Max. Ladegeschwindigkeit OHNE Warp charge, sondern mit PD beim OnePlus Nord 2?

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe ein Ladegerät, das direkt Spannung und Ladestrom anzeigt. Und ein USB-C Kabel, welches das Selbe kann.
 
Gar nicht so leicht, den Akku unter 40 % zu bekommen - musste jetzt sicher 5 Stresstest-Benchmarks laufen lassen. Jedenfalls lädt das Ladegerät mit Anzeige mit 9 V/1,95 A und das andere mit Anzeige im Kabel zeigt auch 18 W an. Also jeweils das, was die beiden Ladegeräte maximal schaffen. Beide laden mit QC-Standard. Scheinbar ist also zumindest kein Cap bei 15 W vorhanden beim Nord 2.
 
  • Danke
Reaktionen: questionesse
Danke!
Ich habe beim OnePlus Support angefragt, bisher ohne Rückmeldung.
Sobald ich die Adapter habe, werde ich auch noch mal einen Test machen.
 
Supportanfragen kann man sich heutzutage leider meistens sparen. Entweder es kommt nichts, oder nur Textbaustein-Blabla, welches oft sogar mit der Frage überhaupt nichts zu tun hat. Wie kann man es als Kunde auch wagen, lästige Fragen zu stellen, obwohl man nur das Produkt kaufen und die Klappe halten soll 🤔 🧐
 
Ich habe zwar ein 9 Pro und ein bis zu 60 Watt fähiges PD Netzteil von Anker hier. Das kann man definitiv nutzen, aber vom Gefühl lädt mein 9 Pro mit 18 oder 20 Watt. Müsste ich mal genau checken. Mir persönlich reicht das.

Das 9 Pro hatte ja noch das "gute" Netzteil in der Packung. USB C auf C was auch andere Smartphones mit PD bis zu 40 Watt laden kann. Samsung, Pixel etc.

Da funktioniert Warp Charge auch mit einem Anker Zubehör Kabel.
 
Warp Charge funzt aber auch beim Nord 2 mit Dritthersteller-Kabeln (und original Netzteil) wunderbar, mache ich selbst täglich so.
 
Mike! schrieb:
Supportanfragen kann man sich heutzutage leider meistens sparen. Entweder es kommt nichts, oder nur Textbaustein-Blabla, welches oft sogar mit der Frage überhaupt nichts zu tun hat. Wie kann man es als Kunde auch wagen, lästige Fragen zu stellen, obwohl man nur das Produkt kaufen und die Klappe halten soll 🤔 🧐

War eine Odyssee mit ein bisschen Kreistanz, abwiegeln, vorgeschütztem nicht Verstehen und Ahnungslosigkeit - irgendwann hieß es aber 18W würden unterstützt. Ob das stimmt ist wiederum eine andere Frage...
 
Ja gut, so weit waren wir ja schon - 18 W werden definitiv unterstützt. Die Frage ist halt nur, ob da noch Luft nach oben ist. Vielleicht wurden die 18 W ja auch nur in den Raum geworfen, damit du zufrieden bist 😜
 
@Mike!

Das wird schon stimmen. Wie ich weiter oben schon vermutet hatte. 😃

Ich habe ja das 9 Pro und ein Anker Netzteil der bis zu 60 Watt PD unterstützt. Das 9 Pro gönnt sich aber "nur," 18 Watt. Siehe Foto.
 

Anhänge

  • 20220422_140140.jpg
    20220422_140140.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 158
Zurück
Oben Unten