Update DN2101_11_C.13

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bei mir funktioniert das Wetter Widget auf dem Startbildschirm sowie auf dem Sperrbildschirm einwandfrei.
 
  • Danke
Reaktionen: xxaa
Bei mir funktioniert die Wetterapp nur wenn Sie im Autostart ist. Hab da gestern mal ein bisschen herum gespielt.
Vielleicht hilft das ja.
 
Gute Idee, leider keine Änderung 😅

Ist jetzt auch nicht weltbewegend. Die Änderung der Systemschriftart mit einem der letzten Updates nervt mich viel mehr 🙈
 
Schade..... 😔

Die Schriftarten lassen sich doch unter "Schrift und Anzeigegröße" ändern.
Unter "Mehr" auch in deiner Wunschschrift.
 
Den Punkt "mehr" habe ich dort nicht. Die Schriften Roboto und oneplus sans in klein sind immer noch zu groß und bringen die Icon Beschriftung durcheinander. Seitdem habe ich wieder den Nova Launcher. Oder kann man andere Schriftarten hinzufügen?
 
Bei mir gibt es da wie gesagt den Button "Mehr" dort kann ich irgendeine Schrift auswählen.
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-03-23-15-07-44-45_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpg
    Screenshot_2023-03-23-15-07-44-45_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpg
    166,5 KB · Aufrufe: 91
Interessant 😅
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-03-23-15-38-07-69_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpg
    Screenshot_2023-03-23-15-38-07-69_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpg
    186,3 KB · Aufrufe: 76
@OPK

könnte eventuell daran liegen, dass der Theme Store installiert werden muss
 
@OPK

Sehr Interessant. Da fällt mir nichts dazu ein.
Ich habe den Themen Store und andere Sachen aus den Einstellungen sogar per PC gelöscht.
Es funktioniert also auch ohne.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und so sieht dann das Mehr mit der Auswahl an Schriftarten aus.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hunderte von verschiedenen Schriften zur Auswahl.
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-03-23-17-04-59-75_ab118438533feaaf38a427deb7c4d35b.jpg
    Screenshot_2023-03-23-17-04-59-75_ab118438533feaaf38a427deb7c4d35b.jpg
    296,7 KB · Aufrufe: 75
  • Screenshot_2023-03-23-17-08-03-73_ab118438533feaaf38a427deb7c4d35b.jpg
    Screenshot_2023-03-23-17-08-03-73_ab118438533feaaf38a427deb7c4d35b.jpg
    217,4 KB · Aufrufe: 72
Zuletzt bearbeitet:
Fischlefreund schrieb:
Bei mir funktioniert die Wetterapp nur wenn Sie im Autostart ist. Hab da gestern mal ein bisschen herum gespielt.
Vielleicht hilft das ja.

Auf meinem OnePlus hab ich keinerlei Probleme damit, aber dafür auf meinem Xiaomi Pad 5. Diese Autostartsache war mir bis jetzt noch nicht bekannt, hab auf dem Pad beide Wetter Apps und Gsam Battery Monitor in den Autostart gelegt und siehe da: auf dem Tab funktioniert jetzt auch alles. Danke Fischlefreund für den Tipp.
 
  • Danke
Reaktionen: Fischlefreund
Ist bei meinem Xiaomi Poco F2 Pro genau das gleiche.
Die Wetterapp funktioniert nur wenn Sie im Autostart ist.
Und natürlich noch die Akku Einstellungen im Auge behalten.
Android schaltet ganz gerne mal die ein oder andere App einfach ab.
 
Hab gestern von OOS11 auf Oos12 geupdatet.
Ich frage mich wo die Icons in der Statusleiste auf der linken Seite hin sind. Da waren sonst die lautlosen permanenten Benachrichtigungen von der MiWatch usw.Screenshot_2023-03-24-08-30-37-56_3822ac0e29cfec8970059bb21d01f05e.jpg

Edit:
Erledigt....habs gefunden.
Edit Ende:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: pava35

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
219
Gerald_s
G
VampirKing
Antworten
3
Aufrufe
709
matthias76
M
VampirKing
Antworten
24
Aufrufe
2.118
VampirKing
VampirKing
VampirKing
Antworten
0
Aufrufe
716
VampirKing
VampirKing
Zurück
Oben Unten