125
Hatte das Problem noch nie. Nutzt ihr das Inaktivitätsdisplay? Ich ja.
 
Nein das Inaktivitätsdisplay wurde nicht genutzt.

Bei uns half bisher das neuanlegen der Fingerabdrücke. Seitdem kam dies nicht mehr vor.

Gottes Segen
 
Fingersensor nutze ich nicht. Vielleicht hat es ja damit zu tun.
 
So, bin jetzt auch Opfer dieses Phänomen. Powerkonopf reagiert nur mit sehr starker Verzögerung. Nach dem Ausschalten konnte ich das Gerät auch nur wieder mit Hilfe des Eingesteckten Ladekabels einschalten. Powerknopf reagiert aber auf langen Druck und manchmal auf kurzen (eben mit Verzögerung) Ich denke nicht das es ein Hardwareschaden ist da der Knopf immer noch satt klickt und ja bestimmte Dinge problemlos funktionieren. Ich habe fast das letzte Update im Verdacht bzw eines der Systemupdates
 
  • Danke
Reaktionen: Badtz-Maru
Ich hatte das Problem heute auch zum ersten Mal - natürlich ausgerechnet auf einer Wanderung. Teilweise dauerte es mehr als 5 Sekunden, bevor das Nord 2 auf den Power-Knopf reagierte. Teilweise behauptete es sogar, in der Tasche zu stecken, obwohl ich es in der Hand hatte, und forderte mich auf, den Sensor freizumachen (habe ihn natürlich nicht mit der Hand abgedeckt, der war frei). Das Ding hat mich echt in den Wahnsinn getrieben. Nach einem Reboot zu Hause klappt es erstmal wieder. Zum Navigieren hab ich das Smartphone zum Glück nicht benutzt, nur kurz unten im Ort, wo es aber auch da irgendwie Probleme machte, jedenfalls hat Google Maps mir von vorne bis hinten nur Bockmist angezeigt. Gut, der Kompass war nicht kalibriert, aber das erklärt unter freiem Himmel keine derartigen Positionierungsprobleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich auch, die letzten zwei Tage. Hatte es auf die Hitze geschoben, aber wenn ich das so lese, scheint das der nächste Fehler bei dieser Comedy of Smartphone Errors Nord 2 zu sein.

Fliegt bald in den Müll.
 
  • Danke
Reaktionen: Badtz-Maru
Mir wurde grade das gleiche berichtet. Erst nach 4-7 mal auf den Power-Button drücken ließ sich dem Gerät wieder Leben einhauchen.
Das kann ja nur ein Bug in der Software sein. Ich kann mir schwer vorstellen, das plötzlich so viele Power-Buttons defekt sein sollen 😏
 
Moin,

ich habe aktuell auch selten das Problem, dass das Nord 2 nach einem Doppeltouch nicht aufwacht. Da müssen wir wohl auf das nächste Update warten.


Gruß Almera
 
Bei mir keinerlei Probleme.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
0
Aufrufe
372
Fuusan
F
VampirKing
Antworten
3
Aufrufe
789
matthias76
M
Mike!
Antworten
2
Aufrufe
395
Mike!
Mike!
VampirKing
Antworten
24
Aufrufe
2.411
VampirKing
VampirKing
Zurück
Oben Unten